B830045N13Rik-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von B830045N13Rik indirekt über verschiedene und spezifische Signalwege verstärken. Forskolin könnte durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Aktivität von B830045N13Rik durch PKA-abhängige Phosphorylierung steigern, wenn B830045N13Rik ein Substrat ist oder von PKA reguliert wird. Bei den B830045N13Rik-Aktivatoren handelt es sich um eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von B830045N13Rik indirekt über eine Vielzahl von Signalwegen steigern, die jeweils mit wichtigen Regulierungsmechanismen interagieren. Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP aktiviert Forskolin indirekt B830045N13Rik, indem es die PKA stimuliert, die Proteine phosphorylieren und regulieren könnte, die die Aktivität von B830045N13Rik modulieren. An diesem Kaskadeneffekt sind auch Sildenafil und Zaprinast beteiligt, die cGMP-spezifische Phosphodiesterasen hemmen, was zu einer Anhäufung von cGMP und cAMP führt, die die PKA- oder cGMP-abhängige Proteinkinaseaktivität weiter verstärken kann, was sich möglicherweise auf die Funktion von B830045N13Rik auswirkt. Epigallocatechingallat kann mit seiner hemmenden Wirkung auf bestimmte Proteinkinasen B830045N13Rik aus negativen regulatorischen Zwängen befreien, während Ionomycin und A23187 durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums eine Reihe von kalziumabhängigen Proteinkinase-Aktivierungen auslösen können, die möglicherweise zur Aktivierung von B830045N13Rik führen. PMA durch PKC-Aktivierung und Y-27632 als ROCK-Inhibitor bieten zusätzliche Möglichkeiten zur indirekten Verstärkung von B830045N13Rik durch Modulation von Phosphorylierungsvorgängen bzw. der Dynamik des Aktinzytoskeletts. Die Aktivität von B830045N13Rik wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die auf die PI3K/Akt- und MAPK-Signalwege abzielen. LY294002 könnte durch Hemmung von PI3K die zelluläre Signalübertragung zugunsten von Wegen verschieben, die B830045N13Rik aktivieren, wenn man davon ausgeht, dass seine Aktivität mit der PI3K/Akt-Dynamik verknüpft ist oder von ihr reguliert wird. SB203580 und U0126 könnten durch spezifische Hemmung von p38 MAPK bzw. MEK1/2 ein Signalumfeld schaffen, das die Aktivierung von B830045N13Rik begünstigt, insbesondere wenn es durch die Aktivitäten dieser Kinasen unterdrückt wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Polyphenol hemmt mehrere Proteinkinasen und verändert so die Signalwege. Wenn B830045N13Rik durch eine dieser Kinasen negativ reguliert wird, könnte die Hemmung durch Epigallocatechingallat diese Unterdrückung aufheben und die Aktivität von B830045N13Rik erhöhen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden könnten, die B830045N13Rik oder Proteine, die die Aktivität von B830045N13Rik modulieren, phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die durch Phosphorylierung die Funktion vieler Proteine regulieren kann. Wenn B830045N13Rik ein direktes oder indirektes Ziel von PKC ist, würde dies zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt ähnlich wie Ionomycin als Calcium-Ionophor und kann daher die Aktivität von B830045N13Rik indirekt über calciumabhängige Signalwege verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der Signalwege in Richtung solcher verschieben kann, die B830045N13Rik aktivieren, wenn B830045N13Rik Teil des PI3K/Akt-Signalwegs ist oder wenn seine Aktivität durch eine Verringerung der PI3K-Signalübertragung verstärkt wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von B830045N13Rik durch Reduzierung der p38-MAPK-Signalübertragung steigern könnte, was negative Rückkopplungs- oder kompetitive Signalwege, die die Funktion von B830045N13Rik unterdrücken, abschwächen könnte. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK1/2-Inhibitor, der die Aktivität von B830045N13Rik verstärken kann, indem er die Aktivität des MAPK/ERK-Stoffwechsels verringert und so möglicherweise die ERK-vermittelte Hemmung von B830045N13Rik aufhebt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, die cAMP abbaut. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus kann Rolipram Signalwege verstärken, die cAMP als zweiten Botenstoff verwenden, was möglicherweise zur Aktivierung von B830045N13Rik führt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen und erhöht die cGMP-Spiegel, was möglicherweise Signalwege verstärkt, die zur Aktivierung von B830045N13Rik führen könnten, wenn B830045N13Rik durch cGMP-abhängige Proteinkinasen beeinflusst wird. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK), die die Aktivität von B830045N13Rik durch Modulation der Aktin-Zytoskelett-Dynamik verstärken kann, wenn die Aktivität von B830045N13Rik mit der Regulation des Zytoskeletts in Zusammenhang steht. |