β-1,3-Gal-T2-Aktivatoren sind eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von B3GALT2 beeinflussen können, einem Enzym, das für die Biosynthese von Glykosaminoglykanen und Glykolipiden von entscheidender Bedeutung ist. Diese Aktivatoren, die sich in ihren primären Wirkmechanismen unterscheiden, können die Funktion und Dynamik von B3GALT2 modulieren, indem sie auf mit der Glykosylierung verbundene Wege oder Prozesse abzielen.
Zu den bemerkenswerten Vertretern dieser Klasse gehören Uridin und Mangan(II)-chlorid. Uridin dient als Vorläufer für UDP-Zucker, die wesentliche Substrate für Glykosyltransferasen sind, und kann so die Aktivität von B3GALT2 beeinflussen. Mangan-Ionen wiederum können als Kofaktoren für eine Vielzahl von Glykosyltransferasen fungieren und so die Aktivität von B3GALT2 potenziell verstärken. Galaktose, ein Substrat für Galaktosyltransferasen, und Glucosamin können zusammen mit N-Acetylglucosamin die Glykosylierungswege modulieren und damit möglicherweise die Dynamik und Aktivität von B3GALT2 beeinflussen. Fucose, die die Fucosylierungswege moduliert, und CMP-Neu5Ac, ein Donorsubstrat für Sialyltransferasen, können ebenfalls die Glykosylierungswege beeinflussen und sich möglicherweise auf die Funktion von B3GALT2 auswirken. PUGNAc, ein Inhibitor von O-GlcNAcase, und Benzyl-α-GalNAc können spezifische Glykosylierungswege modulieren und so möglicherweise die Funktion von B3GALT2 beeinflussen. Swainsonin und Castanospermin, beides Inhibitoren, die die Glykanverarbeitung beeinflussen, sowie Deoxynojirimycin, ein weiterer Glucosidase-Inhibitor, können die Glykosylierungswege und damit auch B3GALT2 indirekt beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Uridine | 58-96-8 | sc-296685 sc-296685A | 1 g 25 g | $60.00 $98.00 | 1 | |
Uridin ist ein Vorläufer von UDP-Zuckern, die Substrate für Glykosyltransferasen sind und möglicherweise B3GALT2 beeinflussen. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan-Ionen können als Kofaktoren für verschiedene Glykosyltransferasen fungieren und möglicherweise die Aktivität von B3GALT2 beeinflussen. | ||||||
D-Galactose | 59-23-4 | sc-202564 | 100 g | $224.00 | 4 | |
Galaktose ist ein Substrat für Galaktosyltransferasen und kann deren Aktivität modulieren, was sich möglicherweise auf B3GALT2 auswirkt. | ||||||
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
Glucosamin kann die Glykosylierungswege modulieren und damit möglicherweise auch B3GALT2 beeinflussen. | ||||||
N-Acetyl-D-glucosamine | 7512-17-6 | sc-286377 sc-286377B sc-286377A | 50 g 100 g 250 g | $92.00 $159.00 $300.00 | 1 | |
N-Acetylglucosamin kann die Glykosylierungswege modulieren und damit möglicherweise auch B3GALT2 beeinflussen. | ||||||
L-(−)-Fucose | 2438-80-4 | sc-221792 sc-221792A sc-221792B sc-221792C | 10 mg 5 g 50 g 100 g | $30.00 $150.00 $445.00 $824.00 | ||
Fucose kann die Fucosylierungswege modulieren, die sich mit der Galactosylierung überschneiden und möglicherweise B3GALT2 beeinflussen. | ||||||
(Z)-Pugnac | 132489-69-1 | sc-204415A sc-204415 | 5 mg 10 mg | $220.00 $373.00 | 3 | |
PUGNAc ist ein Inhibitor von O-GlcNAcase und beeinträchtigt die O-GlcNAcylierung, was indirekt die Glykosylierungswege und B3GALT2 beeinflussen kann. | ||||||
Benzyl-2-acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside | 3554-93-6 | sc-203427 sc-203427A | 100 mg 1 g | $350.00 $3122.00 | 2 | |
Benzyl-α-GalNAc kann die Glykosylierungswege modulieren, was sich möglicherweise auf B3GALT2 auswirkt. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt Mannosidase und beeinträchtigt damit die Glykanverarbeitung, was sich indirekt auf B3GALT2 auswirken kann. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin hemmt Glucosidasen und beeinträchtigt damit die Glykanverarbeitung, was sich indirekt auf B3GALT2 auswirken kann. |