Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP5L2 Inhibitoren

Gängige ATP5L2 Inhibitors sind unter underem Oligomycin A CAS 579-13-5, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9, Tetracycline CAS 60-54-8 und Puromycin CAS 53-79-2.

ATP5L2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell zur Hemmung der Aktivität des ATP5L2-Proteins entwickelt wurden, einer weniger bekannten, aber funktionell relevanten Untereinheit, die mit dem mitochondrialen ATP-Synthase-Komplex verwandt ist. Es wird angenommen, dass ATP5L2 eine ähnliche Rolle wie ATP5L spielt und zur Stabilität und Funktion des ATP-Synthase-Enzyms beiträgt, das für die Produktion von ATP durch oxidative Phosphorylierung innerhalb der inneren Mitochondrienmembran unerlässlich ist. Durch die Hemmung von ATP5L2 können diese Verbindungen die Zusammensetzung oder funktionelle Stabilität des ATP-Synthase-Komplexes stören, was zu Störungen in der ATP-Produktion führt. Diese Verringerung der ATP-Synthese hat direkte Auswirkungen auf die zelluläre Energiehomöostase, wodurch ATP5L2-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Besonderheiten des mitochondrialen Energiestoffwechsels und der Proteinkomplexbildung darstellen. Die Verwendung von ATP5L2-Inhibitoren bietet Forschern die Möglichkeit, die detaillierten Mechanismen der mitochondrialen ATP-Produktion zu erforschen und zu untersuchen, wie verschiedene Untereinheiten zur Gesamtfunktion der ATP-Synthase beitragen. Die Hemmung von ATP5L2 bietet Einblicke in die Frage, wie Modifikationen oder Störungen der Untereinheitsfunktion nicht nur die Energieproduktion, sondern auch andere nachgeschaltete zelluläre Prozesse, die von ATP abhängig sind, beeinflussen können. Diese Inhibitoren ermöglichen die Untersuchung der Interaktion der Untereinheit mit anderen Komponenten der mitochondrialen Maschinerie und geben Aufschluss über die strukturelle und funktionelle Dynamik der ATP-Synthase. Darüber hinaus dienen ATP5L2-Inhibitoren als wichtige Hilfsmittel für die Untersuchung der mitochondrialen Biogenese, des Energieflusses und der Regulierung von Stoffwechselprozessen auf zellulärer Ebene und erweitern das Verständnis dafür, wie Mitochondrien zum komplexen Netzwerk des zellulären Energiemanagements beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A bindet an die OSCP-Untereinheit der ATP-Synthase, was sich möglicherweise auf die Stabilität und Expression der zugehörigen Untereinheiten auswirkt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D lagert sich in die DNA ein, hemmt die Transkription und verringert möglicherweise den ATP5L2-mRNA-Spiegel.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt eukaryotische Ribosomen, wodurch die Proteintranslation verringert wird und möglicherweise die ATP5L2-Proteinspiegel sinken.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Tetracyclin bindet an die 30S ribosomale Untereinheit und verhindert möglicherweise die ATP5L2 mRNA-Translation.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Puromycin verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, was die Synthese von ATP5L2 verringern könnte.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Chloramphenicol hemmt bakterielle Ribosomen, die Ähnlichkeiten mit mitochondrialen Ribosomen aufweisen, wodurch die ATP5L2-Synthese möglicherweise verringert wird.

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Doxycyclin könnte durch Hemmung der 30S ribosomalen Untereinheit die mitochondriale Proteintranslation einschließlich ATP5L2 unterdrücken.

Emetine

483-18-1sc-470668
sc-470668A
sc-470668B
sc-470668C
1 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$352.00
$566.00
$1331.00
$2453.00
(0)

Emetin hemmt die eukaryotische ribosomale Bewegung entlang der mRNA, wodurch die Produktion des ATP5L2-Proteins möglicherweise eingeschränkt wird.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Rifampicin hemmt die RNA-Polymerase in Prokaryonten und könnte die mitochondriale Transkription beeinträchtigen, wodurch die ATP5L2-Expression verringert wird.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

α-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II in Eukaryoten, was zu einer verminderten Transkription des kerncodierten ATP5L2 führen könnte.