BC023882-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von BC023882 über verschiedene Signalwege verstärken. Verbindungen wie Forskolin und IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, wobei Forskolin die Adenylylcyclase aktiviert und IBMX die Phosphodiesterasen hemmt. Das daraus resultierende erhöhte cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dann BC023882 phosphorylieren und aktivieren könnte, falls es als PKA-Substrat dient. In ähnlicher Weise könnte die Rolle von PMA als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) die Phosphorylierung von BC023882 fördern, wenn es ein Ziel der PKC-vermittelten Signalübertragung ist. Die Wirkung von Okadainsäure als Inhibitor von Phosphatasen könnte ebenfalls zu einer Steigerung der Aktivität von BC023882 führen, indem sie seine Dephosphorylierung verhindert. In der Zwischenzeit könnten Epigallocatechingallat (EGCG) und Sphingosin-1-Phosphat (S1P) den oxidativen Stress bzw. die Sphingolipid-Rezeptorwege modulieren, um die Aktivität von BC023882 zu erhöhen, wenn es in diese Reaktionsmechanismen integriert wird.
Darüber hinaus könnte die Verwendung spezifischer Kinaseinhibitoren wie LY294002, U0126, SB203580 und Genistein die Aktivität von BC023882 indirekt verstärken, indem sie dominante Signalwege hemmen und so möglicherweise kompensatorische Mechanismen aktivieren, an denen BC023882 beteiligt ist. LY294002 und U0126, die auf PI3K bzw. MEK abzielen, könnten zu einer Hochregulierung alternativer Signalwege führen, die die Funktionalität von BC023882 beeinträchtigen. Die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 und die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein bieten ebenfalls die Möglichkeit, die Signaldynamik zugunsten der Wege zu verschieben, die BC023882 aktivieren. Darüber hinaus könnten A23187 (Calcimycin) und KN-93 durch ihre Wirkung auf die Kalzium-Signalübertragung die Aktivität von BC023882 beeinflussen; A23187 durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels und dadurch Aktivierung kalziumempfindlicher Signalwege, und KN-93 durch Hemmung von CaMKII, was möglicherweise zur Aktivierung von BC023882 über alternative kalziumempfindliche Wege führt. In ihrer Gesamtheit schaffen diese chemischen Aktivatoren durch die gezielte Beeinflussung spezifischer Signalwege ein günstiges zelluläres Umfeld für die verstärkte Aktivität von BC023882, wodurch ein komplexes Netzwerk indirekter Aktivierungen sichtbar wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, die cAMP und cGMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus kann IBMX indirekt die Aktivierung von PKA verstärken, was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von BC023882 führen könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Wenn BC023882 durch PKC-vermittelte Phosphorylierung reguliert wird, könnte PMA seine Aktivität verstärken. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Wenn die Aktivität von BC023882 durch Phosphorylierung reguliert wird, könnte Okadainsäure seine funktionelle Aktivität verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit antioxidativen Eigenschaften. Es kann verschiedene Signalwege modulieren, und wenn BC023882 an der Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt ist, könnte EGCG seine Aktivität verstärken. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P ist ein bioaktives Lipid, das Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktiviert, was zu verschiedenen zellulären Reaktionen führt. Wenn BC023882 Teil des S1P-Signalweges ist, könnte S1P seine Aktivität verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Durch die Hemmung von PI3K kann es zur Aktivierung von Kompensationswegen kommen, die die Aktivität von BC023882 erhöhen könnten, wenn es Teil solcher Wege ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor der mitogen-aktivierten Proteinkinase (MEK), was zur Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die die Aktivität von BC023882 verstärken könnten, wenn es mit diesen Signalwegen in Verbindung steht. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann das Signalgleichgewicht verschoben werden, um alternative Signalwege zu aktivieren, wodurch möglicherweise die Aktivität von BC023882 verstärkt wird, wenn es mit diesen Signalwegen verbunden ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Signalwege aktiviert werden könnten und dadurch die Aktivität von BC023882 erhöht wird, wenn es calciumempfindlich ist. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII). Die Hemmung von CaMKII kann zur Aktivierung alternativer Signalwege führen, die die Aktivität von BC023882 verstärken könnten, wenn es Teil solcher Signalwege ist. |