Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AI987662 Aktivatoren

Gängige AI987662 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

AI987662 Aktivatoren sind wahrscheinlich eine Gruppe von Verbindungen, die eine biologische oder chemische Einheit, die als AI987662 bezeichnet wird, spezifisch aktivieren können. Die Identifizierung und Charakterisierung solcher Aktivatoren würde eine Reihe methodischer Ansätze umfassen. In der Regel beginnt der Prozess mit einem Hochdurchsatz-Screening (HTS), bei dem eine große Bibliothek von Chemikalien auf ihre Fähigkeit getestet wird, die AI987662-Einheit zu aktivieren. Dieses Screening kann durch den Einsatz von Reporter-Assays erleichtert werden, bei denen als Reaktion auf die Aktivierung von AI987662 ein nachweisbares Signal, wie z. B. Lumineszenz oder Fluoreszenz, erzeugt wird. Verbindungen, die zu einer signifikanten Erhöhung des Reportersignals führen, werden als potenzielle Aktivatoren identifiziert. Nach dem HTS werden diese Verbindungen weiteren Validierungsassays unterzogen, um ihre Aktivität zu bestätigen. Dies kann Dosis-Wirkungs-Experimente umfassen, um die Konzentration zu bestimmen, bei der die Verbindung AI987662 am wirksamsten aktiviert. Nach der ersten Entdeckungsphase werden detaillierte Untersuchungen durchgeführt, um die Mechanismen zu klären, durch die diese Aktivatoren mit AI987662 interagieren. Dies könnte eine Kombination aus biophysikalischen Techniken wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie umfassen, die hochauflösende strukturelle Details des AI987662 im Komplex mit dem Aktivator liefern können. Bindungsstudien, möglicherweise unter Verwendung von Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) oder isothermer Titrationskalorimetrie (ITC), können quantitative Daten zur Bindungsaffinität und -kinetik liefern. Darüber hinaus werden Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) durchgeführt, um zu verstehen, wie sich verschiedene chemische Modifikationen der Aktivatoren auf ihre Fähigkeit auswirken, AI987662 zu aktivieren. Durch SAR-Studien können die für die Aktivierung erforderlichen wesentlichen chemischen Merkmale ermittelt werden, was zur Optimierung der Aktivatorverbindungen führt. Mutagenese-Experimente könnten ebenfalls eingesetzt werden, insbesondere wenn es sich bei AI987662 um ein Protein handelt, um die kritischen Regionen zu identifizieren, die für die Interaktion und Aktivierung durch die Verbindungen erforderlich sind. Diese umfassenden Analysen tragen zu einem klareren Verständnis der Beziehung zwischen der Struktur der Aktivatoren und ihrer Aktivierungsfunktion bei und legen den Grundstein für die weitere Charakterisierung und Klassifizierung der Verbindungen innerhalb der AI987662-Aktivatorengruppe.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht dadurch den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das AI987662 phosphorylieren und dessen Funktion verbessern kann, wenn es ein Substrat für PKA ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Reihe von Substraten phosphorylieren kann, zu denen auch AI987662 gehören könnte, wodurch seine Aktivität verstärkt wird, wenn AI987662 Teil eines der PKC nachgeschalteten Weges ist.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Dieses Lipidsignalmolekül aktiviert Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, was möglicherweise zu einer nachgeschalteten Aktivierung von AI987662 führt, wenn es an den durch diese Rezeptoren regulierten Signalwegen beteiligt ist.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Es ist bekannt, dass Epigallocatechingallat mehrere Proteinkinasen hemmt, wodurch möglicherweise Signalwege verändert werden und indirekt die Aktivität von AI987662 erhöht wird, wenn es durch diese Kinasen negativ reguliert wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was kalziumabhängige Proteine und Signalwege aktivieren könnte, zu denen auch AI987662 gehört, und so seine Wirkung verstärkt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der durch eine Veränderung des PI3K/AKT-Signalwegs zur Aktivierung von AI987662 führen könnte, was zahlreiche nachgeschaltete Effekte hat, einschließlich der Modulation von Proteinen, die an diesem Signalweg beteiligt sind.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der das Gleichgewicht des MAPK-Signalwegs verschieben kann, was die Aktivität von AI987662 verstärken könnte, wenn es durch MAPK-abhängige Phosphorylierung reguliert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38 MAPK-Inhibitor, der AI987662 indirekt aktivieren könnte, indem er p38 MAPK hemmt und die Signalübertragung auf Wege verlagert, an denen AI987662 beteiligt ist.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein wirkt als Tyrosinkinase-Inhibitor und kann durch die Hemmung kompetitiver Signalwege die funktionelle Aktivität von AI987662 steigern, wenn die Tyrosinkinase-Signalübertragung AI987662 negativ reguliert.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Calcium-Homöostase durch Hemmung der Ca2+-ATPase des sarkoendoplasmatischen Retikulums (SERCA), was möglicherweise zur Aktivierung von AI987662 über calciumabhängige Signalwege führt.