Date published: 2025-10-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antivirals 02

Santa Cruz Biotechnology now offers a broad range of antivirals for use in various applications. Antivirals are chemical compounds that inhibit the replication and spread of viruses, making them essential tools in virology research. These compounds are crucial for understanding the molecular mechanisms of viral infection and the host immune response. Researchers use antivirals to study how viruses enter host cells, replicate their genomes, and assemble new viral particles. By investigating these processes, scientists can identify potential targets for new antiviral strategies and develop methods to control viral outbreaks. In molecular biology, antivirals help explain the interactions between viral proteins and host cellular machinery, providing insights into viral pathogenesis and immune evasion tactics. Environmental scientists also explore the impact of antivirals as pollutants, assessing their presence and effects in ecosystems. Additionally, antivirals are used in agriculture to protect crops and livestock from viral diseases, enhancing food security and agricultural productivity. In the field of biotechnology, antivirals contribute to the development of diagnostic tools and assays for detecting viral infections. The versatility and importance of antivirals in scientific research highlight their role in advancing our understanding of viral biology and in developing innovative solutions for managing viral threats. View detailed information on our available antivirals by clicking on the product name.

Artikel 211 von 220 von insgesamt 305

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

16,16-dimethyl Prostaglandin A2

41691-92-3sc-205051
sc-205051A
1 mg
5 mg
$77.00
$349.00
(0)

16,16-Dimethyl-Prostaglandin A2 ist ein potenter Lipidmediator, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, zelluläre Signalwege zu modulieren. Seine strukturellen Modifikationen erhöhen die Bindungsaffinität der Rezeptoren, was zu unterschiedlichen biologischen Reaktionen führt. Die Verbindung zeigt selektive Wechselwirkungen mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden. Darüber hinaus ermöglicht ihre Stabilität in biologischen Systemen eine lang anhaltende Aktivität, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen physiologischen Prozessen macht.

Enopeptin A

139601-96-0sc-397311
sc-397311A
0.5 mg
2.5 mg
$340.00
$920.00
1
(0)

Enopeptin A zeichnet sich durch seine komplizierte molekulare Architektur aus, die es ihm ermöglicht, spezifische Wasserstoffbrückenbindungsinteraktionen mit Proteinzielen einzugehen. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere in Bezug auf ihre Fähigkeit, stabile Addukte mit Nukleophilen zu bilden, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Seine amphiphile Natur trägt zu seiner Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen bei und erleichtert seine Verteilung und Interaktion mit Zellmembranen, was sich auf seine allgemeine Bioverfügbarkeit und Aktivität auswirkt.

Lumichrome

1086-80-2sc-215272
sc-215272A
1 g
5 g
$175.00
$620.00
4
(0)

Lumichrom, ein Derivat von Riboflavin, weist aufgrund seiner Fähigkeit, Licht im UV-Spektrum zu absorbieren, einzigartige photochemische Eigenschaften auf. Diese Verbindung ist an Elektronentransferprozessen beteiligt und beeinflusst Redoxreaktionen. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Stabilität und Reaktivität erhöht. Die Wechselwirkungen von Lumichrome mit Metallionen können zur Bildung von Koordinationskomplexen führen, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

N-Benzylacetamide

588-46-5sc-295667B
sc-295667
sc-295667A
sc-295667C
1 g
5 g
25 g
100 g
$31.00
$51.00
$184.00
$520.00
(0)

N-Benzylacetamid zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, aufgrund seiner aromatischen Benzylgruppe Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Umgebungen günstig zu interagieren. Ihre Reaktivität als Amid erleichtert den nukleophilen Angriff bei Acylierungsreaktionen und beeinflusst die Reaktionskinetik. Das Vorhandensein der Benzyleinheit erhöht seine Stabilität und verändert seine elektronischen Eigenschaften, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt.

4-Hydroxy-isophthalic acid dimethyl ester

5985-24-0sc-336445
1 g
$144.00
(0)

4-Hydroxyisophthalsäuredimethylester weist eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seine Fähigkeit zur nukleophilen Acylsubstitution gekennzeichnet ist. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen erhöht seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert effiziente Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Seine einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht eine selektive Reaktivität und erleichtert die Bildung verschiedener Ester und Amide. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung zur Wasserstoffbrückenbindung die Reaktionskinetik und die Produktstabilität beeinflussen.

3-(4-Isopropylphenyl)propionic acid

58420-21-6sc-280330
sc-280330A
10 g
50 g
$408.00
$1632.00
(0)

3-(4-Isopropylphenyl)-propionsäure zeigt ein faszinierendes Verhalten als Säurehalogenid, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen einzugehen. Die sterische Hinderung durch die Isopropylgruppe beeinflusst das Reaktivitätsprofil und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Seine hydrophobe Natur verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördert eine effiziente Reaktionskinetik. Darüber hinaus trägt die einzigartige elektronische Verteilung der Verbindung zu ihrem ausgeprägten Reaktivitätsmuster in den Synthesewegen bei.

Chlorohydroquinone

615-67-8sc-397379
25 g
$53.00
(0)

Chlorhydrochinon weist eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen teilzunehmen. Das Vorhandensein von Chlor verstärkt die elektrophile Natur des Carbonylkohlenstoffs und fördert eine schnellere Reaktionskinetik. Darüber hinaus ermöglicht seine einzigartige Molekülstruktur selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zur Bildung verschiedener funktionalisierter Produkte führt. Die mäßige Polarität der Verbindung beeinflusst die Löslichkeit und macht sie vielseitig in verschiedenen chemischen Umgebungen einsetzbar.

2-Bromo-1-indanol

5400-80-6sc-397400
10 g
$78.00
(0)

2-Brom-1-indanol ist eine vielseitige Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, aufgrund des vorhandenen Bromatoms an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen. Dieses Halogen erhöht seine Reaktivität und ermöglicht die effiziente Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen in synthetischen Prozessen. Die Hydroxylgruppe der Verbindung trägt zur Wasserstoffbrückenbindung bei und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln. Ihre ausgeprägte Stereochemie kann auch zu interessanten chiralen Wechselwirkungen in der asymmetrischen Synthese führen.

2-Methyl-4-nitropyridine

13508-96-8sc-260012
sc-260012A
1 g
5 g
$48.00
$144.00
(0)

2-Methyl-4-nitropyridin ist eine bemerkenswerte Verbindung, die sich durch ihre elektronenziehende Nitrogruppe auszeichnet, die ihren elektrophilen Charakter erheblich verstärkt. Diese Eigenschaft erleichtert ihre Teilnahme an verschiedenen elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen und ermöglicht die Einführung verschiedener Substituenten. Das Vorhandensein der Methylgruppe beeinflusst sterische Effekte, die sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität auswirken. Außerdem trägt seine polare Natur zur Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, was es zu einem nützlichen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht.

3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxide

38565-53-6sc-260545
sc-260545A
sc-260545B
sc-260545C
1 g
5 g
25 g
100 g
$97.00
$154.00
$442.00
$1316.00
(0)

3-(Perfluoroctyl)-1,2-propenoxid zeichnet sich durch seinen einzigartigen perfluorierten Schwanz aus, der ihm eine außergewöhnliche Hydrophobie und Oberflächenaktivität verleiht. Diese Verbindung weist aufgrund der funktionellen Propenoxidgruppe eine starke Reaktivität auf, die schnelle Polymerisations- und Vernetzungsreaktionen ermöglicht. Ihre Molekularstruktur fördert einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und verbessert die Haftung und Stabilität in unterschiedlichen Umgebungen. Darüber hinaus beeinflusst die fluorierte Komponente seine thermische und chemische Beständigkeit, wodurch es sich für spezielle Anwendungen eignet.