Forskolin, ein bekannter Adenylylcyclase-Aktivator, und IBMX, ein Phosphodiesterase-Hemmer, erhöhen beide den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren damit möglicherweise nachgeschaltete Effektoren, die mit ARL17 interagieren können. Veränderungen des cAMP-Spiegels können weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben und möglicherweise ARL17 beeinflussen. Andere Aktivatoren zielen auf Komponenten der Zytoskelett-Organisation und der Zellproliferationswege ab. Y-27632 zum Beispiel ist ein selektiver Inhibitor der Rho-assoziierten Kinase und kann die Aktindynamik verändern, ein Prozess, an dem ARL17 beteiligt sein könnte. PMA aktiviert die Proteinkinase C, die an einer Vielzahl von Zellfunktionen beteiligt ist, darunter auch an Wegen, die die Aktivität von ARL17 einschließen könnten.
Der MAPK/ERK-Signalweg, ein zentraler Signalweg in Zellen, kann auch durch Verbindungen wie U0126 und PD98059, beides MEK-Inhibitoren, beeinflusst werden. Dieser spezielle Signalweg ist für die Regulierung der Genexpression und der Zellproliferation von entscheidender Bedeutung, Prozesse, die ARL17 möglicherweise beeinflusst. LY294002 und Rapamycin, Inhibitoren von PI3K bzw. mTOR, sind in der Lage, Einfluss auf Signalwege zu nehmen, die das Zellwachstum, das Überleben und den Stoffwechsel steuern. Diese Wege sind kompliziert und können sich mit der Funktionslandschaft von ARL17 überschneiden. Darüber hinaus könnten Wachstumsfaktoren wie EGF und IGF-1, die an ihre jeweiligen Rezeptoren binden, möglicherweise Signalkaskaden auslösen, an denen ARL17 beteiligt ist, indem sie die Genexpression und Proteinsynthese beeinflussen. Guanosin-5'-O-(3-Thiotriphosphat)-Tetralithiumsalz, ein nicht hydrolysierbares Analogon von GTP, kann an G-Proteine binden und diese modulieren, die für zahlreiche Signalwege, an denen ARL17 beteiligt sein könnte, von zentraler Bedeutung sind. Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) fördert die NAD+-Biosynthese, die für den zellulären Energiestoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist und sich auf Signalwege auswirken könnte, an denen ARL17 beteiligt ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, der ARL17 beeinflussen kann, indem er nachgeschaltete Signalwege moduliert, an denen ARL17 möglicherweise beteiligt ist. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der cAMP erhöht, indem er dessen Abbau verhindert, und dadurch die mit ARL17 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Es hemmt ROCK, das an der Organisation des Aktinzytoskeletts beteiligt ist, wodurch es möglicherweise die Aktivität von ARL17 moduliert, indem es die zelluläre Dynamik verändert, an der ARL17 beteiligt sein könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Signalwege modulieren kann, die ARL17 aktivieren. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
MEK-Inhibitor, der in den MAPK/ERK-Signalweg eingreift und sich möglicherweise auf die Signalwege auswirkt, an denen ARL17 beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, könnte sich auf ARL17 auswirken, indem er die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst, einschließlich derjenigen, die die Dynamik des Zytoskeletts regulieren, mit dem ARL17 interagieren kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein weiterer MEK-Inhibitor, der die Aktivität von ARL17 durch Veränderung des MAPK/ERK-Signalwegs beeinflussen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, einen zentralen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation, und beeinflusst damit indirekt die Signalwege, die ARL17 einschalten könnten. | ||||||
Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt | 94825-44-2 | sc-202639 | 10 mg | $456.00 | ||
Ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon, das an G-Proteine binden kann und möglicherweise Signalwege im Zusammenhang mit ARL17 moduliert. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
Als Vorläufer in der Biosynthese von NAD+ kann NMN den zellulären Energiestatus und die damit verbundenen Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivität von ARL17 auswirken. |