Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Annexin II Aktivatoren

Gängige Annexin II Activators sind unter underem Aspirin CAS 50-78-2, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Heparin CAS 9005-49-6 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

Annexin-II-(ANXA2)-Aktivatoren stellen eine heterogene Klasse chemischer Verbindungen dar, die entweder die funktionelle Aktivität von ANXA2 direkt verstärken oder die zu seiner Aktivierung führenden Signalereignisse beeinflussen sollen. ANXA2 spielt eine zentrale Rolle bei der Zelladhäsion, der Migration und bei Entzündungsreaktionen, und die identifizierten Verbindungen zielen strategisch auf bestimmte Signalwege oder Prozesse ab, die gemeinsam zu einer verstärkten Aktivierung von ANXA2 beitragen. Eine Untergruppe von Aktivatoren, darunter Aspirin, Curcumin und Kaffeesäure, aktiviert ANXA2 durch die Hemmung der NF-kB-Signalübertragung. Dieser Mechanismus deutet auf eine entzündungshemmende Rolle von ANXA2 hin, da diese Verbindungen die zellulären Entzündungsreaktionen modulieren. Phorbolester, wie z. B. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat und Staurosporin, aktivieren ANXA2 durch PKC-Signalisierung und bieten damit wertvolle Einblicke in die regulatorische Rolle von PKC-Signalwegen in zellulären Adhäsions- und Migrationsprozessen, die mit ANXA2 in Verbindung stehen.

Polyphenolische Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Genistein tragen zur Verstärkung der ANXA2-Funktion bei, indem sie den zellulären Redoxstatus modulieren bzw. Tyrosinkinasen hemmen. Diese Verbindungen deuten auf die Beteiligung von ANXA2 an zellulären Reaktionen auf oxidativen Stress und intrazelluläre Signalereignisse hin. Eine andere Gruppe von Aktivatoren, darunter Heparin und Nafamostat, aktiviert ANXA2 durch Beeinflussung der Fibrinolyse, was auf eine regulierende Rolle von ANXA2 bei der Gerinnung und beim Gewebeumbau hindeutet. Die verschiedenen Mechanismen, die von diesen chemischen Verbindungen zur Aktivierung von ANXA2 eingesetzt werden, beleuchten die vielfältigen Funktionen von ANXA2 in verschiedenen zellulären Prozessen. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für die weitere Erforschung der komplizierten regulatorischen Netzwerke, an denen ANXA2 beteiligt ist, und ihrer Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Aspirin aktiviert Annexin II durch Hemmung der NF-kB-Signalübertragung und fördert so die entzündungshemmende Wirkung. Annexin II spielt eine Rolle bei der Regulierung der Zelladhäsion und -migration, was auf das Potenzial von Aspirin bei der Modulation zellulärer Prozesse hindeutet.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert Annexin II über PKC-Signalwege und beeinflusst so die zelluläre Adhäsion und Membrandynamik. Phorbolester induzieren intrazelluläre Signalwege, die die Funktion von Annexin II verbessern, was auf ihre Rolle bei der Modulation von Zelloberflächeninteraktionen hindeutet.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG verbessert die Funktion von Annexin II durch Modulation des zellulären Redoxstatus und Hemmung der NF-kB-Signalübertragung. Dieses Polyphenol trägt zu entzündungshemmenden Wirkungen bei, indem es Annexin II in die zelluläre Reaktion auf oxidativen Stress einbezieht.

Heparin

9005-49-6sc-507344
25 mg
$117.00
1
(0)

Aktiviert Annexin II durch Erleichterung seiner Interaktion mit Plasminogen und Beeinflussung der Fibrinolyse. Die Auswirkungen von Heparin auf Annexin II-vermittelte Prozesse geben Aufschluss über seine potenzielle Rolle bei der Modulation der Blutgerinnung und der Gewebeumformung.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Moduliert die Aktivität von Annexin II durch PKC-Hemmung und beeinflusst so die Zelladhäsion und -migration. Die Auswirkungen von Staurosporin auf Annexin-II-bezogene Prozesse geben Aufschluss über seine potenzielle Rolle bei der Regulierung der Zelldynamik und der Membraninteraktionen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Aktiviert Annexin II durch Hemmung von Tyrosinkinasen, was sich auf zelluläre Signalwege auswirkt. Die Modulation der Annexin-II-Funktion durch Genistein deutet auf sein Potenzial zur Regulierung der intrazellulären Signalübertragung und der durch Annexin II vermittelten zellulären Reaktionen hin.

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid)

500-38-9sc-200487
sc-200487A
sc-200487B
1 g
5 g
25 g
$107.00
$376.00
$2147.00
3
(1)

NDGA verbessert die Funktion von Annexin II durch Modulation des zellulären Redoxstatus und beeinflusst so Entzündungsprozesse. Die Auswirkungen von NDGA auf Annexin II lassen auf sein Potenzial zur Regulierung zellulärer Reaktionen auf oxidativen Stress und Entzündungen schließen.

Nafamostat mesylate

82956-11-4sc-201307
sc-201307A
10 mg
50 mg
$80.00
$300.00
4
(1)

Aktiviert Annexin II durch Hemmung der Plasminbildung und beeinflusst so die Fibrinolyse. Die Auswirkungen von Nafamostat auf Annexin II-vermittelte Prozesse geben Aufschluss über seine potenzielle Rolle bei der Modulation der Blutgerinnung und der Gewebeumformung.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Moduliert die Aktivität von Annexin II über PKC-Hemmung und beeinflusst so die zelluläre Adhäsion und Migration. Die Auswirkungen von Bisindolylmaleimid I auf Annexin II-bezogene Prozesse geben Aufschluss über seine potenzielle Rolle bei der Regulierung der zellulären Dynamik und der Membraninteraktionen.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Verbessert die Funktion von Annexin II durch Modulation des zellulären Redoxstatus und Hemmung der NF-kB-Signalübertragung. Die Wirkung von Kaffeesäure auf Annexin II deutet auf ihr Potenzial zur Regulierung von Entzündungsreaktionen und zellulären Prozessen hin, die durch Annexin II vermittelt werden.