B-Zell-Marker sind integrale Bestandteile des adaptiven Immunsystems und dienen als Indikatoren für die Entwicklung, Differenzierung und Aktivierung von B-Zellen. Diese Marker, darunter CD19, CD20 und CD21, werden auf der Oberfläche von B-Zellen exprimiert und sind für die Funktion der B-Zellen von entscheidender Bedeutung, da sie Prozesse wie die Antigenerkennung, die Antikörperproduktion und die Bildung des Immungedächtnisses beeinflussen. Die Expression dieser Marker wird von der zellulären Maschinerie streng reguliert und reagiert auf verschiedene interne und externe Stimuli. Das Verständnis der Regulation der Expression von B-Zell-Markern ist in der Immunologie von zentraler Bedeutung, da es Einblicke in den Funktionsstatus der B-Zellen innerhalb des Immunsystems gewährt.
Es ist bekannt, dass eine Vielzahl chemischer Verbindungen - mit Ausnahme von Peptiden, Proteinen und Antikörpern - potenziell die Expression von B-Zell-Markern auslösen können, wobei sie über verschiedene Mechanismen auf molekularer Ebene wirken. So wird beispielsweise Lipopolysaccharid (LPS), ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, vom Immunsystem erkannt und kann über die Aktivierung des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4) zur Hochregulierung von B-Zell-Markern führen. Ähnlich verhält es sich mit CpG-Oligodeoxynukleotiden, die bakterielle DNA imitieren, die den TLR9 aktivieren und die Expression von B-Zell-Markern steigern können, was zur Immunantwort gegen Krankheitserreger beiträgt. Kleine Moleküle wie Resveratrol und Curcumin können die Transkriptionsaktivität in B-Zellen beeinflussen, was zu einer Steigerung der Expression von B-Zell-Markern führt. Diese Moleküle entfalten ihre Wirkung durch die Modulation spezifischer Signalwege und Transkriptionsfaktoren, die an der Regulation der B-Zellen beteiligt sind. Andere Verbindungen, wie Vitamin D3 und Retinsäure, interagieren mit Kernrezeptoren und induzieren möglicherweise die Expression von Genen, die mit B-Zell-Markern assoziiert sind, und beeinflussen die B-Zell-Reifung. Diese chemischen Aktivatoren der Expression von B-Zell-Markern stellen wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der Komplexität der B-Zell-Biologie und der Immunreaktion dar.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Lipopolysaccharid bindet an den Toll-like-Rezeptor 4 auf Immunzellen, der die Expression von B-Zell-Markern als Teil der angeborenen Immunantwort auf eine bakterielle Infektion hochregulieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert direkt die Proteinkinase C, die die Transkription von Genen induzieren kann, die mit der Aktivierung von B-Zellen in Verbindung stehen, was zu einer verstärkten Oberflächenexpression von B-Zell-Markern führt. | ||||||
Lipoxin A4 | 89663-86-5 | sc-201060 sc-201060A sc-201060B sc-201060C | 25 µg 50 µg 100 µg 250 µg | $342.00 $485.00 $923.00 $2025.00 | 2 | |
Lipoxin A4 kann das Abklingen der Entzündung einleiten, was zu einer Stimulierung der B-Zell-Differenzierung und einer anschließenden Hochregulierung der Expression spezifischer B-Zell-Marker führen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Sirtuin-Signalwege aktivieren und kann durch die Verbesserung der Langlebigkeit und Funktion von B-Zellen zu einer Hochregulierung von B-Zell-Markern führen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol kann Vitamin-D-Rezeptoren auf B-Zellen aktivieren und so möglicherweise die Transkription von Genen stimulieren, die zu einer verstärkten Expression von B-Zell-Markern führen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann entzündliche Signalwege wie NF-κB hemmen, was zu einer Stimulierung der B-Zell-Reifung und einer Zunahme der Expression von B-Zell-Markern führen kann. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit seinen Rezeptoren auf Immunzellen, was über den zyklischen AMP-abhängigen Weg zu einer Hochregulierung von B-Zell-Markern führen kann. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Buttersäure wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der epigenetische Veränderungen hervorrufen kann, die zu einer verstärkten Expression von Genen führen, die für B-Zell-Marker kodieren. | ||||||
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Zymosan aktiviert Komplementrezeptoren und könnte eine Signalkaskade stimulieren, die zu einer verstärkten Transkription von B-Zell-Markergenen führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure interagiert mit Retinsäurerezeptoren und induziert möglicherweise die Expression von Genen, die für die Differenzierung von B-Zellen und die Expression von B-Zellmarkern verantwortlich sind. |