Chemische Aktivatoren von β-Defensin 108B gehen eine Vielzahl von Wechselwirkungen mit mikrobiellen und zellulären Komponenten des Wirts ein, um eine Abwehrreaktion auszulösen. Benzalkoniumchlorid und Cetylpyridiniumchlorid, beides kationische Tenside, können β-Defensin 108B aktivieren, indem sie die Integrität der mikrobiellen Membranen stören. Diese Störung der Membranen ist mit der Wirkung von Detergenzien vergleichbar, die die Zellstruktur des Erregers beeinträchtigen und im Wirt eine Reaktion auslösen, die die Defensinproduktion hochreguliert. In ähnlicher Weise wirkt Natriumdeoxycholat, indem es die bakteriellen Zellwände stört, was ebenfalls eine Steigerung der Produktion von Defensinen, einschließlich β-Defensin 108B, als Teil der angeborenen Immunität des Wirts anregt.
Polymyxin B, ein weiterer chemischer Aktivator, zielt auf die Lipid-A-Komponente der bakteriellen Lipopolysaccharide ab, wodurch die bakterielle Membran effektiv zerlegt und die Produktion von β-Defensin 108B neben anderen Abwehrreaktionen ausgelöst wird. Sowohl Phenylmercurylacetat als auch Thimerosal induzieren oxidativen Stress in den Zellen, ein Zustand, der bekanntermaßen die Produktion von Defensin erhöht. Diese Stressreaktion wird auch bei Natriumhypochlorit und Wasserstoffperoxid beobachtet, die reaktive Sauerstoffspezies (ROS) erzeugen, die die Aktivierung von β-Defensin 108B weiter anregen. Im Gegensatz dazu verfolgt Glycyrrhizin einen indirekteren Ansatz, indem es an HMGB1 bindet, dessen Funktion hemmt und in der Folge zu einem Anstieg der Defensin-Expression führt. Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) entfaltet ihre Wirkung, indem sie essenzielle zweiwertige Kationen chelatiert, ein feindliches Umfeld für das Bakterienwachstum schafft und die Abwehrmechanismen des Wirts, einschließlich der Aktivierung von β-Defensin 108B, fördert. Chlorhexidin und Zitronensäure schließlich wirken, indem sie die mikrobielle Flora bzw. das lokale pH-Milieu verändern und jeweils durch ihre einzigartigen Mechanismen zur Aktivierung von β-Defensin 108B beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Benzalkonium chloride | 63449-41-2 | sc-257126 | 100 g | $79.00 | ||
Benzalkoniumchlorid kann β-Defensin 108B durch Zerstörung mikrobieller Membranen aktivieren und dadurch eine angeborene Immunantwort auslösen, die die Hochregulierung der Defensin-Produktion in Epithelzellen einschließt. | ||||||
Glycyrrhizic acid | 1405-86-3 | sc-279186 sc-279186A | 1 g 25 g | $56.00 $326.00 | 7 | |
Glycyrrhizin aktiviert β-Defensin 108B durch Bindung an High-Mobility-Group-Box-1 (HMGB1), wodurch dessen Aktivität gehemmt und die Expression von Defensin als Teil der angeborenen Immunantwort hochreguliert wird. | ||||||
Chlorhexidine | 55-56-1 | sc-252568 | 1 g | $101.00 | 3 | |
Chlorhexidin aktiviert das β-Defensin 108B durch seine antimikrobielle Wirkung auf die Mundflora und löst dadurch eine Abwehrreaktion in den Mundschleimhautgeweben aus, die die Aktivierung der Defensine einschließt. | ||||||
Deoxycholic acid | 83-44-3 | sc-214865 sc-214865A sc-214865B | 5 g 25 g 1 kg | $36.00 $66.00 $923.00 | 4 | |
Natriumdeoxycholat kann β-Defensin 108B aktivieren, indem es die bakteriellen Zellwände aufbricht, ähnlich wie ein Detergens, was zu einem Anstieg der Defensinproduktion in den Wirtszellen führt. | ||||||
Polymyxin B Sulfate | 1405-20-5 | sc-3544 | 500 mg | $62.00 | 8 | |
Polymyxin B aktiviert β-Defensin 108B, indem es an den Lipid-A-Anteil bakterieller Lipopolysaccharide bindet, die Bakterienmembran zerstört und so die Abwehrreaktion des Wirts aktiviert, einschließlich der Produktion von Defensinen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann β-Defensin 108B aktivieren, indem es in Zellen oxidativen Stress induziert, was zur Aktivierung von Signalwegen führt, die die Produktion von antimikrobiellen Peptiden wie Defensinen erhöhen. | ||||||
Citric Acid, Anhydrous | 77-92-9 | sc-211113 sc-211113A sc-211113B sc-211113C sc-211113D | 500 g 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg | $49.00 $108.00 $142.00 $243.00 $586.00 | 1 | |
Zitronensäure aktiviert β-Defensin 108B, indem sie den pH-Wert verändert und eine saure Umgebung schafft, die eine Stressreaktion bei Krankheitserregern und den Wirtszellen auslösen kann, was zur Aktivierung von Abwehrmechanismen einschließlich der Defensinproduktion führt. |