Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AQP12 Inhibitoren

Gängige AQP12 Inhibitors sind unter underem Silver nitrate CAS 7761-88-8, Acetazolamide CAS 59-66-5, Gold(III) chloride CAS 13453-07-1, Phloretin CAS 60-82-2 und Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7.

Chemische Inhibitoren von Aquaporin 12 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die direkt oder indirekt die Funktion des Wasserkanals des Proteins stören. Quecksilber(II)-chlorid hemmt Aquaporin 12 durch Bindung an das Protein, was eine Konformationsänderung hervorruft, die den Kanal undurchlässig für Wassermoleküle macht. In ähnlicher Weise wirkt Silbernitrat durch Bindung an Thiolgruppen und Aminoreste innerhalb des Kanals, wodurch der Durchgang von Wasser behindert wird. Tetraethylammonium, das für die Blockierung des Kaliumkanals bekannt ist, kann Aquaporin 12 hemmen, indem es die wasserleitende Pore verschließt. Der bekannte Kohlensäureanhydrase-Inhibitor Acetazolamid verursacht intrazelluläre pH-Veränderungen, die Aquaporin 12 indirekt hemmen können, indem sie die für einen optimalen Wassertransport durch das Protein erforderlichen Bedingungen beeinträchtigen.

Eine weitere Hemmung kann mit Gold(III)-chlorid beobachtet werden, das kovalente Bindungen mit Aquaporin 12 bildet, wodurch seine Struktur und damit seine Fähigkeit zum Wassertransport gestört wird. Phloretin, eine Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, verschiedene Aquaporine zu hemmen, kann sich in die Lipiddoppelschicht einfügen und die für die Funktion von Aquaporin 12 wichtige Membranumgebung stören. Kupfer(II)-sulfat und Blei(II)-acetat binden sich ebenfalls an spezifische Stellen auf Aquaporin 12 und führen zu einer Hemmung des Wassertransports, indem sie die Struktur des Proteins verändern. Furosemid ist zwar in erster Linie ein Inhibitor des Chlortransports, kann aber in zweiter Linie Aquaporin 12 hemmen, indem es den Ionengradienten und das Gleichgewicht stört, die für den Betrieb des Wasserkanals entscheidend sind. Quercetin verändert die Membranfluidität und die Proteinkonformation, was die Funktionalität von Aquaporin 12 hemmen kann. Zinkacetat konkurriert mit Wassermolekülen innerhalb des Kanals und hemmt dadurch die Wassertransportfunktion von Aquaporin 12. Probenecid schließlich hemmt organische Anionentransporter und beeinflusst indirekt die Aktivität von Aquaporin 12, indem es die Verfügbarkeit von Substraten verändert, die für die optimale Funktion des Proteins erforderlich sind. Jede dieser Chemikalien wirkt auf einzigartige Weise auf Aquaporin 12 ein, was zu einer Hemmung seiner eigentlichen Wassertransportfunktion führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Silver nitrate

7761-88-8sc-203378
sc-203378A
sc-203378B
25 g
100 g
500 g
$112.00
$371.00
$1060.00
1
(1)

Silbernitrat kann Aquaporin 12 blockieren, indem es an Thiolgruppen und Aminoreste bindet und so die Bildung von Wasserporen unterbricht.

Acetazolamide

59-66-5sc-214461
sc-214461A
sc-214461B
sc-214461C
sc-214461D
sc-214461E
sc-214461F
10 g
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
2 kg
$79.00
$174.00
$425.00
$530.00
$866.00
$1450.00
$2200.00
1
(1)

Acetazolamid hemmt die Kohlensäureanhydrase, was zu Veränderungen des zellulären pH-Wertes führt, die die Fähigkeit von Aquaporin 12 zum Wassertransport hemmen können.

Gold(III) chloride

13453-07-1sc-250066
250 mg
$55.00
(0)

Gold(III)-chlorid kann starke kovalente Bindungen mit Aquaporin 12 eingehen, was zu einer Hemmung seiner Wasserkanalfunktion führt.

Phloretin

60-82-2sc-3548
sc-3548A
200 mg
1 g
$63.00
$250.00
13
(1)

Phloretin hemmt bekanntermaßen verschiedene Aquaporine und kann Aquaporin 12 hemmen, indem es sich in die Membran einfügt und den Wasserfluss unterbricht.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer(II)-sulfat kann Aquaporin 12 hemmen, indem es an Proteinstellen bindet, möglicherweise die Struktur verändert und den Wassertransport blockiert.

Furosemide

54-31-9sc-203961
50 mg
$40.00
(1)

Furosemid hemmt den Cl-Transport, was das Ionengleichgewicht stören und sekundär die Funktion des Wasserkanals Aquaporin 12 hemmen kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid, das Aquaporin 12 durch Veränderung der Membranfluidität und der Proteinkonformation hemmen kann.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Blei(II)-acetat kann Aquaporin 12 hemmen, indem es an das Protein bindet und seine strukturelle Konformation beeinträchtigt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkacetat kann Aquaporin 12 hemmen, indem es mit Wassermolekülen konkurriert und den Wassertransport durch den Kanal unterbricht.

Probenecid

57-66-9sc-202773
sc-202773A
sc-202773B
sc-202773C
1 g
5 g
25 g
100 g
$27.00
$38.00
$98.00
$272.00
28
(2)

Probenecid hemmt organische Anionentransporter, was indirekt Aquaporin 12 hemmen kann, indem es die zelluläre Substratverfügbarkeit verändert.