Zu den Aktivatoren von ACSVL2 gehören verschiedene Moleküle, die die Rolle des Enzyms bei der Verarbeitung langkettiger Fettsäuren über verschiedene molekulare Wege verstärken. Wirkstoffe, die den Gehalt an zellulären Botenstoffen erhöhen, die für die Aktivierung von Kinasen verantwortlich sind, führen zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ACSVL2. Diese kinasevermittelte Phosphorylierung ist entscheidend, da sie die Interaktion des Enzyms mit seinen Fettsäuresubstraten fördert. Das Vorhandensein dieser Substrate selbst steigert auch direkt die Aktivität des Enzyms und spielt eine wichtige Rolle bei der Erleichterung des Fettsäurestoffwechsels. Darüber hinaus aktivieren bestimmte Signallipide Wege, die letztlich die Funktion von ACSVL2 steigern, während wichtige Cofaktoren und Moleküle, die den Energiestatus der Zelle regulieren, die Aktivität des Enzyms modulieren, indem sie die zelluläre Energielandschaft beeinflussen.
Darüber hinaus können Aktivatoren, die auf nukleare Rezeptoren abzielen, von denen bekannt ist, dass sie den Lipidstoffwechsel regulieren, sowohl die Expression als auch die Aktivität von ACSVL2 erhöhen. Das Vorhandensein spezifischer Moleküle, die für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien wesentlich sind, unterstützt die Rolle von ACSVL2 bei der Erleichterung ihres Transports und Stoffwechsels. Verbindungen, die eine Rolle in der Elektronentransportkette spielen, beeinflussen auch indirekt die Aktivität von ACSVL2, indem sie die ATP-Synthese und die Gesamtbilanz der Zellenergie beeinflussen. Darüber hinaus können Moleküle, die die Genexpression verändern, die ACSVL2-Aktivität indirekt beeinflussen. Diese Moleküle können verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter die Differenzierung und den Stoffwechsel, die für die Regulierung der funktionellen Präsenz des Enzyms in der Zelle unerlässlich sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von ACSVL2 durch Proteinkinase-A-Signale führen kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der den Abbau von cAMP verhindert, den Proteinkinase-A-Weg verstärkt und dadurch die Aktivität von ACSVL2 erhöht. | ||||||
Oleoyl coenzyme A | 1716-06-9 | sc-286621 sc-286621A | 5 mg 25 mg | $230.00 $939.00 | ||
Ein Fettsäuresubstrat für ACSVL2, das dessen enzymatische Funktion im Fettsäurestoffwechsel direkt aktiviert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Ein bioaktives Lipid, das die Sphingosinkinase aktivieren kann, was zu nachgeschalteten Effekten auf die Lipidsignalübertragung führt, die die Aktivität von ACSVL2 verstärken. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Als Substrat für Lipidsignalenzyme kann es zur Produktion von Eicosanoiden führen, die die Aktivität von ACSVL2 durch eine veränderte Lipidsignalisierung verstärken können. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Wesentlicher Cofaktor für Redoxreaktionen, der auch an ADP-Ribosylierungssignalen beteiligt ist, die ACSVL2 indirekt durch Modulation des zellulären Energiestatus aktivieren können. | ||||||
Adenosine phosphate(Vitamin B8) | 61-19-8 | sc-278678 sc-278678A | 50 g 100 g | $160.00 $240.00 | ||
Aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die indirekt die ACSVL2-Aktivität durch Modulation der zellulären Energiehomöostase erhöhen kann. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Die Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors alpha (PPARα) kann im Rahmen der Regulierung des Fettstoffwechsels zu einer erhöhten Expression und Aktivität von ACSVL2 führen. | ||||||
L-Carnitine | 541-15-1 | sc-205727 sc-205727A sc-205727B sc-205727C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $23.00 $33.00 $77.00 $175.00 | 3 | |
Co-Substrat, das für den Transport von langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien erforderlich ist, wodurch die Rolle von ACSVL2 im Fettsäurestoffwechsel indirekt verstärkt wird. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Als wesentlicher Elektronentransporter in der mitochondrialen Atmungskette kann es indirekt die Aktivität von ACSVL2 erhöhen, indem es den zellulären Energiestatus beeinflusst. |