Date published: 2025-11-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antivirals 02

Santa Cruz Biotechnology now offers a broad range of antivirals for use in various applications. Antivirals are chemical compounds that inhibit the replication and spread of viruses, making them essential tools in virology research. These compounds are crucial for understanding the molecular mechanisms of viral infection and the host immune response. Researchers use antivirals to study how viruses enter host cells, replicate their genomes, and assemble new viral particles. By investigating these processes, scientists can identify potential targets for new antiviral strategies and develop methods to control viral outbreaks. In molecular biology, antivirals help explain the interactions between viral proteins and host cellular machinery, providing insights into viral pathogenesis and immune evasion tactics. Environmental scientists also explore the impact of antivirals as pollutants, assessing their presence and effects in ecosystems. Additionally, antivirals are used in agriculture to protect crops and livestock from viral diseases, enhancing food security and agricultural productivity. In the field of biotechnology, antivirals contribute to the development of diagnostic tools and assays for detecting viral infections. The versatility and importance of antivirals in scientific research highlight their role in advancing our understanding of viral biology and in developing innovative solutions for managing viral threats. View detailed information on our available antivirals by clicking on the product name.

Artikel 191 von 200 von insgesamt 305

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Enfuvirtide Acetate

914454-00-5sc-214960
100 mg
$2290.00
(0)

Enfuvirtide Acetate ist ein synthetisches Peptid, das den Fusionsprozess viraler Membranen durch Bindung an spezifische Stellen des gp41-Proteins unterbricht. Diese Wechselwirkung verändert die Konformationsdynamik der Virushülle und verhindert die für die Membranfusion erforderlichen strukturellen Umlagerungen. Seine einzigartige Sequenz ermöglicht eine hohe Spezifität, während seine Stabilität unter physiologischen Bedingungen seine Wirksamkeit bei der Modulation von Protein-Protein-Interaktionen in zellulären Umgebungen erhöht.

2-Phenylhydroquinone

1079-21-6sc-223457
sc-223457A
25 g
100 g
$41.00
$106.00
(0)

2-Phenylhydrochinon zeigt ein bemerkenswertes Verhalten als Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Metallkatalysatoren zu bilden und so die Reaktionseffizienz zu steigern. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen erleichtert Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine rasche Deprotonierung, was zur Bildung reaktiver Zwischenprodukte führt, die an verschiedenen Kopplungsreaktionen teilnehmen können, was seinen Nutzen in synthetischen Verfahren erweitert.

2′,3′-Dideoxy-3′-fluorouridine

41107-56-6sc-256375
25 mg
$235.00
(0)

2',3'-Dideoxy-3'-fluoruridin weist als Säurehalogenid faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, aufgrund der Anwesenheit von Fluor selektive Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Dieses Halogen führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die die molekulare Konformation und Reaktivität beeinflussen. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften begünstigen einen raschen nukleophilen Angriff, der die Bildung reaktiver Spezies erleichtert, die verschiedene chemische Umwandlungen vorantreiben können, wodurch sich sein Anwendungspotenzial in der synthetischen Chemie erweitert.

Disuccinimidyl glutarate

79642-50-5sc-285455
sc-285455B
sc-285455C
sc-285455D
sc-285455A
100 mg
1 g
5 g
10 g
500 mg
$160.00
$800.00
$2560.00
$5100.00
$415.00
24
(1)

Disuccinimidylglutarat zeichnet sich durch seine Reaktivität als bifunktioneller Vernetzer aus, der durch seine aktivierten Estergruppen die Bildung stabiler Amidbindungen ermöglicht. Diese Verbindung zeigt eine Neigung zur selektiven Kopplung mit primären Aminen, was zur Bildung komplexer Molekülstrukturen führt. Ihre einzigartige Spacerlänge verbessert die sterische Zugänglichkeit und ermöglicht eine präzise räumliche Anordnung in konjugierten Systemen, was die Reaktionskinetik und Produktstabilität erheblich beeinflussen kann.

Cariporide

159138-80-4sc-337619A
sc-337619
10 mg
100 mg
$85.00
$715.00
31
(1)

Cariporid ist ein selektiver Inhibitor, der auf spezifische Ionentransportmechanismen, insbesondere Natrium-Wasserstoff-Austauscher, abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine präzise Bindung an das aktive Zentrum, wodurch der Ionenfluss moduliert und die zelluläre pH-Regulierung beeinflusst wird. Der Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, mit einem schnellen Wirkungseintritt und einem reversiblen Interaktionsprofil. Diese Spezifität der molekularen Wechselwirkungen ermöglicht es, die zelluläre Ionenhomöostase wirksam zu verändern, was ihre Rolle bei der Regulierung physiologischer Prozesse verdeutlicht.

Elacridar

143664-11-3sc-207613A
sc-207613
sc-207613B
sc-207613C
sc-207613D
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$96.00
$111.00
$403.00
$515.00
$2555.00
19
(1)

Elacridar ist ein starker Inhibitor, der die Aktivität von Efflux-Transportern, insbesondere von P-Glykoprotein, moduliert. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit den Bindungsstellen dieser Transporter, wodurch der Substrattransport wirksam blockiert wird. Diese Verbindung weist eine hohe Affinität für den Transporter auf, was zu erheblichen Veränderungen der Durchlässigkeit von Medikamenten durch biologische Membranen führt. Das kinetische Profil von Elacridar zeigt eine langsame Dissoziationsrate, was seine Wirksamkeit bei der Modulation der Transporteraktivität erhöht.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin ist ein einzigartiger Glykosylierungsinhibitor, der die Biosynthese von Glykoproteinen stört, indem er auf das Enzym UDP-N-Acetylglucosamin:Protein N-Acetylglucosaminyltransferase abzielt. Dank seiner strukturellen Ähnlichkeit mit dem natürlichen Substrat kann es wirksam um die Bindung konkurrieren und so die Enzymaktivität modulieren. Diese Wechselwirkung kann zu veränderten Glykanstrukturen führen, die sich auf die Proteinfaltung und die zellulären Signalwege auswirken. Darüber hinaus können seine amphipathischen Eigenschaften die Dynamik der Zellmembranen und die Transportmechanismen beeinflussen.

Mitoxantrone Dihydrochloride

70476-82-3sc-203136
sc-203136A
sc-203136B
sc-203136C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$42.00
$68.00
$126.00
$785.00
6
(1)

Mitoxantron-Dihydrochlorid ist ein synthetisches Anthracendion mit einzigartigen elektrochemischen Eigenschaften, die es ermöglichen, Redoxreaktionen durchzuführen, die den Elektronentransfer erleichtern. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen, wodurch seine Stabilität in Lösung erhöht wird. Die Fähigkeit der Verbindung, mit verschiedenen Substraten Ladungstransferkomplexe zu bilden, unterstreicht ihr Potenzial bei der Untersuchung von Elektronentransportmechanismen und molekularen Erkennungsphänomenen.

N-Formylindoline

2861-59-8sc-397086
25 mg
$300.00
(0)

N-Formylindolin ist eine vielseitige Verbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet und an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen beteiligt ist. Seine einzigartige Indolinstruktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Aminen, die zur Bildung stabiler Amide führen. Das elektronenreiche aromatische System der Verbindung verstärkt ihre elektrophile Natur und erleichtert eine schnelle Reaktionskinetik. Darüber hinaus eröffnet ihre Fähigkeit, an Zyklisierungsreaktionen teilzunehmen, Wege für verschiedene synthetische Anwendungen und zeigt ihr dynamisches chemisches Verhalten.

Methyl a-D-mannopyranoside

617-04-9sc-280980
100 g
$300.00
(0)

Methyl-a-D-mannopyranosid ist ein Glykosid, das einzigartige Wechselwirkungen mit kohlenhydratbindenden Proteinen aufweist, die seine Rolle bei Glykanerkennungsprozessen verstärken. Seine anomere Konfiguration ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und van-der-Waals-Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik bei Glykosylierungsreaktionen beeinflussen. Die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln erleichtert ihre Beteiligung an verschiedenen biochemischen Prozessen und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer der Kohlenhydratchemie.