ACT1-Inhibitoren beziehen sich auf eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen, die in erster Linie wegen ihrer Fähigkeit entwickelt und untersucht wurden, die Aktivität des Proteins ACT1 (NF-kappa-B-Aktivator 1) zu modulieren. ACT1 ist eine Schlüsselkomponente des NF-kappa-B (NF-κB)-Signalwegs, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung einer Vielzahl von zellulären Prozessen spielt, darunter Immunreaktionen, Entzündungen, Zellproliferation und Apoptose. Folglich stellt die Hemmung von ACT1 eine Strategie zur Beeinflussung der Aktivität des NF-κB-Signalwegs und seiner nachgeschalteten Effekte dar. Diese Inhibitoren unterscheiden sich stark in Bezug auf ihre chemischen Strukturen und Wirkmechanismen, sind jedoch durch ihre Fähigkeit, die ACT1-vermittelte Signalübertragung zu stören, miteinander verbunden.
Strukturell umfassen ACT1-Inhibitoren sowohl kleine organische Moleküle als auch natürliche Verbindungen aus Pflanzen oder anderen Quellen. Viele dieser Verbindungen wirken durch Unterbrechung verschiedener Schritte innerhalb der NF-κB-Signalkaskade. Einige hemmen beispielsweise die Aktivierung von vorgelagerten Kinasen wie der IκB-Kinase (IKK), die IκB phosphoryliert, was zu seinem Abbau und der anschließenden Freisetzung von NF-κB führt. Andere können direkt in die Kernverschiebung von NF-κB eingreifen oder Protein-Protein-Wechselwirkungen stören, die für die Aktivierung nachgeschalteter Zielgene wichtig sind. Aufgrund der zentralen Rolle der NF-κB-Signalübertragung bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen haben die Entwicklung und Untersuchung von ACT1-Inhibitoren große wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Forscher erforschen weiterhin die chemische Vielfalt der ACT1-Inhibitoren, um ihre Wirkmechanismen besser zu verstehen und ihren Nutzen in experimentellen Situationen zu verbessern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resatorvid | 243984-11-4 | sc-476758 | 5 mg | $360.00 | ||
Resatorvid ist ein niedermolekularer Inhibitor des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4), der durch seine Wechselwirkung mit ACT1 indirekt den NF-κB-Signalweg beeinflussen kann. | ||||||
BMS-345541 | 445430-58-0 | sc-221741 | 1 mg | $306.00 | 1 | |
BMS-345541 ist ein selektiver Inhibitor der IκB-Kinase (IKK), die ein vorgeschalteter Aktivator von NF-κB ist. Durch Hemmung der IKK kann es indirekt die ACT1-vermittelte NF-κB-Aktivierung beeinflussen. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Bay 11-7082 ist ein weiterer IKK-Inhibitor, der die Aktivierung von NF-κB durch Blockierung der Phosphorylierung und des Abbaus von IκB verhindern kann. | ||||||
NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 | 749886-87-1 | sc-222061 sc-222061C sc-222061A sc-222061B | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $210.00 $252.00 $1740.00 $1964.00 | 34 | |
4-Methyl-N1-(3-phenylpropyl)benzol-1,2-diamin ist ein Inhibitor der Kerntranslokation von NF-κB, indem es die Interaktion zwischen NF-κB und seinem Kernimportrezeptor stört. Dies wirkt sich indirekt auf die ACT1-Signalübertragung aus. | ||||||
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Parthenolid ist eine Verbindung, die in Mutterkrautpflanzen vorkommt. Sie hemmt die NF-κB-Aktivierung, indem sie auf den IKK-Komplex abzielt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Das in Kurkuma enthaltene Curcumin ist dafür bekannt, dass es die NF-κB-Aktivierung hemmt, indem es die Phosphorylierung von IKK und den Abbau von IκB unterdrückt. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Celastrol ist ein Wirkstoff, der die NF-κB-Aktivierung hemmen kann, indem er auf mehrere Signalwege abzielt, darunter auch auf den IKK-Komplex. | ||||||
BAY 11-7085 | 196309-76-9 | sc-202490 sc-202490A | 10 mg 50 mg | $122.00 $516.00 | 55 | |
Ähnlich wie Bay 11-7082 kann diese Verbindung die Aktivierung von NF-κB hemmen, indem sie die Phosphorylierung und den Abbau von IκB verhindert. | ||||||
CDDO Methyl Ester | 218600-53-4 | sc-504720 | 10 mg | $220.00 | ||
CDDO-Methylester ist ein synthetisches Triterpenoid, das auf seine entzündungshemmenden Eigenschaften hin untersucht wurde, unter anderem durch seine Fähigkeit, die NF-κB-Signalübertragung zu modulieren. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid ist eine Verbindung, die im chinesischen Kraut Tripterygium wilfordii enthalten ist. Es hemmt die NF-κB-Aktivierung, indem es auf verschiedene Komponenten des Signalwegs abzielt. |