ARH-Aktivatoren beziehen sich auf eine bestimmte Klasse chemischer Verbindungen, die ihren Einfluss auf einen molekularen Stoffwechselweg ausüben, der mit dem Lipidstoffwechsel verbunden ist. ARH, das autosomal rezessive Hypercholesterinämie-Protein, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der zellulären Aufnahme von Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin. Die Aktivierung von ARH ist für das ordnungsgemäße Funktionieren dieses Weges von entscheidender Bedeutung, da sie die Internalisierung von LDL-Partikeln in die Zellen erleichtert, ein Prozess, der für die Aufrechterhaltung der Cholesterinhomöostase unerlässlich ist. ARH-Aktivatoren sind daher Verbindungen, die die Aktivität des ARH-Proteins modulieren und sich auf die komplizierte Maschinerie auswirken, die den Umgang mit Lipiden in den Zellen steuert.
Chemisch gesehen können ARH-Aktivatoren unterschiedliche strukturelle Merkmale aufweisen, wobei bestimmte Verbindungen eine Neigung zur Wechselwirkung mit spezifischen Bindungsstellen auf dem ARH-Protein zeigen. Diese Wechselwirkung kann Konformationsänderungen auslösen oder die Affinität des Proteins für andere Moleküle verändern, was letztlich die Effizienz der LDL-Cholesterinaufnahme beeinflusst. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen ARH-Aktivatoren und dem ARH-Protein unterstreicht die Komplexität der zellulären Mechanismen zur Regulierung des Cholesterinspiegels. Die Forschung in diesem Bereich ist nicht nur für die Erweiterung unseres Verständnisses des Lipidstoffwechsels von großer Bedeutung, sondern auch für die mögliche Aufdeckung neuer Wege zur Modulation der zellulären Cholesterindynamik.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Hemmt die Clathrin-vermittelte Endozytose, wodurch die Internalisierung von LDL und die Aktivierung von ARH aktiviert werden können. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Wirkt als Dynamin-Inhibitor und moduliert Endozytose-Prozesse, die zelluläre Funktionen aktivieren könnten, an denen ARH beteiligt ist. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Hemmt die HMG-CoA-Reduktase und aktiviert dadurch indirekt die Expression des LDL-Rezeptors und die potenzielle Aktivierung der ARH. | ||||||
Ezetimibe | 163222-33-1 | sc-205690 sc-205690A | 25 mg 100 mg | $94.00 $236.00 | 12 | |
Hemmt die Cholesterinabsorption im Dünndarm und aktiviert indirekt die LDL-Rezeptorfunktion und die ARH-Aktivierung. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor alpha (PPARα), wodurch der Lipidstoffwechsel und die ARH aktiviert werden können. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3-Kinase) und aktiviert damit möglicherweise Signalwege, die mit der ARH-Aktivierung verbunden sind. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Breitspektrum-Proteinkinase-Hemmer, der verschiedene Kinasen beeinflusst und potenziell Wege aktiviert, die mit ARH in Verbindung stehen. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Hemmt die Proteinkinase C (PKC) und aktiviert dadurch möglicherweise zelluläre Signalwege, an denen ARH beteiligt ist. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Proteintransport innerhalb des Golgi-Apparats und aktiviert dadurch möglicherweise den intrazellulären Transport von Proteinen, einschließlich ARH. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und aktiviert dadurch möglicherweise zelluläre Prozesse, die mit der ARH-Aktivierung verbunden sind. |