Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARHGEF17 Aktivatoren

Gängige ARHGEF17 Activators sind unter underem Guanosine 5'-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt CAS 94825-44-2, PMA CAS 16561-29-8, Farnesyl pyrophosphate ammonium salt CAS 13058-04-3, Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt CAS 6699-20-3 und Calpeptin CAS 117591-20-5.

ARHGEF17 kann verschiedene Interaktionen eingehen, um seine Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF)-Aktivität auf Rho-GTPasen zu modulieren. GTPγS, ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon, kann an G-Proteine binden und sie in einem aktiven Zustand halten, wodurch die GEF-Aktivität von ARHGEF17 verstärkt wird. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die anschließend eine Reihe von nachgeschalteten Proteinen phosphorylieren kann, darunter auch solche, die an der Regulierung von Rho-GTPasen beteiligt sind. Eine solche Aktivierung kann zu einer Hochregulierung der Aktivität von ARHGEF17 führen, was zu einer verstärkten Aktivierung seiner Ziel-Rho-GTPasen führt. Farnesylpyrophosphat (FPP) und Geranylgeranylpyrophosphat (GGPP) dienen als Substrate für Enzyme, die für die posttranslationale Modifikation von kleinen GTPasen verantwortlich sind. Diese Lipidanhaftungen sind für die richtige Lokalisierung und Funktion von GTPasen entscheidend, und ARHGEF17 ist auf diese Modifikationen angewiesen, um seine Wirkung effizient entfalten zu können. So kann das Vorhandensein von FPP und GGPP die ARHGEF17-vermittelte Aktivierung der Rho-GTPase erleichtern.

Calpeptin hemmt Calpain, eine Protease, die GEFs abbauen kann. Diese Hemmung kann dazu beitragen, die strukturelle Integrität und die funktionelle Kapazität von ARHGEF17 zu erhalten und so eine anhaltende Aktivierung der Rho-GTPasen zu gewährleisten. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und zu einer Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die mit ARHGEF17 interagieren, wodurch die GEF-Aktivität möglicherweise verstärkt wird. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, kann die GEF-Aktivität indirekt erhöhen, da die Hemmung von ROCK zu Rückkopplungsmechanismen führen kann, die die Aktivität von ARHGEF17 erhöhen, um die verringerten aktiven RhoA-Spiegel auszugleichen. Wirkstoffe wie CCG-1423, ML141, CN03 und NSC23766 beeinflussen indirekt die Aktivität von ARHGEF17, indem sie die zellulären Spiegel aktiver Rho-GTPasen über verschiedene Mechanismen modulieren. So kann beispielsweise die Hemmung der MKL1/SRF-vermittelten Transkription durch CCG-1423 den zellulären Bedarf an aktivem RhoA erhöhen, während ML141 und CN03 Mechanismen auslösen können, um die Hemmung von Cdc42 bzw. RhoA/B/C zu kompensieren. Dies kann zu einer Hochregulierung der ARHGEF17-Aktivität führen, um das Gleichgewicht der aktiven Rho-GTPasen wiederherzustellen. Schließlich kann die Hemmung der Gβγ-Untereinheiten durch Gallein zu einer verstärkten Aktivierung von Gα-Untereinheiten führen, die mit Rho-GEFs wie ARHGEF17 interagieren können, was die Aktivierung der Rho-GTPase fördert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

GTPγS ist ein nicht hydrolysierbares Analogon von GTP, das an G-Proteine bindet und zu deren anhaltender Aktivierung führt. Da ARHGEF17 als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) fungiert, kann die Anwesenheit von GTPγS die GEF-Aktivität von ARHGEF17 erhöhen, was zur Aktivierung von Rho-GTPasen führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktivität mehrerer nachgeschalteter Effektoren, einschließlich Rho-GTPasen, phosphorylieren und regulieren kann. Durch die Aktivierung von PKC könnte PMA somit die GEF-Aktivität von ARHGEF17 auf seine Rho-GTPase-Ziele verstärken.

Farnesyl pyrophosphate ammonium salt

13058-04-3sc-200847
sc-200847A
1 mg
5 mg
$469.00
$1938.00
(1)

FPP ist ein Substrat für die Protein-Farnesyltransferase, die kleine GTPasen modifiziert und deren korrekte Lokalisierung und Funktion ermöglicht. Richtig lokalisierte und modifizierte GTPasen sind notwendig, damit ARHGEF17 seine GEF-Aktivität ausüben und dadurch Rho-GTPasen aktivieren kann.

Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt

6699-20-3sc-200849
200 µg
$120.00
(1)

GGPP dient als Substrat für die Protein-Geranylgeranyltransferase, die wie die Farnesyltransferase für die posttranslationale Modifikation kleiner GTPasen erforderlich ist. GGPP-abhängige Modifikationen können die ARHGEF17-vermittelte Aktivierung von Rho-GTPasen erleichtern.

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Calpeptin ist ein potenter Inhibitor von Calpain, einer Protease, die GEFs spalten und inaktivieren kann. Durch die Hemmung von Calpain kann Calpeptin den Abbau von ARHGEF17 verhindern und so seine aktivierende Funktion auf Rho-GTPasen aufrechterhalten.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die PKA-Aktivität steigern kann. PKA kann regulatorische Proteine phosphorylieren, die mit ARHGEF17 interagieren, wodurch die ARHGEF17-Aktivität auf Rho-GTPase-Ziele potenziell erhöht wird.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die Aktivität von GEFs indirekt erhöhen kann. Durch die Hemmung von ROCK, einem nachgeschalteten Effektor von RhoA, kann Y-27632 eine Rückkopplung erzeugen, die die ARHGEF17-GEF-Aktivität fördert, um die aktiven RhoA-Spiegel wieder aufzufüllen.

CCG-1423

285986-88-1sc-205241
sc-205241A
1 mg
5 mg
$30.00
$90.00
8
(1)

CCG-1423 hemmt die MKL1/SRF-vermittelte Transkription, die dem RhoA-Signalweg nachgeschaltet ist. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann CCG-1423 den Bedarf an aktivem RhoA erhöhen und möglicherweise die ARHGEF17-GEF-Aktivität hochregulieren, um RhoA zu aktivieren.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein Cdc42-Inhibitor. Durch die Hemmung von Cdc42 kann ML141 Kompensationsmechanismen auslösen, um aktive Cdc42-Spiegel wiederherzustellen, was zu einer Erhöhung der ARHGEF17-Aktivität führt, um Cdc42 durch seine GEF-Funktion zu aktivieren.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

CN03 ist ein C3-Transferase-Aktivator, der spezifisch RhoA, B und C modifiziert, was zu deren Inaktivierung führt. Diese Modifikation könnte eine kompensatorische Aktivierung von ARHGEF17 stimulieren, um diese Rho-GTPasen durch seine GEF-Aktivität wieder zu aktivieren.