BC037034-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BC037034 indirekt fördern, indem sie zelluläre Signalwege modulieren. Forskolin und IBMX zielen beispielsweise beide auf die cAMP-Signalkaskade ab; Forskolin durch direkte Aktivierung der Adenylatzyklase und IBMX durch Hemmung des cAMP-Abbaus. Diese Wirkungen führen zu einem erhöhten cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das BC037034 oder damit verbundene regulatorische Proteine phosphorylieren kann, wodurch die Aktivität von BC037034 verstärkt wird. Sildenafil wirkt durch die Aufrechterhaltung hoher cGMP-Spiegel möglicherweise auf Proteinkinasen, die sich mit den Funktionswegen von BC037034 überschneiden könnten. PMA und Ionomycin üben ihre Wirkung aus, indem sie PKC aktivieren bzw. das intrazelluläre Kalzium erhöhen, was beides zu Phosphorylierungsereignissen führen könnte, die die Aktivität von BC037034 verstärken, wenn es Teil dieser Signalnetzwerke ist. Darüber hinaus könnten EGCG durch die Hemmung verschiedener Kinasen und LY294002 durch die Behinderung vonPI3K die Phosphorylierungsdynamik verändern und BC037034 möglicherweise von negativen regulatorischen Einflüssen befreien oder das Signalgleichgewicht zugunsten der BC037034-Aktivierung anpassen.
Gleichzeitig könnte die Ausrichtung von U0126 auf die MEK1/2-Kinasen indirekt ein günstiges Signalumfeld für die Aktivität von BC037034 schaffen, indem die Aktivität des ERK-Signalwegs reduziert wird, was wiederum die Rolle von BC037034 bei der Signalgebung beeinflussen könnte. Rapamycin, das für seine mTOR-hemmende Wirkung bekannt ist, könnte zu einer erhöhten BC037034-Aktivität durch die Aktivierung alternativer Signalwege führen, die die Unterdrückung der mTOR-Signalübertragung kompensieren. Thapsigargin und Resveratrol tragen zur Aktivierung von BC037034 durch die Erhöhung des zytosolischen Kalziums bzw. die Aktivierung von Sirtuin-Wegen bei, was zur Aktivierung verschiedener kalziumabhängiger Kinasen und Deacetylierungsprozesse führen kann, die sich auf BC037034 auswirken können. Schließlich kann Staurosporin, obwohl es ein allgemeiner Kinase-Inhibitor ist, selektiv die Funktionswege von BC037034 erleichtern, indem es hemmende Phosphorylierungen durch bestimmte Kinasen aufhebt. Zusammengenommen stellen diese BC037034-Aktivatoren ein komplexes Netzwerk chemischer Interaktionen dar, die durch ihre spezifischen Mechanismen zusammenlaufen, um die funktionelle Aktivität von BC037034 zu verstärken, indem sie auf verschiedene Knotenpunkte und Verbindungen innerhalb der zellulären Signalarchitektur abzielen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und somit den cAMP/PKA-Signalweg verstärkt. Dieses erhöhte cAMP kann indirekt die BC037034-Aktivität durch die Verstärkung von PKA-vermittelten Phosphorylierungsprozessen erhöhen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Zielproteinen phosphorylieren kann. Die Aktivierung von PKC kann indirekt zur Aktivierung von BC037034 führen, wenn BC037034 in der PKC-Signalkaskade enthalten ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise Calcium-abhängige Proteinkinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert, die die BC037034-Aktivität durch Phosphorylierung verstärken können. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist dafür bekannt, mehrere Proteinkinasen zu hemmen, was möglicherweise zu einer verminderten inhibitorischen Phosphorylierung innerhalb von Signalnetzwerken führt und indirekt die Aktivität von BC037034 durch Abschwächung der negativen Regulierung erhöht. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege verändern kann, was möglicherweise zu einer indirekten Verstärkung der Aktivität von BC037034 führt, indem das Gleichgewicht der Signalübertragung durch Kinasen und Phosphatasen, die den Zustand von BC037034 steuern, verändert wird. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, der das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung verschieben und möglicherweise Signalwege begünstigen kann, die die Aktivierung von BC037034 verstärken, wenn BC037034 durch ERK-vermittelte Signalübertragung reguliert wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was indirekt die Aktivität von BC037034 verstärken kann, indem es das Signalnetzwerk beeinflusst, das das Zellwachstum und das Überleben reguliert, was möglicherweise zur Aktivierung von Kompensationswegen führt, zu denen BC037034 gehört. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt, der wiederum calciumabhängige Signalwege aktivieren und indirekt die Aktivität von BC037034 verstärken könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert nachweislich Sirtuin-Signalwege, die indirekt die BC037034-Aktivität durch Deacetylierung von Zielproteinen, möglicherweise einschließlich BC037034 oder Proteinen in seinem regulatorischen Netzwerk, verstärken können. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der zu einer selektiven Aktivierung der BC037034-Signalwege führen könnte, indem er die Hemmung aufhebt, die bestimmte Kinasen auf BC037034-bezogene Prozesse ausüben. |