ANKIB1-Aktivatoren umfassen ein Spektrum von chemischen Verbindungen, die die Aktivität von ANKIB1 durch präzise zelluläre Signalkaskaden verstärken. Forskolin steigert durch die Stimulierung der Adenylatcyclase das intrazelluläre cAMP, das wiederum PKA aktiviert. PKA ist dafür bekannt, Substrate zu phosphorylieren, zu denen möglicherweise auch ANKIB1 gehört, wodurch seine Interaktion mit Bindungspartnern moduliert und seine Rolle innerhalb der zellulären Signalwege gestärkt wird. In ähnlicher Weise erhöhen 8-Br-cAMP, ein cAMP-Analogon, und Isoproterenol, ein β-adrenerger Agonist, den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, was die Funktionen von ANKIB1 bei der Organisation des Zytoskeletts und der Signaltransduktion verstärken kann. Dibutyryl-cAMP wirkt auf analoge Weise und erhöht die PKA-Aktivität und möglicherweise die Funktion von ANKIB1. Ionomycin und A23187, beides Kalzium-Ionophore, erhöhen das intrazelluläre Kalzium, das möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die die Aktivität von ANKIB1 phosphorylieren und erhöhen können, wodurch Prozesse, die mit der Kalzium-Signalübertragung verbunden sind, beeinflusst werden. Thapsigargin fördert dies, indem es das zytosolische Kalzium über die Hemmung der SERCA-Pumpe erhöht, was die Aktivität von ANKIB1 über kalziumabhängige Kinasewege verstärken kann.
Die Aktivität von ANKIB1 wird außerdem durch Substanzen beeinflusst, die verschiedene Signalmechanismen modulieren. Insulin, das den PI3K/Akt-Signalweg aktiviert, und der epidermale Wachstumsfaktor (EGF), der über die EGFR-Tyrosinkinase wirkt, könnten die Aktivität von ANKIB1 verstärken, indem sie seine Protein-Protein-Wechselwirkungen beeinflussen und so Prozesse wie den Glukosestoffwechsel oder das Zellwachstum beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, was indirekt die Aktivität von ANKIB1 durch Phosphorylierung verstärken und seine Rolle bei der Membrandynamik oder der Anordnung des Zytoskeletts beeinflussen könnte. IBMX erhöht durch die Hemmung von Phosphodiesterasen den cAMP- und cGMP-Spiegel, wodurch PKA und PKG aktiviert werden, was möglicherweise die Aktivität von ANKIB1 durch Beeinflussung des Phosphorylierungszustands von ANKIB1 oder seiner assoziierten Proteine steigert. Schließlich kann Okadainsäure durch die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A zu einem Nettoanstieg der Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der Zelle führen, einschließlich ANKIB1 oder seiner interagierenden Partner, wodurch die Rolle von ANKIB1 in zellulären Signalwegen verstärkt wird. Insgesamt erleichtern diese ANKIB1-Aktivatoren durch gezielte Modulation von Signalwegen die Steigerung der durch ANKIB1 vermittelten zellulären Funktionen, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, die dann die Aktivität von ANKIB1 durch Modulation seiner Interaktion mit Bindungspartnern oder Substraten innerhalb der Zelle phosphorylieren und verstärken kann, wodurch die zellulären Signalwege beeinflusst werden, an denen ANKIB1 beteiligt ist. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (8-Br-cAMP) ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann dann die ANKIB1-Aktivität ähnlich wie Forskolin phosphorylieren und verstärken, indem es seine Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts und bei Protein-Protein-Wechselwirkungen beeinflusst. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Der erhöhte Calciumspiegel kann calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die möglicherweise die ANKIB1-Aktivität steigern, wenn ANKIB1 ein Substrat solcher Kinasen ist, wodurch seine Funktion in zellulären Signalwegen, die mit der Calcium-Signalübertragung verbunden sind, beeinträchtigt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die ANKIB1-Aktivität durch PKC-vermittelte Phosphorylierung verstärken könnte, wenn ANKIB1 zu ihren Substraten gehört. Diese Phosphorylierung könnte die Rolle von ANKIB1 bei zellulären Prozessen wie dem Membrantransport oder der Organisation des Zytoskeletts beeinflussen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg. Die Aktivierung dieses Signalwegs könnte die Aktivität von ANKIB1 verstärken, wenn ANKIB1 an der nachgeschalteten Signalübertragung beteiligt ist, möglicherweise durch Beeinflussung seiner Interaktion mit anderen Proteinen und somit eine Rolle bei Prozessen wie der Glukoseaufnahme oder der Glykogensynthese spielt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP ist ein weiteres zellpermeables Analogon von cAMP, das PKA aktiviert. Durch die Erhöhung der PKA-Aktivität könnte die ANKIB1-Aktivität gesteigert werden, wenn sie durch PKA phosphoryliert wird oder wenn PKA die Aktivität von Proteinen modifiziert, die mit ANKIB1 interagieren, was möglicherweise seine Rolle bei der Signaltransduktion beeinflusst. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das wie Ionomycin den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren und so möglicherweise die ANKIB1-Aktivität durch Beeinflussung seines Phosphorylierungszustands oder seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen steigern und somit calciumabhängige zelluläre Funktionen beeinflussen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein β-adrenerger Agonist, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und zur PKA-Aktivierung führt. Die PKA-vermittelte Phosphorylierung könnte die ANKIB1-Aktivität durch Modulation seiner zellulären Funktionen, wie z. B. seiner Beteiligung an zellulären Signalwegen im Zusammenhang mit adrenergen Rezeptoren, verstärken. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert, was zu deren Anhäufung und der Aktivierung ihrer jeweiligen Signalwege führt. Dies kann die Aktivität von ANKIB1 durch Erhöhung der PKA- oder PKG-Aktivität verstärken, wodurch ANKIB1 phosphoryliert oder seine Interaktionen mit anderen Signalproteinen verändert werden können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der die zytosolische Calciumkonzentration erhöht. Die daraus resultierende Aktivierung calciumabhängiger Kinasen könnte die ANKIB1-Aktivität durch Beeinflussung seiner Phosphorylierung oder der Phosphorylierung von Proteinen, die mit ANKIB1 interagieren, verstärken und so seine Rolle in Calcium-Signalwegen beeinflussen. |