Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ANKRD43 Inhibitoren

Gängige ANKRD43 Inhibitors sind unter underem BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, IWR-1-endo CAS 1127442-82-3, DAPT CAS 208255-80-5, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

ANKRD43-Inhibitoren umfassen eine Klasse von Chemikalien, die mit dem Ankyrin-Repeat-Domäne-enthaltenden Protein SOWAHA interagieren, einem Protein, das vom ANKRD43-Gen kodiert wird. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf das Protein ab, da es derzeit keine spezifischen Antagonisten gibt, sondern modulieren die Aktivität von ANKRD43, indem sie die Signalwege und zellulären Prozesse, mit denen es in Verbindung steht, beeinflussen. Es ist bekannt, dass Proteine mit Ankyrin-Wiederholungen an verschiedenen zellulären Mechanismen beteiligt sind, unter anderem an der Signaltransduktion, der Kontrolle des Zellzyklus und der Aufrechterhaltung der zellulären Architektur. Daher wirken die Inhibitoren dieser Klasse wahrscheinlich auf die zellulären Prozesse ein, die indirekt die Funktion von ANKRD43 beeinflussen. Die chemischen Verbindungen, die in diese Kategorie fallen, sind vielfältig und könnten auf verschiedene Stadien der Signalwege abzielen, von der Auslösung des Signals an der Zelloberfläche bis zur endgültigen Ausführung der biologischen Reaktionen im Zellkern oder Zytoplasma.

Was die spezifischen Wirkungen anbelangt, so können solche Inhibitoren Protein-Protein-Interaktionen verhindern, die für die Signalkaskaden, an denen ANKRD43 beteiligt ist, entscheidend sind, oder sie können die posttranslationale Modifikation von Proteinen, die mit ANKRD43 interagieren, verändern, wodurch sich ihre Aktivität ändert. Kinaseinhibitoren dieser Klasse könnten beispielsweise die Phosphorylierung von Proteinen verhindern, die Teil der Signalkomplexe mit ANKRD43 sind, und so die Rolle des Proteins im Signaltransduktionsweg verändern. In ähnlicher Weise könnten Proteasom-Inhibitoren die Stabilität von Proteinen erhöhen, die ansonsten zum Abbau bestimmt sind, was die funktionellen Interaktionen von ANKRD43 innerhalb der Zelle verbessern oder verringern könnte. Die Vielfalt der Chemikalien, die als ANKRD43-Inhibitoren eingestuft werden könnten, ist groß und spiegelt die Vielzahl möglicher indirekter Wirkmechanismen wider. Dazu könnten niedermolekulare Inhibitoren, organische Verbindungen oder andere synthetische Chemikalien gehören, von denen bekannt ist, dass sie Signalwege wie NF-κB, Wnt, Notch, MAPK, PI3K oder mTOR beeinflussen, von denen bekannt ist, dass sie in irgendeinem Zusammenhang mit Ankyrin-Repeat-haltigen Proteinen zusammenwirken. Jeder Inhibitor hätte ein spezifisches molekulares Ziel innerhalb dieser Pfade, doch das Ergebnis würde auf die Modulation der Funktion von ANKRD43 hinauslaufen und die biologischen Prozesse, an denen dieses Protein beteiligt ist, beeinflussen. Die Wirksamkeit dieser Inhibitoren hängt von der genauen Art der Beteiligung von ANKRD43 an der zellulären Signalübertragung ab und wäre ein Bereich für detaillierte Untersuchungen, um die Rolle des Proteins in der zellulären Physiologie zu ergründen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 kann die Signalübertragung des NF-κB-Signalwegs stören, indem es die IκBα-Phosphorylierung verhindert, was die Interaktion zwischen NF-κB-regulierten Transkriptionsfaktoren und ANKRD43 verringern kann, wenn es Teil dieses Signalkomplexes ist.

IWR-1-endo

1127442-82-3sc-295215
sc-295215A
5 mg
10 mg
$82.00
$132.00
19
(1)

IWR-1-endo kann den Wnt-Signalweg durch Stabilisierung von Axin hemmen; diese Wirkung kann die Assoziation von ANKRD43 mit Proteinen im Wnt-Signalweg verändern, vorausgesetzt, ANKRD43 ist an solchen Proteinkomplexen beteiligt.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

DAPT kann die proteolytische Spaltung von Notch-Rezeptoren durch Hemmung der γ-Sekretase blockieren, was sich möglicherweise auf die Funktion von ANKRD43 auswirkt, wenn es mit den Notch-Signalkomponenten interagiert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 kann den MAPK/ERK-Signalweg blockieren, indem es MEK hemmt, was den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die mit ANKRD43 interagieren, verändern und damit dessen Funktion beeinträchtigen könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 kann p38 MAPK hemmen, was die Funktion von ANKRD43 beeinträchtigen kann, wenn es Teil eines Proteinkomplexes ist, der durch den p38 MAPK-Signalweg reguliert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 kann PI3K hemmen und damit möglicherweise nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, die Proteininteraktionen modulieren, an denen ANKRD43 innerhalb dieser Wege beteiligt ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 kann JNK hemmen und damit möglicherweise die Interaktion von ANKRD43 mit Proteinen verändern, die durch den JNK-Signalweg reguliert werden.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] kann den Abbau von Proteinen durch das Proteasom verhindern und so möglicherweise die Stabilität von Proteinen erhöhen, die mit ANKRD43 interagieren, und so dessen funktionelle Rolle in der Zelle beeinflussen.

Cyclopamine

4449-51-8sc-200929
sc-200929A
1 mg
5 mg
$92.00
$204.00
19
(1)

Cyclopamin kann den Hedgehog-Signalweg hemmen, indem es auf Smoothened abzielt; wenn ANKRD43 mit diesem Signalweg in Verbindung steht, könnte seine Funktion durch Veränderungen der Signalwegaktivität beeinträchtigt werden.

XAV939

284028-89-3sc-296704
sc-296704A
sc-296704B
1 mg
5 mg
50 mg
$35.00
$115.00
$515.00
26
(1)

XAV939 kann den Abbau von β-Catenin fördern und dadurch möglicherweise die Interaktionen von ANKRD43 mit Komponenten des Wnt-Signalwegs stören.