Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenosine Kinase Inhibitor Inhibitor (CAS 214697-26-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (9)

Alternative Namen:
ABT-702; 4-Amino-5-(3-bromophenyl)-7-(6-morpholino-pyridin-3-yl)pyrido[2,3-d]pyrimidine
Anwendungen:
Adenosine Kinase Inhibitor ist eine zelldurchlässige Verbindung, die als starker Adenosinkinase-Inhibitor wirkt
CAS Nummer:
214697-26-4
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
536.3
Summenformel:
C22H19BrN6O•2HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein Adenosin-Kinase-Inhibitor ist ein zelldurchlässiges, nicht-nukleosides Pyridopyrimidin-Verbindung, die als ein potentes, adenosin-kompetitives und reversibles ADK (Adenosin-Kinase (AK))-Inhibitor (IC50 = 50,7 nM mit intakten IMR-32-Zellen und 1,7 nM in zellfreien Assays mit Ratten-Hirn-Cytosol-AK) wirkt. Der inhibitory Effekt ist nicht spezies-spezifisch und seine pharmakologische Selektivität wird durch eine Reihe von mehr als 80 anderen Enzymen, Ion-Kanälen und Rezeptoren, einschließlich verschiedener Adesin-Rezeptoren, bestätigt.


Adenosine Kinase Inhibitor Inhibitor (CAS 214697-26-4) Literaturhinweise

  1. ABT-702 (4-Amino-5-(3-bromphenyl)-7-(6-morpholinopyridin-3-yl)pyrido[2, 3-d]pyrimidin), ein neuartiger oral wirksamer Adenosinkinase-Inhibitor mit analgetischen und entzündungshemmenden Eigenschaften: I. In vitro-Charakterisierung und akute antinozizeptive Wirkungen bei der Maus.  |  Jarvis, MF., et al. 2000. J Pharmacol Exp Ther. 295: 1156-64. PMID: 11082453
  2. ABT-702 (4-Amino-5-(3-bromophenyl)-7-(6-morpholino-pyridin-3-yl)pyrido[2,3-d]pyrimidin), ein neuartiger oral wirksamer Adenosinkinase-Inhibitor mit analgetischen und entzündungshemmenden Eigenschaften. II. In vivo Charakterisierung an der Ratte.  |  Kowaluk, EA., et al. 2000. J Pharmacol Exp Ther. 295: 1165-74. PMID: 11082454
  3. Entzündungshemmende Wirkung von ABT-702, einem neuartigen nicht-nukleosidischen Adenosinkinase-Hemmer, bei der adjuvanten Arthritis der Ratte.  |  Boyle, DL., et al. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 296: 495-500. PMID: 11160636
  4. Die Wirkung von ABT-702, einem neuartigen Adenosinkinase-Hemmer, auf die Reaktionen von Nervenzellen im Rückenmark nach einer Entzündung durch Carrageen und einer Verletzung des peripheren Nervs.  |  Suzuki, R., et al. 2001. Br J Pharmacol. 132: 1615-23. PMID: 11264257
  5. Der Adenosinkinase-Hemmer ABT-702 verstärkt die langsamen EEG-Wellen bei Ratten.  |  Radek, RJ., et al. 2004. Brain Res. 1026: 74-83. PMID: 15476699
  6. 4-Amino-5-aryl-6-arylethinylpyrimidine: Struktur-Wirkungs-Beziehungen von nicht-nukleosidischen Adenosinkinase-Inhibitoren.  |  Matulenko, MA., et al. 2007. Bioorg Med Chem. 15: 1586-605. PMID: 17197188
  7. ABT-702, ein Adenosinkinase-Hemmer, mildert die Entzündung bei diabetischer Retinopathie.  |  Elsherbiny, NM., et al. 2013. Life Sci. 93: 78-88. PMID: 23770229
  8. Die Hemmung der Adenosinkinase mildert die Entzündung und Neurotoxizität bei traumatischer Optikusneuropathie.  |  Ahmad, S., et al. 2014. J Neuroimmunol. 277: 96-104. PMID: 25457840
  9. Der Adenosinkinase-Hemmer ABT-702 hemmt die nozizeptive Übertragung im Rückenmark der Ratte durch die Freisetzung von Adenosin über equilibrative Nukleosid-Transporter.  |  Otsuguro, K., et al. 2015. Neuropharmacology. 97: 160-70. PMID: 26066576
  10. Die Ausscheidung von schnell freigesetztem Adenosin wird durch Nukleosid-Transporter und den Metabolismus reguliert.  |  Nguyen, MD., et al. 2015. Pharmacol Res Perspect. 3: e00189. PMID: 27022463
  11. Die Hemmung der Adenosinkinase schützt vor Cisplatin-induzierter Nephrotoxizität.  |  Cao, W., et al. 2019. Am J Physiol Renal Physiol. 317: F107-F115. PMID: 30995110
  12. Die Hemmung der Adenosinkinase steigert die leitungsgebundene Vasodilatation und verhindert die diastolische Dysfunktion des linken Ventrikels bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion.  |  Davila, A., et al. 2019. Circ Heart Fail. 12: e005762. PMID: 31525084
  13. Die Hemmung der Adenosinkinase mildert die Schädigung des Herzmuskels durch Ischämie/Reperfusion.  |  Wang, W., et al. 2021. J Cell Mol Med. 25: 2931-2943. PMID: 33523568
  14. Die Hemmung der Adenosinkinase (ADK) mit ABT-702 führt zum Abbau des ADK-Proteins und zu einer besonderen Form der anhaltenden Kardioprotektion.  |  Wölkart, G., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 927: 175050. PMID: 35618039

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenosine Kinase Inhibitor, 5 mg

sc-202900
5 mg
$434.00