Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

B-ATF Aktivatoren

Gängige B-ATF Activators sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und 5-Azacytidine CAS 320-67-2.

B-ATF-Aktivatoren im Sinne dieser Liste sind Chemikalien, die die Aktivität von B-ATF über verschiedene zelluläre Mechanismen indirekt beeinflussen. B-ATF ist als Transkriptionsfaktor maßgeblich an der Regulierung der Genexpression beteiligt und wird durch das zelluläre Signalisierungsmilieu beeinflusst. Die hier aufgeführten Verbindungen wirken auf verschiedene Signalwege wie NF-κB, Histondeacetylierung, DNA-Methylierung, Proteinkinase C, Adenylatzyklase, mTOR, PI3K, JNK, p38 MAPK und MEK. Diese Wege kreuzen sich mit den Regulierungsmechanismen von B-ATF und bieten Möglichkeiten für eine indirekte Aktivierung. Der primäre Modus der indirekten Aktivierung von B-ATF umfasst die Modulation zellulärer Signalkaskaden, die seine Expression, Stabilität oder Interaktion mit anderen Proteinen beeinflussen. So können beispielsweise Wirkstoffe wie Curcumin und Resveratrol, die die NF-κB-Aktivität modulieren, die Transkriptionslandschaft in einer Zelle verändern und sich auf die B-ATF-Konzentration auswirken. In ähnlicher Weise verändern Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Natriumbutyrat und Trichostatin A die Chromatinstruktur, was zu einer veränderten Expression von Genen führen kann, einschließlich derjenigen, die für B-ATF kodieren. DNA-Methylierungsinhibitoren wie 5-Azacytidin spielen ebenfalls eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression und wirken sich möglicherweise auf B-ATF aus.

Andererseits wirken Verbindungen wie Forskolin, Rapamycin, LY294002, SP600125, SB203580 und PD98059 auf wichtige Signalmoleküle und -wege wie Adenylatzyklase, mTOR, PI3K, JNK, p38 MAPK bzw. MEK. Diese Signalwege sind von entscheidender Bedeutung für zelluläre Prozesse wie Wachstum, Stoffwechsel, Stressreaktion und Entzündung, die alle nachgelagerte Auswirkungen auf Transkriptionsfaktoren wie B-ATF haben können. Durch die Modulation dieser Signalwege können diese Substanzen ein zelluläres Umfeld schaffen, das die Aktivität von B-ATF indirekt fördert oder moduliert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktivierung von B-ATF durch diese Verbindungen ein indirekter Prozess ist, der sich auf die Modulation verschiedener zellulärer Wege und Prozesse stützt, die letztendlich die Funktion des Transkriptionsfaktors beeinflussen. Dieser indirekte Ansatz zur Beeinflussung der B-ATF-Aktivität bietet eine breitere Perspektive auf die Regulierung dieses Transkriptionsfaktors und seiner damit verbundenen zellulären Funktionen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine Verbindung, die die NF-κB-Aktivität aktivieren kann und damit möglicherweise die B-ATF-Expression beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es ist bekannt, dass es die Sirtuine und den NF-κB-Weg moduliert und möglicherweise indirekt den B-ATF aktiviert.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern kann, wodurch möglicherweise B-ATF aktiviert wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise die Expression von B-ATF aktiviert.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise die B-ATF-Expression durch Aktivierung der DNA-Methylierung aktiviert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, die zahlreiche Signalwege beeinflussen kann, darunter möglicherweise auch diejenigen, die B-ATF regulieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und aktiviert möglicherweise Wege, die die B-ATF regulieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor könnte die B-ATF-Aktivität indirekt über zelluläre Wachstums- und Stoffwechselwege aktivieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise Signalwege aktiviert, die an der B-ATF-Regulierung beteiligt sind.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der möglicherweise die mit der B-ATF-Aktivität zusammenhängenden Signalwege aktiviert.