BC021614-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins BC021614 über verschiedene Mechanismen und Signalwege steigern können. So steigert Forskolin indirekt die Aktivität von BC021614, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt, die BC021614 oder die damit verbundenen regulatorischen Proteine phosphorylieren kann. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen, was ebenfalls zu einer PKA-vermittelten Verstärkung von BC021614 führt. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die BC021614 phosphorylieren können, während Thapsigargin den zytosolischen Kalziumspiegel durch Hemmung von SERCA erhöht, was zu einem ähnlichen Ergebnis führt. PMA, ein PKC-Aktivator, und Anisomycin, das SAPKs aktiviert, könnten beide BC021614 oder verwandte Proteine phosphorylieren und damit die Aktivität von BC021614 erhöhen. Außerdem hält Okadainsäure BC021614 in einem aktiven Zustand, indem sie die Dephosphorylierung hemmt, die normalerweise von Proteinphosphatasen durchgeführt wird.
Die funktionelle Aktivität von BC021614 wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die andere Signalkaskaden modulieren, was zu einer verstärkten Aktivierung durch indirekte Effekte führen könnte. LY294002 und U0126, Inhibitoren von PI3K bzw. MEK, können wichtige Signalwege wie AKT und ERK verändern, was kompensatorische zelluläre Reaktionen auslösen könnte, die BC021614 aktivieren. Genistein reduziert durch die Hemmung von Tyrosinkinasen die kompetitive Phosphorylierung und begünstigt damit möglicherweise alternative Wege, die zur Aktivierung von BC021614 führen. Die Modulation von Ionenkanälen durch Spermin könnte das Ionengleichgewicht beeinflussen und Signalkaskaden aktivieren, die die Aktivität von BC021614 verstärken. BIM-1 ist zwar ein PKC-Inhibitor, kann aber Veränderungen in der zellulären Signalübertragung bewirken, die letztlich zur Aktivierung von BC021614 über andere Wege führen. Zusammengenommen wirken diese BC021614-Aktivatoren sowohl durch direkte Wechselwirkungen mit Signalproteinen als auch durch indirekte modulierende Wirkungen auf zelluläre Signalwege, was zu einer funktionellen Verstärkung von BC021614 führt, ohne dass Änderungen seiner Expressionswerte erforderlich sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin dient als Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und damit potenziell kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die BC021614 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, das BC021614 oder assoziierte Proteine phosphorylieren kann, was zu einer erhöhten Aktivität von BC021614 führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der die Aktivität von BC021614 über cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA)-Signalwege steigern könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Als starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A würde Okadainsäure die Dephosphorylierung von BC021614 verhindern und es in einem aktiven Zustand halten. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert bekanntermaßen stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von BC021614 führen könnte, wenn es ein Substrat dieser Kinasen ist. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermidin kann die Aktivität verschiedener Ionenkanäle modulieren, was möglicherweise zu Veränderungen im zellulären Ionengleichgewicht und in der Signalübertragung führt, die Kinasen oder andere Enzyme aktivieren könnten, die die Aktivität von BC021614 verstärken. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Bisindolylmaleimid I (BIM-1) ist ein selektiver PKC-Inhibitor, der zu kompensatorischen Signaländerungen führen könnte, die die BC021614-Aktivität über alternative Wege verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu Veränderungen im AKT-Signalweg führt, die über Rückkopplungs- oder Cross-Talk-Mechanismen zu einer verstärkten BC021614-Aktivität führen könnten. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, was zu einer verringerten Aktivität des ERK-Signalwegs und einer möglichen kompensatorischen Aktivierung von BC021614 über alternative Signalwege führen könnte. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln führt, die Kinasen aktivieren könnten, um die Aktivität von BC021614 zu steigern. |