AMPKγ1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität der AMPKγ1-Untereinheit der AMP-aktivierten Proteinkinase beeinflussen. Diese Verbindungen wirken in erster Linie durch Modulation des zellulären Energiestatus, der mitochondrialen Funktion und des Redox-Gleichgewichts, was zur Aktivierung der AMPK, einschließlich ihrer γ1-Untereinheit, führt.
Präparate wie Metformin, AICAR und Berberin sind wichtige Beispiele für diese Klasse. Sie aktivieren die AMPK, indem sie das AMP/ATP-Verhältnis in der Zelle verändern. Metformin und Berberin hemmen den mitochondrialen Komplex I, was zu einer Erhöhung des AMP-Spiegels im Verhältnis zum ATP führt, wodurch die AMPK aktiviert wird. AICAR imitiert AMP und aktiviert AMPK direkt. Diese Mechanismen sorgen dafür, dass AMPK, einschließlich AMPKγ1, bei niedrigem zellulärem Energieniveau aktiviert wird, um das Energiegleichgewicht wiederherzustellen,Andere bemerkenswerte Verbindungen wie Resveratrol, Salicylat und SRT1720 üben ihre Wirkung über Wege aus, die mit Deacetylierung und antioxidativen Eigenschaften zusammenhängen. Resveratrol und SRT1720 aktivieren SIRT1, das wiederum die AMPK durch die Deacetylierung von LKB1, einer der AMPK vorgeschalteten Kinase, aktiviert. Salicylat aktiviert die AMPK durch Hemmung der Deacetylase-Aktivität. Darüber hinaus aktivieren Moleküle wie Quercetin, EGCG, Curcumin und Capsaicin die AMPK über verschiedene Mechanismen, die mit oxidativem Stress, dem Fettstoffwechsel und Kalzium zusammenhängen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin aktiviert die AMPK indirekt, indem es den Komplex I der mitochondrialen Atmungskette hemmt, was zu einem Anstieg des AMP/ATP-Verhältnisses und einer anschließenden Aktivierung der AMPK, einschließlich AMPKγ1, führt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein AMPK-Aktivator, der AMP imitiert. Es aktiviert die AMPK, indem es das AMP/ATP-Verhältnis erhöht und damit potenziell die AMPKγ1-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin aktiviert die AMPK durch Hemmung der mitochondrialen Funktion, ähnlich wie Metformin, was zu einem erhöhten AMP/ATP-Verhältnis und einer Aktivierung der AMPK, einschließlich AMPKγ1, führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann AMPK indirekt durch SIRT1-Aktivierung aktivieren. Die SIRT1-Aktivierung führt zur Deacetylierung von LKB1, einer Kinase, die AMPK, einschließlich AMPKγ1, aktiviert. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylat aktiviert AMPK durch Hemmung der Deacetylase-Aktivität, die sich indirekt auf AMPKγ1 auswirken kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kann AMPK indirekt durch seine antioxidativen Eigenschaften aktivieren, indem es den zellulären Redoxzustand beeinflusst und sich möglicherweise auf AMPKγ1 auswirkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das in grünem Tee enthalten ist, aktiviert die AMPK, möglicherweise durch seine Auswirkungen auf den Energiestatus der Zellen, und beeinflusst so die AMPKγ1. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin aktiviert die AMPK indirekt, möglicherweise durch Modulation des Fettstoffwechsels und Beeinflussung des zellulären Energiehaushalts, indem es die AMPKγ1 beeinflusst. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert die AMPK durch seine Auswirkungen auf die Kalzium-Signalübertragung und den zellulären Energiestatus, was sich möglicherweise auf AMPKγ1 auswirkt. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure aktiviert AMPK, indem sie die mitochondriale Funktion und den zellulären Redoxzustand beeinflusst, was sich auf AMPKγ1 auswirken kann. |