Glukokortikoidrezeptor-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die hauptsächlich aus natürlichen und synthetischen Glukokortikoiden bestehen, die an den Glukokortikoidrezeptor (GR), ein Schlüsselprotein bei der Regulierung der Immunantwort und des Stoffwechsels, binden und ihn aktivieren. Natürlich vorkommendes Cortisol und das synthetische Analogon Hydrocortison binden direkt an den GR und bewirken eine Konformationsänderung, die die Verlagerung des Rezeptors in den Zellkern erleichtert und anschließend die Gentranskription moduliert. Synthetische Glukokortikoide wie Dexamethason, Prednisolon und Betamethason haben im Vergleich zu Cortisol eine höhere Affinität zum GR, was zu einer ausgeprägteren Aktivierung des Rezeptors und stärkeren Transkriptionsreaktionen führt. Diese Aktivatoren verbessern die Fähigkeit des GR, Gene zu regulieren, die für die Kontrolle von Entzündungen und Immunfunktionen von entscheidender Bedeutung sind, was sie zu wirksamen Mitteln bei der Behandlung von Erkrankungen mit übermäßigen Entzündungsreaktionen macht.
BC017643-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BC017643 über verschiedene Signalwege indirekt stimulieren können. Forskolin und Isoproterenol erhöhen beide den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung von PKA führen könnte, einer Kinase, die eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert. Wenn BC017643 ein Substrat für PKA ist, könnte seine Aktivität über diesen Weg verstärkt werden. PMA und Ionomycin, die als Aktivatoren von PKC bzw. kalziumabhängigen Proteinkinasen wirken, können BC017643 phosphorylieren, wenn es Serin-, Threonin- oder kalziumempfindliche Domänen besitzt, und so seine Aktivität beeinflussen. In ähnlicher Weise könnten LY294002 und Wortmannin als PI3K-Inhibitoren und EGCG als Kinaseinhibitor den Phosphorylierungsstatus von BC017643 verändern, was zu einer verstärkten Aktivität führt, wenn BC017643 durch Kinasen, die der PI3K nachgeschaltet sind, negativ reguliert wird oder einer hemmenden Phosphorylierung unterliegt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Serin- und Threoninreste auf Zielproteinen phosphoryliert. Wenn BC017643 solche Reste aufweist, die für seine Aktivität entscheidend sind, könnte die PKC-Aktivierung zu einer verbesserten BC017643-Funktion führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und möglicherweise calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert. Diese Kinasen könnten dann BC017643 phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken, wenn BC017643 auf Calcium-Signale anspricht. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist dafür bekannt, bestimmte Proteinkinasen zu hemmen, was die hemmende Phosphorylierung von BC017643 lindern und dadurch seine Aktivität steigern könnte, wenn BC017643 durch eine solche hemmende Phosphorylierung reguliert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Signalwege stromabwärts von PI3K, einschließlich des Akt-Signalwegs, verändern kann. Wenn die Aktivität von BC017643 durch Akt-vermittelte Phosphorylierung unterdrückt wird, könnte die Hemmung von PI3K die Aktivität von BC017643 verstärken. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der zu Veränderungen in der Akt-Signalübertragung führt. Wenn BC017643 durch Akt negativ reguliert wird, könnte Wortmannin ähnlich wie LY294002 zu dessen Aktivierung führen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise Calcium/Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert, die die Aktivität von BC017643 verstärken könnten, wenn sie durch Calcium-Signale reguliert wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, was die Aktivität von BC017643 über cAMP-abhängige Proteinkinase-Signalwege verstärken könnte, wenn BC017643 Teil dieses Signalprozesses ist. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase-Typen 5 und 6 und erhöht die cGMP-Spiegel, wodurch PKG-Signalwege aktiviert werden können. Wenn BC017643 ein Substrat für PKG ist oder durch cGMP-abhängige Signalübertragung reguliert wird, könnte Zaprinast seine Aktivität verstärken. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase Typ 4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der möglicherweise PKA aktiviert und die Aktivität von BC017643 verstärken könnte, wenn es Teil der cAMP-abhängigen Signalkaskade ist. |