ACPL2-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die durch ihren Einfluss auf verschiedene Signalwege die funktionelle Aktivität des ACPL2-Proteins indirekt erhöhen können. Verbindungen wie Forskolin und IBMX wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten wird, was die Funktion von ACPL2 verstärken könnte, wenn es durch Phosphorylierung reguliert wird. In ähnlicher Weise erhöhen Ionophore wie Ionomycin und A23187 die intrazellulären Ca2+-Konzentrationen und aktivieren dadurch kalziumabhängige Kinasen, die ACPL2 phosphorylieren oder seine Aktivität indirekt modulieren könnten. Die Rolle der Kinasen bei der Regulierung von ACPL2 kann auch mit verschiedenen Kinaseinhibitoren wie Genistein, LY294002 und PD98059 untersucht werden. Diese Verbindungen hemmen spezifische Kinasen und verändern damit die Signalkaskaden, die die ACPL2-Aktivität steuern können.
Andere Verbindungen wie PMA und Thapsigargin zielen auf PKC bzw. SERCA ab, die beide die Signalwege beeinflussen können, an denen Kalziumionen und andere Botenstoffe beteiligt sind, die sich indirekt auf ACPL2 auswirken könnten, und natürliche Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) haben nachweislich einen weitreichenden Einfluss auf Proteinkinasen und könnten die Funktion von ACPL2 verändern, wenn es Teil der betroffenen Wege ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die PKA-Aktivität steigern, wodurch ACPL2 oder verwandte regulatorische Proteine phosphoryliert werden können, was zu einer verbesserten ACPL2-Funktion führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Abbau verhindert. Durch die Aufrechterhaltung der cAMP-Spiegel kann IBMX indirekt die PKA-Aktivität aufrechterhalten, die die ACPL2-Funktion durch Phosphorylierung verbessern könnte. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Ionophor für Ca2+. Erhöhtes intrazelluläres Calcium kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die ACPL2 oder assoziierte Proteine phosphorylieren können, was zu einer verstärkten ACPL2-Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann Proteine innerhalb desselben Signalwegs wie ACPL2 phosphorylieren und aktivieren kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Funktion führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise Wege aktiviert, die über kalziumempfindliche Proteine zur Aktivierung von ACPL2 führen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Ca2+-Spiegeln und der Aktivierung von calciumabhängigen Signalen führt, die indirekt ACPL2 aktivieren könnten. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt verschiedene Proteinkinasen und verändert nachweislich Signalwege; diese Veränderung könnte zu einer Veränderung der ACPL2-Funktion führen, wenn ACPL2 Teil dieser Wege ist. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Signalwege modulieren kann, indem er Phosphorylierungsereignisse verhindert. Wenn die ACPL2-Aktivität durch Tyrosinphosphorylierung reguliert wird, könnte Genistein indirekt die Funktion von ACPL2 verbessern, indem es seine regulatorischen Kinasen moduliert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg modulieren kann. Wenn die ACPL2-Aktivität durch Akt-vermittelte Signalübertragung beeinflusst wird, könnte diese Verbindung den Funktionszustand von ACPL2 indirekt durch Signalwegmodulation verbessern. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der indirekt den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. Wenn ACPL2 durch diesen Signalweg reguliert wird, könnte die Hemmung der vorgeschalteten Kinasen zu einer kompensatorischen Steigerung der ACPL2-Aktivität führen. |