Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADK Inhibitoren

Gängige ADK Inhibitors sind unter underem Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, 5-Iodotubercidin CAS 24386-93-4, Adenosine Kinase Inhibitor CAS 214697-26-4, 2-Amino Adenosine CAS 2096-10-8 und 5-Acetyl-2-chloropyrazine CAS 160252-31-3.

ADK-Inhibitoren sind eine chemische Klasse, die eine Reihe von Verbindungen umfasst, die indirekt die enzymatische Aktivität der Adenosinkinase modulieren. Diese Verbindungen üben ihren Einfluss hauptsächlich durch Veränderungen im Nukleotidstoffwechsel, im Adenosinspiegel oder in verwandten Signalwegen aus. So beeinflussen beispielsweise AICAR und Verbindungen wie Methotrexat und Mycophenolsäure den Purinstoffwechsel, der eng mit dem Gleichgewicht der Adeninnukleotide verbunden ist. Durch die Beeinflussung der Synthese- und Abbauwege dieser Nukleotide können diese Verbindungen indirekt die Verfügbarkeit von Adenosin, dem Substrat für ADK, beeinflussen und so dessen Aktivität modulieren.

Verbindungen wie Dipyridamol und Theophyllin, die den extrazellulären bzw. intrazellulären Adenosinspiegel erhöhen, stellen einen weiteren Mechanismus dar, durch den die ADK-Aktivität beeinflusst werden kann. Erhöhte Adenosinspiegel aufgrund einer gehemmten Wiederaufnahme oder eines verstärkten cAMP-Abbaus können die ADK sättigen, was zu einer funktionellen Hemmung führt. Darüber hinaus können PPAR-Agonisten wie Clofibric Acid und Rosiglitazone durch die Modulation des Lipid- und Nukleotidstoffwechsels eine zelluläre Umgebung schaffen, die sich indirekt auf die ADK-Aktivität auswirkt. Allopurinol und Azathioprin, die auf verschiedene Aspekte des Purinstoffwechsels einwirken, tragen ebenfalls zur Modulation der ADK-Aktivität bei, indem sie die Purinnukleotidpools verändern. Schließlich kann Fludarabin durch Beeinflussung der Desoxyribonukleotidsynthese das Gleichgewicht der Nukleotide beeinflussen und indirekt die ADK beeinflussen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 16

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat wirkt als starker Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen und beeinflusst die zellulären Signalübertragungswege. Dank seiner einzigartigen Fähigkeit, Phosphatgruppen zu imitieren, kann es mit verschiedenen Enzymen interagieren, den Phosphorylierungszustand verändern und die Signaltransduktion modulieren. Die Verbindung weist eine hohe Löslichkeit in wässriger Umgebung auf, was eine schnelle Aufnahme in die Zellen erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht ihre Stabilität in biologischen Systemen eine lang anhaltende Wirkung auf Stoffwechselprozesse, die das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung beeinflussen.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

5-Iodtubercidin ist ein selektiver Inhibitor der Adenosinkinase, der einzigartige Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms aufweist. Dank seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Adenosin kann es wirksam um die Bindung konkurrieren und den Nukleotidstoffwechsel stören. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen raschen Beginn der Hemmung, wodurch sich der ATP-Spiegel in den Zellen erheblich verändert. Darüber hinaus verbessert seine lipophile Natur die Membrandurchlässigkeit, was eine effiziente zelluläre Verteilung und Interaktion mit intrazellulären Zielen fördert.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und verändert möglicherweise die ADK-Aktivität durch Modulation des Adenin-Nukleotidspiegels.

Adenosine Kinase Inhibitor Inhibitor

214697-26-4sc-202900
5 mg
$434.00
9
(1)

Adenosin-Kinase-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Adenosin-Signalwege durch kompetitive Hemmung der Adenosin-Kinase zu modulieren. Diese Verbindungen weisen unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf und gehen häufig Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ein. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale können zu einer veränderten Reaktionskinetik führen, die die Phosphorylierung von Adenosin beeinflusst und sich auf die zelluläre Energiehomöostase auswirkt. Darüber hinaus erleichtern ihre Löslichkeitsprofile verschiedene Interaktionen innerhalb biologischer Membranen, was ihre funktionelle Vielseitigkeit erhöht.

2-Amino Adenosine

2096-10-8sc-220693
sc-220693A
25 mg
200 mg
$61.00
$122.00
1
(0)

2-Amino-Adenosin wirkt als starker Modulator des Adenosin-Stoffwechsels und weist einzigartige Wechselwirkungen mit der Adenosin-Kinase auf. Seine Aminogruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbindung und fördert eine engere Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms. Diese Verbindung kann die Konformationsdynamik des Enzyms verändern, was zu erheblichen Änderungen der Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Darüber hinaus beeinflussen ihre strukturellen Eigenschaften die Löslichkeit und die Membrandurchlässigkeit, was vielfältige biochemische Interaktionen und regulatorische Wirkungen im zellulären Umfeld ermöglicht.

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Erhöht den extrazellulären Adenosinspiegel durch Hemmung der Wiederaufnahme von Adenosin, was die ADK-Aktivität beeinträchtigen kann.

5-Acetyl-2-chloropyrazine

160252-31-3sc-206979
500 mg
$300.00
(0)

5-Acetyl-2-chlorpyrazin dient als vielseitiger Baustein in der organischen Synthese und weist aufgrund seiner elektrophilen Natur eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Acetyl- und Chlorpyrazinkomponenten erleichtert den nukleophilen Angriff und führt zu verschiedenen Substitutionsreaktionen. Seine einzigartige elektronische Konfiguration verbessert seine Fähigkeit, an Kreuzkupplungsreaktionen teilzunehmen, während der Chlorpyrazinring zu ausgeprägten sterischen Effekten beiträgt, die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. Darüber hinaus können seine polaren Eigenschaften die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinträchtigen, was sich auf seine Reaktivität in unterschiedlichen Umgebungen auswirkt.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und damit möglicherweise die ADK-Aktivität beeinflusst.

5′-Amino-5′-deoxyadenosine hydrochloride

14365-44-7sc-284702
sc-284702A
1 mg
5 mg
$204.00
$816.00
(0)

5'-Amino-5'-desoxyadenosinhydrochlorid ist ein potenter Adenosinkinase (ADK)-Inhibitor, der einzigartige Wechselwirkungen mit ATP und Adenosinsubstraten aufweist. Seine strukturellen Merkmale fördern spezifische Bindungsaffinitäten und beeinflussen die Phosphorylierungswege. Die Fähigkeit der Verbindung, die Enzymkinetik zu modulieren, ist bemerkenswert, da sie die Geschwindigkeit des Adenosinstoffwechsels verändert. Darüber hinaus verbessert ihr Löslichkeitsprofil ihre Reaktivität in wässriger Umgebung und erleichtert so verschiedene biochemische Interaktionen.

6-Chloro-7-deazapurine-β-D-riboside

16754-80-6sc-221096
25 mg
$235.00
(0)

6-Chlor-7-deazapurin-β-D-ribosid fungiert als Adenosin-Kinase (ADK)-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige strukturelle Konformation auszeichnet, die eine selektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms ermöglicht. Diese Verbindung weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf und beeinflusst die Phosphorylierungsdynamik von Adenosinderivaten. Ihre Wechselwirkungen mit Nukleotid-Cofaktoren sind von zentraler Bedeutung und können den Stoffwechselfluss und die Enzymregulation verändern. Darüber hinaus erhöht seine Stabilität in verschiedenen pH-Umgebungen seine Reaktivität in biochemischen Assays.