Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxide (CAS 38565-53-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,9,9,9-Heptadecafluorononyl)oxirane
Anwendungen:
3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxide ist ein fluoriertes Epoxid mit antibakteriellen Eigenschaften
CAS Nummer:
38565-53-6
Molekulargewicht:
476.13
Summenformel:
C11H5F17O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxid, auch als PFO bekannt, ist ein vielseitiges perfluoriertes Verbindung, das weitläufig in wissenschaftlichen Forschungen und technologischen Feldern eingesetzt wird. Bekannt für seine außergewöhnliche Stabilität und Löslichkeit in organischen und anorganischen Lösungsmitteln, findet PFO Anwendungen in einer Vielzahl von Bereichen, einschließlich der Polymerproduktion, medizinischen Fortschritten und der Entwicklung von Laborprodukten. In der wissenschaftlichen Forschung spielt 3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxid mehrere Rollen. Es wirkt als Tensid bei der Polymerherstellung und verbessert die Schmierung während Laborversuchen. Darüber hinaus erstreckt sich seine Verwendung auf die Herstellung medizinischer Geräte wie Katheter und Endoskope. Die angeborene Stabilität von 3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxid resultiert aus der Anwesenheit der Perfluoroalkylgruppe, die aus Kohlenstoff- und Fluoratomatomen besteht. Diese einzigartige Zusammensetzung macht die Verbindung sehr lipophob, was die Interaktionen mit Lipiden und anderen biologischen Molekülen behindert.


3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxide (CAS 38565-53-6) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Zusatzstoffen und Verarbeitungsparametern auf die anfängliche Freisetzung von Proteinen aus Poly(milch-co-glykolsäure)-Mikrosphären.  |  Zheng, CH., et al. 2006. PDA J Pharm Sci Technol. 60: 54-9. PMID: 17089678
  2. Herstellung von PELA-Mikrokugeln einheitlicher Größe mit hoher Verkapselungseffizienz von Antigen durch Vormischungsmembranemulgierung.  |  Wei, Q., et al. 2008. J Colloid Interface Sci. 323: 267-73. PMID: 18501376
  3. Entwicklung von schnell und lang wirkenden Naloxon-Abgabesystemen zur Behandlung von Opioid-Überdosierungen.  |  Sharifi, F., et al. 2021. Pharm Res. 38: 1221-1234. PMID: 34114163
  4. Perfluorierte Phosphine und hybride P-O-Liganden für Pd-katalysierte C-C-Bindungsreaktionen in Lösung und auf Teflonträgern.  |  Begum, F., et al. 2019. RSC Adv. 9: 28936-28945. PMID: 35528399
  5. Kinetische Stabilität von Toluol-Perfluorooctan-Emulsionen  |  Bjarne Johansson, et al. 2007. Journal of Dispersion Science and Technology. Volume 28: Pages 121-132.
  6. Einfluss der Polymere auf die emulgierte Kohlenwasserstoffflüssigkeit und auf die mit Tensiden stabilisierten Toluol/Perfluoroktan-Emulsionen  |  Bjarne Johansson, et al. 2009. Journal of Dispersion Science and Technology. Volume 30,: Pages 989-996.
  7. Fluorierte Epoxide als Oberflächenmodifizierungsmittel für UV-härtende Systeme  |   and M. Sangermano, R. Bongiovanni, G. Malucelli, A. Priola, A. Pollicino, A. Recca. 8 August 2003. Journal of Applied Polymer Science. Volume89, Issue6: Pages 1524-1529.
  8. Modifizierung eines Epoxidharzes mit einem Fluor-Epoxy-Oligomer zur Verbesserung der mechanischen und tribologischen Eigenschaften  |  W Brostow, W Chonkaew, KP Menard… - Materials Science and …, 2009 - Elsevier. 15 May 2009,. Materials Science and Engineering: A. Volume 507, Issues 1–2,: Pages 241-251.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxide, 1 g

sc-260545
1 g
$97.00

3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxide, 5 g

sc-260545A
5 g
$154.00

3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxide, 25 g

sc-260545B
25 g
$442.00

3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxide, 100 g

sc-260545C
100 g
$1316.00