Die funktionelle Aktivität von "G186181 Aktivatoren sind eine spezifische Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Proteins G186181 durch Modulation verschiedener Signalwege und biologischer Prozesse verstärken. Verbindungen wie Forskolin und Isoproterenol erhöhen durch ihre Wirkung als Adenylatzyklase-Aktivatoren bzw. beta-adrenerge Agonisten die intrazelluläre Konzentration von cAMP. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die G186181 phosphorylieren kann, sofern es ein Substrat für die PKA ist, und so deren Aktivität verstärkt. In ähnlicher Weise verhindern Sildenafil und Zaprinast, beides Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitoren, den Abbau von cAMP und cGMP, was zu einer Hochregulierung der Aktivität von G186181 führen könnte, wenn es durch cAMP/cGMP-abhängige Wege reguliert wird. Der PDE4-spezifische Inhibitor Rolipram erhöht ebenfalls den cAMP-Spiegel, was die Aktivität von G186181 durch ähnliche Mechanismen weiter verstärkt.
Parallel dazu spielt die zelluläre Kalziumdynamik eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von G186181, wie die Einbeziehung von Ionomycin und A23187 (Calcimycin), beides Kalzium-Ionophore, nahelegt, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen und G186181 aktivieren könnten, wenn es Teil von kalziumabhängigen Signalwegen ist. Das Polyphenol Epigallocatechingallat (EGCG) und der TGF-β-Rezeptor-Inhibitor SB-431542 könnten die Aktivität von G186181 verstärken, indem sie Kinasen und Rezeptoren hemmen, die G186181 negativ regulieren, die hemmende Phosphorylierung aufheben oder andere unterdrückende Wirkungen haben. Außerdem könnte die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid zur Aktivierung von G186181 führen, wenn GSK-3 es normalerweise unterdrückt. Darüber hinaus aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), was die Aktivität von G186181 verstärken könnte, wenn die PKC-vermittelte Signalübertragung Teil seines Regulationsmechanismus ist. Schließlich könnte Nicotinamid-Ribosid als Vorläufer von NAD+ die Aktivität von G186181 erhöhen, wenn es durch ADP-Ribosylierung, eine posttranslationale Modifikation, moduliert wird. Zusammengenommen aktivieren diese Chemikalien verschiedene Wege, die logischerweise zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von G186181 durch unterschiedliche und spezifische intrazelluläre Signalkaskaden führen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Adenylatcyclase-Aktivator, der den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann die Aktivität von G186181 durch Phosphorylierung verstärken könnte, wenn G186181 ein PKA-Substrat ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und sich möglicherweise auf calciumabhängige Proteine auswirkt. Wenn die Aktivität von G186181 durch Kalziumsignale reguliert wird, könnte Ionomycin seine Funktion durch die Erleichterung von Kalziumbindung oder Signalereignissen verbessern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Wenn G186181 Teil eines von PKC regulierten Weges ist, könnte PMA die Aktivität von G186181 durch PKC-vermittelte Signalereignisse verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das bestimmte Proteinkinasen hemmen kann. Wenn G186181 durch eine Kinase, die EGCG hemmt, negativ reguliert wird, könnte diese Verbindung die Aktivität von G186181 steigern, indem sie die hemmende Phosphorylierung lindert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3). Wenn G186181 ein Protein ist, dessen Aktivität durch GSK-3 unterdrückt wird, könnte die Hemmung durch Lithium zu einer Erhöhung der Aktivität von G186181 führen. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast ist wie Sildenafil auch ein PDE-Hemmer und könnte die Aktivität von G186181 durch Erhöhung von cAMP oder cGMP steigern, wenn die Funktion von G186181 durch Signalwege reguliert wird, die diese zyklischen Nukleotide beinhalten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiterer Calcium-Ionophor, der den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Wenn G186181 durch kalziumabhängige Mechanismen aktiviert wird, könnte A23187 zur Verstärkung seiner Aktivität eingesetzt werden. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor von PDE4, das cAMP hydrolysiert. Die Hemmung von PDE4 durch Rolipram erhöht die cAMP-Spiegel und fördert möglicherweise die Aktivität von G186181, wenn es durch cAMP-abhängige Signalwege reguliert wird. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB-431542 ist ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors Typ I (ALK5) und könnte indirekt die Aktivität von G186181 verstärken, wenn G186181 an einem Signalweg beteiligt ist, der durch den TGF-β-Signalweg negativ reguliert wird. | ||||||