Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Barx1 Aktivatoren

Gängige Barx1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Lithium CAS 7439-93-2 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Barx1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Barx1 durch verschiedene Signalmechanismen und molekulare Wechselwirkungen verstärken. Forskolin und Dibutyryl-cAMP aktivieren durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die Transkriptionsfaktoren und andere Proteine phosphorylieren kann, die die Transkriptionsregulierungsfähigkeiten von Barx1 verbessern. Dieser Aktivierungsprozess ist von entscheidender Bedeutung, da die PKA-vermittelte Phosphorylierung in der Regel zu einer Verstärkung der Transkriptionsreaktionen führt, an denen Barx1 beteiligt ist. Parallel dazu bauen die Histon-Deacetylase-Inhibitoren Natriumbutyrat und Trichostatin A (TSA) die Chromatinarchitektur um Gene herum um, in denen Barx1 als Transkriptionsregulator fungiert. Indem sie die Histonacetylierung erhöhen, erleichtern diese Inhibitoren die Zugänglichkeit von Barx1 zu seinen Ziel-DNA-Sequenzen und verstärken so seine Transkriptionsaktivität, ohne seine Expressionswerte zu verändern.

Darüber hinaus wird die biochemische Landschaft, in der Barx1 agiert, durch Verbindungen wie Lithiumchlorid, das GSK-3 hemmt, und Epigallocatechingallat, einen Kinaseinhibitor, fein abgestimmt. Diese Verbindungen führen zu Veränderungen des Phosphorylierungszustands verschiedener Proteine, die mit Barx1 interagieren oder neben ihm die Genexpression mitregulieren und so indirekt seine Funktion verstärken. Retinsäure, die die Genexpression über ihre Rezeptoren moduliert, kann auch mit Barx1 an bestimmten Genpromotoren synergistisch wirken und so möglicherweise den transkriptionellen Einfluss von Barx1 verstärken. Zinksulfat spielt eine entscheidende Rolle als Cofaktor, der die DNA-Bindungsfähigkeit von Barx1 und den mit ihm verbundenen Proteinen verstärkt, was für seine Aktivierung von grundlegender Bedeutung ist. Zusammengenommen schaffen diese Barx1-Aktivatoren durch gezielte molekulare Interaktionen und Signalmodifikationen ein günstiges Umfeld für die Maximierung der Rolle von Barx1 bei der Genregulation.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was Barx1 durch die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) verstärkt. PKA phosphoryliert dann Transkriptionsfaktoren, die zur Hochregulierung von Genen führen können, die von BARX1 gesteuert werden, und so dessen Aktivität steigern.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem Anstieg der cAMP- und cGMP-Spiegel in Zellen führt. Dieser Anstieg kann die PKA-Aktivität potenzieren, was wiederum die Transkriptionsaktivität von Barx1 durch Phosphorylierung der Transkriptionsmaschinerie verstärken kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Catechin hemmt mehrere Proteinkinasen, was zu einer verminderten Phosphorylierung von Hemmstellen auf Transkriptionsfaktoren führen könnte, die durch Barx1 reguliert werden, wodurch die Fähigkeit von Barx1, die Genexpression zu regulieren, verbessert wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, das an mehreren Signalwegen beteiligt ist. Die Hemmung von GSK-3 kann zur Stabilisierung und Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen, die die Expression von Genen unter der Kontrolle von Barx1 erhöhen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Natriumbutyrat zu einer offeneren Chromatinstruktur um das BARX1-Gen herum führen, was die Transkriptionsaktivität von Barx1 möglicherweise erhöht.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die Genexpression über ihre Rezeptoren, die mit Barx1 an bestimmten Genpromotoren interagieren können, wodurch die Transkriptionsaktivität von Barx1 an diesen Genen möglicherweise verstärkt wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA, ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Acetylierung von Histonen in der Nähe des BARX1-Gens erhöhen und so die Transkriptionsaktivität von Barx1 steigern, indem er Transkriptionsaktivatoren einen leichteren Zugang zur DNA ermöglicht.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Hypomethylierung des BARX1-Genpromotors führen kann, wodurch die Transkription und damit die Barx1-Aktivität möglicherweise verstärkt wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktivität von Barx1 durch Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren verstärken kann, die bei der Genregulierung synergistisch mit Barx1 zusammenarbeiten.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink wirkt als Cofaktor für viele DNA-bindende Proteine, einschließlich derer, mit denen Barx1 interagieren könnte; eine Erhöhung des Zinkspiegels könnte die DNA-Bindungsfähigkeit von Barx1 erhöhen und seine Transkriptionsaktivität steigern.