Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enopeptin A (CAS 139601-96-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Enopeptin II; BRN 5373924; NSC657143
Anwendungen:
Enopeptin A ist ein antiviraler Wirkstoff, der die Proteine der Clp-Familie außer Kraft setzen kann
CAS Nummer:
139601-96-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
896.00
Summenformel:
C47H57N7O11
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Enopeptin A ist ein ungewöhnliches Depsipeptid mit einer Pentaenon-Seitenkette, das 1991 von Forschern des RIKEN als antivirales Mittel berichtet wurde. Enopeptin A hat eine starke bakterizide Wirkung gegen Gram-positive und Gram-negative Bakterien, einschließlich MRSA. Enopeptin A ist das am wenigsten polare der acyldepsipeptid (ADEP)-Antibiotika, zu denen auch die kürzlich wiederentdeckten Verbindungen A54556 A (sc-397312) und B gehören, die durch die Aktivierung und Regulierung von Clp-Familienproteinen wirken.


Enopeptin A (CAS 139601-96-0) Literaturhinweise

  1. Das Vorkommen von zwei 5-Aminolävulinat-Biosynthesewegen in Streptomyces nodosus subsp. asukaensis ist mit der Produktion von Asukamycin verbunden.  |  Petrícek, M., et al. 2006. J Bacteriol. 188: 5113-23. PMID: 16816183
  2. Enopeptin A, ein neuartiges Depsipeptid-Antibiotikum mit Wirkung gegen Bakteriophagen.  |  Osada, H., et al. 1991. J Antibiot (Tokyo). 44: 1463-6. PMID: 1778798
  3. Die Einschränkung der Konformationsdynamik der zyklischen Acyldepsipeptid-Antibiotika verbessert deren antibakterielle Aktivität.  |  Carney, DW., et al. 2014. J Am Chem Soc. 136: 1922-9. PMID: 24422534
  4. Hyaluromycin, ein neuer Hyaluronidase-Inhibitor polyketidischen Ursprungs aus marinen Streptomyces sp.  |  Harunari, E., et al. 2014. Mar Drugs. 12: 491-507. PMID: 24451191
  5. Isocyanid-basierte Multikomponenten-Reaktionen für zyklisch gebundene Peptidomimetika.  |  Koopmanschap, G., et al. 2014. Beilstein J Org Chem. 10: 544-98. PMID: 24605172
  6. Totalsynthese und antibakterielle Prüfung der aus Streptomyces hawaiiensis isolierten zyklischen Acyldepsipeptide A54556.  |  Goodreid, JD., et al. 2014. J Nat Prod. 77: 2170-81. PMID: 25255326
  7. Ein konformationsgebundenes zyklisches Acyldepsipeptid ist hochwirksam bei Mäusen, die mit Methicillin-empfänglichen und -resistenten Staphylococcus aureus infiziert sind.  |  Arvanitis, M., et al. 2016. PLoS One. 11: e0153912. PMID: 27101010
  8. Lösungskonformation von Enopeptin A, einem Depsipeptid-Antibiotikum, unter Verwendung von 2D-NMR und eingeschränkten Molekulardynamikstudien.  |  Young, JJ., et al. 1994. J Antibiot (Tokyo). 47: 922-31. PMID: 7928680
  9. Ein einzigartiges Phenylalanin enthaltendes Lipopeptid, isoliert aus einer rauen Kolonievariante von Mycobacterium avium.  |  Rivière, M., et al. 1996. Eur J Biochem. 241: 682-90. PMID: 8917472
  10. Factumycin und sein neues Derivat RK-1009 steigern die Threonin-Phosphorylierung eines 60-kDa-Proteins in Streptomyces griseus.  |  Kakeya, H., et al. 1998. J Antibiot (Tokyo). 51: 963-6. PMID: 9917012

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Enopeptin A, 0.5 mg

sc-397311
0.5 mg
$340.00

Enopeptin A, 2.5 mg

sc-397311A
2.5 mg
$920.00