Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gold(III) chloride (CAS 13453-07-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Trichlorogold
CAS Nummer:
13453-07-1
Molekulargewicht:
303.33
Summenformel:
AuCl3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gold(III)-Chlorid-Nanokristall-Superstrukturen in Gold-Kolloid-Lösung, die durch Liganden-Induktion mit reduziertem AuCl3 und Natriumborhydrid hergestellt werden. Gold(III)-Chlorid zeigt eine begrenzte Löslichkeit in Wasser. Als ein potentes Oxidationsmittel findet es Anwendungen in diversen organischen Synthesereaktionen und dient als wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Gold-Nanopartikeln. Darüber hinaus spielt dieses Verbindung eine Rolle bei der Synthese von goldhaltigen Verbindungen und ist bei der Herstellung von Katalysatoren unerlässlich.


Gold(III) chloride (CAS 13453-07-1) Literaturhinweise

  1. Gold(III)-chlorid-katalysierte Zyklisierung von alpha-Hydroxyallenen zu 2,5-Dihydrofuranen.  |  Hoffmann-Röder, A. and Krause, N. 2001. Org Lett. 3: 2537-8. PMID: 11483054
  2. Gold(III)-chlorid-katalysierte Domino-Prozesse mit Isobenzopyrylium-Kationen als Zwischenstufen.  |  Dyker, G., et al. 2003. Angew Chem Int Ed Engl. 42: 4399-402. PMID: 14502722
  3. Mechanismen der Bioakkumulation von Gold durch filamentöse Cyanobakterien aus Gold(III)-Chlorid-Komplexen.  |  Lengke, MF., et al. 2006. Environ Sci Technol. 40: 6304-9. PMID: 17120557
  4. Gold(III)-chlorid-katalysierte Dreikomponenten-Reaktion: eine einfache Synthese von Alkynylderivaten von 1,2-Dihydrochinolinen und Isochinolinen.  |  Yadav, JS., et al. 2008. J Org Chem. 73: 6857-9. PMID: 18661945
  5. Gold(III)-chlorid-katalysierte Synthese von 1-Cyanoisoindolen.  |  Heugebaert, TS. and Stevens, CV. 2009. Org Lett. 11: 5018-21. PMID: 19803474
  6. Gold(III)-chlorid-katalysierte Synthese von 5-Alkyliden-dihydrothiazolen.  |  Heugebaert, TS., et al. 2011. Org Biomol Chem. 9: 4791-4. PMID: 21573285
  7. Sintesi regioselettiva catalizzata da cloruro di oro(III) di pirano[3,4-b]indolo-1(9H)-oni e valutazione del potenziale antitumorale nei confronti dell'adenocarcinoma della cervice umana.  |  Praveen, C., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 4170-3. PMID: 21684738
  8. Der goldene Weg zu Thiolat-stabilisierten Nanopartikeln: Verfolgung der Bildung von Gold(I)-thiolat aus Gold(III)-chlorid.  |  Barngrover, BM. and Aikens, CM. 2012. J Am Chem Soc. 134: 12590-5. PMID: 22827488
  9. Reduktion von Gold(III)-chlorid zu Gold(0) auf Silikatoberflächen.  |  Mohammadnejad, S., et al. 2013. J Colloid Interface Sci. 389: 252-9. PMID: 23044271
  10. Comprensione dei test sui microcristalli di tre fenetilammine correlate: l'orto-metallato (±)-anfetamina formato con cloruro d'oro(III) e i sali di tetracloridoaurato(III) di (+)-metanfetamina e (±)-efedrina.  |  Wood, MR. and Lalancette, RA. 2013. Acta Crystallogr C. 69: 388-93. PMID: 23579713
  11. Gold(III)-chlorid-katalysierte 6-endo-trig Oxa-Michael-Additionsreaktionen für die diastereoselektive Synthese von kondensierten Tetrahydropyranonen.  |  Ciesielski, J., et al. 2013. Adv Synth Catal. 355: 2077-2082. PMID: 24032002
  12. Molekularer Golddraht aus gemischt-wertigen Au(I/III)-Komplexen.  |  Böge, M. and Heck, J. 2016. Chemistry. 22: 6787-92. PMID: 27032070
  13. Eine halogenfreie Synthese von Gold-Nanopartikeln unter Verwendung von Gold(III)-oxid.  |  Sashuk, V. and Rogaczewski, K. 2016. J Nanopart Res. 18: 261. PMID: 27642258

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gold(III) chloride, 250 mg

sc-250066
250 mg
$55.00