Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AGPHD1 Aktivatoren

Gängige AGPHD1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5, Lithium CAS 7439-93-2 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

AGPHD1-Aktivatoren sind verschiedene Verbindungen, die in verschiedene zelluläre Signalwege eingreifen, um die Aktivität von AGPHD1 indirekt zu steigern. Wirkstoffe wie Forskolin, Sildenafil, IBMX und Rolipram wirken, indem sie den Gehalt an zyklischen Nukleotiden wie cAMP und cGMP erhöhen. Infolgedessen lösen diese Erhöhungen die Proteinkinase A (PKA) aus bzw. hemmen Phosphodiesterasen, wodurch ein Umfeld geschaffen wird, das die Aktivierung von AGPHD1 durch Phosphorylierung oder durch die Unterstützung von AGPHD1-bezogenen Signalwegen begünstigt. Lithiumchlorid wirkt durch die Hemmung von GSK-3, was möglicherweise zur Aktivierung von Stoffwechselwegen führt, die indirekt die Aktivität von AGPHD1 erhöhen, während Anisomycin als JNK-Aktivator wirkt und Stoffwechselwege beeinflusst, die anschließend die Rolle von AGPHD1 verstärken können. SB 202190 und U0126 als Inhibitoren von p38 MAPK bzw. MEK1/2 lenken die zelluläre Signalübertragung so um, dass die AGPHD1-Aktivität durch Abschwächung unterdrückender Einflüsse oder durch Potenzierung AGPHD1-relevanter Signalwege verstärkt werden könnte.

Ein weiterer Beitrag zur Aktivierung von AGPHD1 sind Verbindungen, die die Dynamik des Zytoskeletts und den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, kann die Aktivität von AGPHD1 durch Veränderung der mit dem Zytoskelett verbundenen Signalwege verstärken, was auf eine Verbindung zu den Funktionswegen von AGPHD1 schließen lässt. Inhibitoren wie LY294002 und PD98059 bewirken eine Verschiebung des Signalgleichgewichts, wodurch die funktionelle Rolle von AGPHD1 durch die Begrenzung der PI3K- und ERK-Aktivitäten möglicherweise gestärkt wird, so dass AGPHD1-bezogene Signalwege stärker in den Vordergrund treten können. BAPTA-AM beeinflusst durch die Chelatisierung von intrazellulärem Kalzium die kalziumabhängigen Signalmechanismen, was zu einem Anstieg der Aktivität von AGPHD1 führen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel steigt. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die dann AGPHD1 phosphorylieren kann, was dessen funktionelle Aktivität erhöht.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der cAMP und cGMP in der Zelle erhält. Diese Erhöhung der zyklischen Nukleotide kann die AGPHD1-Aktivität durch die Förderung von Signalwegen, die auf diese Signalmoleküle angewiesen sind, verstärken.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt selektiv PDE4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Die daraus resultierende Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen kann zu einer Verstärkung der AGPHD1-Aktivität führen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zu einer Aktivierung verschiedener Signalwege führen kann. Diese Aktivierungen könnten indirekt zu einer Verstärkung der funktionellen Aktivität von AGPHD1 führen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator und kann durch Modulation der JNK-Signalübertragung Wege beeinflussen, die indirekt die Aktivität von AGPHD1 verstärken.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 202190 ist ein p38-MAPK-Inhibitor und könnte die zelluläre Signalübertragung auf Wege verlagern, die die AGPHD1-Aktivität durch Aufhebung der p38-MAPK-vermittelten Unterdrückung verstärken.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von AGPHD1 durch Modulation der Zytoskelettdynamik und der damit verbundenen Signalwege verstärkt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K, was zur Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die indirekt die Aktivität von AGPHD1 verstärken, indem sie nachgeschaltete Signalwege modulieren.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt MEK1/2, was zu einer geringeren Aktivität des ERK-Signalwegs führt. Diese Hemmung könnte die Aktivität von AGPHD1 verstärken, indem sie das Gleichgewicht der Signalübertragung auf Wege verlagert, an denen AGPHD1 beteiligt ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der durch die Verringerung der ERK-vermittelten Signalübertragung zu einer kompensatorischen Verstärkung der Signalwege führen kann, an denen AGPHD1 beteiligt ist.