Atp8b5-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit Atp8b5 interagieren, aber die Funktion des Proteins durch Beeinflussung verwandter zellulärer Prozesse modulieren können. Diese Chemikalien wirken auf verschiedene Ziele in der Zelle ein, was zu einer Kaskade von Effekten führt, die sich letztlich auf die Atp8b5-Aktivität auswirken können. So können beispielsweise Ouabain und Digoxin das von der Na⁺/K⁺-ATPase aufrechterhaltene Ionengleichgewicht stören und damit den ATP-Spiegel in der Zelle beeinflussen, der für den Betrieb aller ATPasen, einschließlich Atp8b5, entscheidend ist. In ähnlicher Weise können Ionophore wie Monensin die ATPase-Aktivitäten verändern, indem sie die für ihre Funktion notwendigen Ionengradienten beeinträchtigen.
Das ordnungsgemäße Funktionieren von Atp8b5 hängt auch von den zellulären ATP-Spiegeln und der Ionenhomöostase, insbesondere von Kalzium, ab. Hier kommen Inhibitoren wie Bafilomycin A1 und Oligomycin A ins Spiel, die auf andere ATPasen wie die V-ATPase bzw. die mitochondriale ATP-Synthase abzielen, was zu indirekten Auswirkungen auf Atp8b5 führt, indem sie die ATP-Ökonomie der Zelle verändern. In ähnlicher Weise stören Thapsigargin und Cyclopiazonsäure durch die Hemmung von SERCA die Kalziumhomöostase, was sich wahrscheinlich auf Atp8b5 auswirkt. Kalziumkanalblocker wie Verapamil und Nifedipin können Atp8b5 auch indirekt durch Veränderungen der Kalziumdynamik beeinflussen. Darüber hinaus wirkt Vanadat auf ein breiteres Spektrum von ATPasen des P-Typs, indem es den Phosphorylierungszustand verändert und auf diese Weise möglicherweise die Aktivität von Atp8b5 beeinflusst. Diazoxid kann durch die Modulation des Membranpotenzials über KATP-Kanäle indirekt auf Atp8b5 einwirken. Schließlich kann sich Tunicamycin auf Atp8b5 auswirken, indem es aufgrund seiner hemmenden Wirkung auf die N-gebundene Glykosylierung die Faltung und den Transport von Proteinen stört, was die Komplexität zellulärer Netzwerke unterstreicht, bei denen indirekte Auswirkungen auf die Proteinfunktion berücksichtigt werden müssen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Zielt auf die Na⁺/K⁺-ATPase, um Ionengradienten zu unterbrechen, was indirekt die Atp8b5-Aktivität durch Modulation des zellulären ATP-Spiegels verändern kann. | ||||||
12β-Hydroxydigitoxin | 20830-75-5 | sc-213604 sc-213604A | 1 g 5 g | $140.00 $680.00 | ||
Hemmt die Na⁺/K⁺-ATPase, was zu zellulären ATP-Veränderungen führt und somit indirekt die Atp8b5-Funktion beeinflusst. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Unterbricht als Ionophor den Na⁺-Gradienten und kann die ATPase-Aktivitäten verändern, was sich indirekt auf Atp8b5 auswirkt. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Hemmt die V-ATPase und beeinträchtigt die endosomale Ansäuerung, was zu indirekten Auswirkungen auf Atp8b5 führen kann. | ||||||
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Hemmt die mitochondriale ATP-Synthase, was möglicherweise zu einer Verringerung des ATP-Spiegels führt und sich somit indirekt auf Atp8b5 auswirkt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
SERCA-Inhibitor, der die Ca²⁺-Homöostase beeinträchtigt, was indirekt die Atp8b5-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Cyclopiazonic Acid | 18172-33-3 | sc-201510 sc-201510A | 10 mg 50 mg | $173.00 $612.00 | 3 | |
Als weiterer SERCA-Inhibitor führt er zu Veränderungen im Ca²⁺-Gleichgewicht, die sich indirekt auf Atp8b5 auswirken. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Blockiert Kalziumkanäle des L-Typs, was möglicherweise den Kalziumspiegel verändert und sich indirekt auf Atp8b5 auswirkt. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Blockiert auch L-Typ-Calciumkanäle, was möglicherweise über die Ca²⁺-Homöostase zu Veränderungen der Atp8b5-Aktivität führt. | ||||||
Diazoxide | 364-98-7 | sc-200980 | 1 g | $300.00 | 5 | |
Öffnet KATP-Kanäle, die das Membranpotenzial beeinflussen können und damit indirekt die Funktion von Atp8b5. |