Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorohydroquinone (CAS 615-67-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Chloro-2,5-dihydroxybenzene; CHQ
Anwendungen:
Chlorohydroquinone ist ein chloriertes Hydroxyphenol
CAS Nummer:
615-67-8
Molekulargewicht:
144.56
Summenformel:
C6H5ClO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorhydrochinon ist eine organische Verbindung, die strukturell mit Hydrochinon verwandt ist, wobei ein Chloratom an den Benzolring angefügt wurde. Diese strukturelle Veränderung hat erhebliche Auswirkungen auf seine chemischen und physikalischen Eigenschaften und macht es zu einer wichtigen Verbindung in verschiedenen Forschungsbereichen, insbesondere in der organischen Synthese und der Umweltchemie. In der Forschung spielt Chlorhydrochinon vor allem als reaktives Zwischenprodukt und Reduktionsmittel eine Rolle. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppen und des elektronegativen Chloratoms macht diese Verbindung zu einem vielseitigen Reagenz in Redoxreaktionen. Je nach den Reaktionsbedingungen kann sie oxidiert werden, um Chinone zu bilden, oder reduziert werden, um Aminophenole zu bilden. Diese Redox-Vielseitigkeit ist für die Synthese einer breiten Palette von organischen Verbindungen, einschließlich Farbstoffen, Pigmenten und anderen aromatischen Verbindungen, von wesentlicher Bedeutung. Chlorhydrochinon wird aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit natürlichen Phenolverbindungen auch häufig für Studien über enzymatische Prozesse und Bioremediation verwendet. Die Forscher untersuchen, wie diese Verbindung mit natürlichen Enzymen interagiert, insbesondere mit solchen, die an der Entgiftung und dem Abbau von Umweltschadstoffen beteiligt sind. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen hilft bei der Entwicklung von Strategien zur Bioremediation von chlorierten organischen Verbindungen, die häufig als Schadstoffe in Böden und Gewässern vorkommen. Darüber hinaus wurde Chlorhydrochinon als Standard in der analytischen Chemie verwendet, insbesondere bei der Entwicklung chromatographischer Methoden. Aufgrund seiner ausgeprägten UV/Vis-Absorptionseigenschaften eignet es sich als Referenzverbindung für die Kalibrierung von Analysegeräten und die Entwicklung von Analyseprotokollen für Phenole und verwandte Stoffe.


Chlorohydroquinone (CAS 615-67-8) Literaturhinweise

  1. Identifizierung und Charakterisierung von Genen, die am nachgeschalteten Abbauweg von Gamma-Hexachlorcyclohexan in Sphingomonas paucimobilis UT26 beteiligt sind.  |  Endo, R., et al. 2005. J Bacteriol. 187: 847-53. PMID: 15659662
  2. Synthese, Charakterisierung und Texturbetrachtungen von katastrophalen flüssigkristallinen Verbindungen.  |  Qaddoura, MA. and Belfield, KD. 2009. Int J Mol Sci. 10: 4772-4788. PMID: 20087464
  3. Induktion von Prophage Lambda durch Chlorphenole.  |  DeMarini, DM., et al. 1990. Environ Mol Mutagen. 15: 1-9. PMID: 2137084
  4. Abbauweg von 2-Chlor-4-nitrophenol in Arthrobacter sp. SJCon.  |  Arora, PK. and Jain, RK. 2011. Curr Microbiol. 63: 568-73. PMID: 21960016
  5. Enzyme, die am biologischen Abbau von Hexachlorcyclohexan beteiligt sind: eine kurze Übersicht.  |  Camacho-Pérez, B., et al. 2012. J Environ Manage. 95 Suppl: S306-18. PMID: 21992990
  6. Abbau der chlorierten Phenoxyacetat-Herbizide 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure und 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure durch bakterielle Rein- und Mischkulturen.  |  Haugland, RA., et al. 1990. Appl Environ Microbiol. 56: 1357-62. PMID: 2339889
  7. Metagenomisches Screening nach auf aromatische Verbindungen reagierenden Transkriptionsregulatoren.  |  Uchiyama, T. and Miyazaki, K. 2013. PLoS One. 8: e75795. PMID: 24098725
  8. Stoffwechselweg für den Abbau von 2-Chlor-4-aminophenol durch Arthrobacter sp. SPG.  |  Arora, PK., et al. 2014. Microb Cell Fact. 13: 164. PMID: 25427856
  9. Eine Zwei-Komponenten-para-Nitrophenol-Monooxygenase initiiert einen neuartigen 2-Chlor-4-Nitrophenol-Katabolismusweg in Rhodococcus imtechensis RKJ300.  |  Min, J., et al. 2016. Appl Environ Microbiol. 82: 714-23. PMID: 26567304
  10. Ossidazione regiospecifica del clorobenzene a 4-clororesorcinolo, cloroidrochinone, 3-clorocatecolo e 4-clorocatecolo da parte di monoossigenasi toluene o-Xilene ingegnerizzate.  |  Yanık-Yıldırım, KC., et al. 2022. Appl Environ Microbiol. 88: e0035822. PMID: 35736230

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorohydroquinone, 25 g

sc-397379
25 g
$53.00