Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oleoyl coenzyme A (CAS 1716-06-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
cis-9-Octadecenoyl coenzyme A
Anwendungen:
Oleoyl coenzyme A ist ein Acyl-CoA- und Protein-FAM34A-Substrat
CAS Nummer:
1716-06-9
Reinheit:
≥92%
Molekulargewicht:
1031.98
Summenformel:
C39H68N7O17P3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oleoyl-CoA spielt eine entscheidende Rolle bei der Fettsäureoxidation, indem es den Abbau von Fettsäuren in kleinere Verbindungen ermöglicht. Es ist auch aktiv an der Lipidsynthese beteiligt. Darüber hinaus ist Oleoyl-CoA für die Hormonsynthese unerlässlich und dient als wesentlicher Bestandteil bei der Cholesterinproduktion.


Oleoyl coenzyme A (CAS 1716-06-9) Literaturhinweise

  1. Erhöhte prostatische Lysophosphatidylcholin-Acyltransferase-Aktivität bei menschlichem Prostatakrebs: ein Marker für Bösartigkeit.  |  Faas, FH., et al. 2001. J Urol. 165: 463-8. PMID: 11176397
  2. Biotransformation und Disposition von Testosteron in der östlichen Schlammschnecke Ilyanassa obsoleta.  |  Gooding, MP. and LeBlanc, GA. 2001. Gen Comp Endocrinol. 122: 172-80. PMID: 11316422
  3. Die Fettsäuresynthese in den Plastiden der Erbsenwurzel wird durch die Wirkung von langkettigen Acyl-Coenzymen auf Metaboliten-Transporter gehemmt.  |  Fox, SR., et al. 2001. Plant Physiol. 126: 1259-65. PMID: 11457976
  4. Die Mutante der Acyl-Coenzym A:Cholesterin-Acyltransferase 1, der Cysteinreste fehlen, bleibt katalytisch aktiv.  |  Lu, X., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 711-8. PMID: 11684695
  5. Die Rolle der N-terminalen hydrophilen Domäne der Acyl-Coenzym A:Cholesterin-Acyltransferase 1 für die quaternäre Struktur und die katalytische Effizienz des Enzyms.  |  Yu, C., et al. 2002. Biochemistry. 41: 3762-9. PMID: 11888294
  6. Knospung und Tubulation in stark abgeflachten Vesikeln durch verankerte amphiphile Moleküle.  |  Tsafrir, I., et al. 2003. Phys Rev Lett. 91: 138102. PMID: 14525338
  7. Lysophosphatidat-Acyltransferase in den Mikrosomen aus reifenden Samen von Wiesenschaumkraut (Limnanthes alba).  |  Cao, YZ., et al. 1990. Plant Physiol. 94: 1199-206. PMID: 16667817
  8. Validierte umfassende Analysemethode zur Quantifizierung von Coenzym-A-aktivierten Verbindungen in biologischem Gewebe durch Online-Festphasenextraktion LC/MS/MS.  |  Magnes, C., et al. 2008. Anal Chem. 80: 5736-42. PMID: 18613647
  9. Das menschliche trifunktionale Protein alpha verbindet den Kardiolipinumbau mit der Beta-Oxidation.  |  Taylor, WA., et al. 2012. PLoS One. 7: e48628. PMID: 23152787
  10. Oleoyl-Coenzym A reguliert die Interaktion des Transkriptionsregulators RaaS (Rv1219c) mit der DNA in Mykobakterien.  |  Turapov, O., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 25241-9. PMID: 25012658
  11. Bewegung von 25-Hydroxycholesterin von der Plasmamembran zum rauen endoplasmatischen Retikulum in kultivierten Hepatomazellen.  |  Lange, Y., et al. 1995. J Lipid Res. 36: 1092-7. PMID: 7658157
  12. Analyse der Bindung von Acyl-Coenzym A an den Transkriptionsfaktor FadR und Identifizierung der für die Ligandenbindung erforderlichen Aminosäurereste im Carboxylterminus.  |  Raman, N. and DiRusso, CC. 1995. J Biol Chem. 270: 1092-7. PMID: 7836365

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oleoyl coenzyme A, 5 mg

sc-286621
5 mg
$230.00

Oleoyl coenzyme A, 25 mg

sc-286621A
25 mg
$939.00