Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AZI1 Aktivatoren

Gängige AZI1 Activators sind unter underem Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Chlorpromazine CAS 50-53-3, Manumycin A CAS 52665-74-4 und Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0.

AZI1, auch bekannt als zentrosomales Protein 131 (CEP131), ist ein Protein, das für den Aufbau der Zentrosomen und das ordnungsgemäße Funktionieren der Zentriolen in den Zellen entscheidend ist. Zentrosomen sind zelluläre Schlüsselstrukturen, die bei der Organisation des Mikrotubuli-Netzwerks während der Zellteilung eine zentrale Rolle spielen, und AZI1 ist wesentlich an der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und des Verdopplungsprozesses der Zentrosomen beteiligt. Es wurde als Bestandteil des perizentriolären Materials identifiziert, das für die Rekrutierung anderer Proteine, die den Zusammenhalt und die Funktion des Zentrosoms erleichtern, unerlässlich ist. Die Rolle von AZI1 erstreckt sich auf die Beeinflussung der Reaktion der Zelle auf bestimmte Stressbedingungen, insbesondere auf die Stabilisierung von Mikrotubuli unter Stress, was für die Gewährleistung der zellulären Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Funktion unterstreicht seine breitere Auswirkung auf die Regulierung des Zellzyklus und die Zelldynamik und positioniert AZI1 als kritischen Akteur bei der Aufrechterhaltung der zellulären Architektur und bei der Orchestrierung der Zellteilung.

Die Aktivierung von AZI1 in der Zelle erfolgt auf mehreren Ebenen, die sicherstellen, dass seine Funktion zeit- und kontextspezifisch ist. In erster Linie wird die Lokalisierung von AZI1 am Zentrosom durch seine Interaktion mit anderen zentrosomalen Proteinen reguliert, ein Prozess, der möglicherweise durch spezifische Proteindomänen in AZI1 vermittelt wird, die diese Interaktionen erleichtern. Darüber hinaus wird angenommen, dass die Expression von AZI1 selbst durch zellzyklusabhängige Transkriptionsfaktoren streng kontrolliert wird, die dafür sorgen, dass die AZI1-Konzentration in bestimmten Phasen des Zellzyklus, insbesondere bei der Vorbereitung der Zellen auf den Eintritt in die Mitose, ihren Höhepunkt erreicht. Posttranslationale Modifikationen, wie die Phosphorylierung, spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Aktivität und Stabilität von AZI1. Diese Modifikationen können die Interaktion von AZI1 mit anderen zentrosomalen Komponenten beeinflussen, seine Lokalisierung beeinträchtigen und seine Funktion als Reaktion auf zelluläre Signale oder Stressfaktoren verändern. Solche präzisen Kontrollmechanismen sind für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion des Zentrosoms während des gesamten Zellzyklus unerlässlich und unterstreichen das ausgeklügelte regulatorische Netzwerk, das die AZI1-Aktivität und seine entscheidende Rolle in der Zellphysiologie steuert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

LPA stimuliert den G-Protein-gekoppelten Rezeptor LPAR, wodurch der Vesikeltransport gefördert wird, an dem AZI1 beteiligt ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was wiederum den an AZI1 beteiligten Vesikeltransport fördern kann.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Erleichtert die Clathrin-vermittelte Endozytose und erhöht so die Rekrutierung von AZI1 an Vesikelbildungsstellen.

Manumycin A

52665-74-4sc-200857
sc-200857A
1 mg
5 mg
$215.00
$622.00
5
(1)

Erhöht die Ras-Aktivierung durch Hemmung seiner Farnesylierung, was sich indirekt auf die Endosomensortierung auswirkt, wo AZI1 aktiv ist.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Erhöht den intrazellulären Ca2+-Spiegel, was direkt Signalwege aktivieren kann, an denen AZI1 beteiligt ist.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ahmt die Wirkung von cAMP nach, wodurch der an AZI1 beteiligte Vesikeltransport möglicherweise verstärkt wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Fördert die Autophagie, ein Prozess, der möglicherweise einen verstärkten Vesikeltransport unter Beteiligung von AZI1 erfordert.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Aktiviert Phospholipase A2, ein Schlüsselenzym bei der Vesikelbildung, an der AZI1 beteiligt sein könnte.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

Analogon von cAMP; erhöht die PKA-Aktivität, was sich positiv auf die an AZI1 beteiligten Signalwege auswirken kann.

L-α-Phosphatidylinositol sodium salt

383907-36-6sc-221821
10 mg
$400.00
1
(0)

Bildet PI3P, das für die Vesikelbildung von entscheidender Bedeutung ist und AZI1 in diese Prozesse einbinden kann.