Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A830080D01Rik Aktivatoren

Gängige A830080D01Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Chemische Aktivatoren von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 können eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen auslösen, die die funktionelle Aktivität dieser Proteine erhöhen. Forskolin wirkt, indem es den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle erhöht, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die Aktivierung der PKA kann zur Phosphorylierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 führen und dadurch deren Aktivität fördern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wiederum aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Serin- oder Threoninreste phosphoryliert und dafür bekannt ist, dass sie Proteine wie Bclaf1 und Thrap3, Mitglied der Familie 3, angreifen kann. Ionomycin wirkt durch einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert, die diese Proteine ebenfalls phosphorylieren und aktivieren können. Außerdem hemmt Lithiumchlorid die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), und diese Hemmung kann zur Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 führen, indem es die GSK-3-vermittelte Hemmung dieser Proteine verhindert.

Wirkstoffe wie Okadainsäure und Calyculin A hemmen die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem Anstieg des phosphorylierten Zustands von Proteinen in der Zelle führt, zu denen auch Bclaf1 und das Thrap3-Familienmitglied 3 gehören können. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die diese Proteine über Stressreaktionswege phosphorylieren können. MG-132 blockiert den proteasomalen Abbau von Proteinen, was möglicherweise zu einer Anhäufung und Stabilisierung von Proteinen führt, die Bclaf1 und Thrap3, Mitglied der Familie 3, aktivieren. Darüber hinaus kann die Hemmung bestimmter Signalwege zur Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 über alternative Wege führen. So hemmt SB 203580 beispielsweise p38 MAPK, SP600125 hemmt JNK und U0126 blockiert MEK1/2, was möglicherweise über kompensatorische Signalmechanismen zur Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 führt. Darüber hinaus unterbricht LY294002 den PI3K/AKT-Signalweg, was ebenfalls zu einer Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 durch die Aktivierung alternativer Signalwege führen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, bestimmte Serin- oder Threoninreste auf Proteinen zu phosphorylieren, möglicherweise auch Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3, wodurch dessen Aktivierung gefördert wird.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert dadurch Calmodulin-abhängige Kinasen (CaMK), die möglicherweise Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 phosphorylieren und dadurch aktivieren.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt, was wiederum zur Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 führen kann, indem es seinen phosphorylierten Zustand beibehält.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure ist Calyculin A ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer Hyperphosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3 family member 3 führen kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert, was über Stressreaktionswege zur Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 führen kann.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen kann, möglicherweise auch von regulatorischen Proteinen, die, wenn sie stabilisiert werden, Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 aktivieren können.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was zu einer Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 führen kann, indem es dessen GSK-3-vermittelte Hemmung verhindert.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der zur Aktivierung von Kompensationswegen führen kann, was möglicherweise zur Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 durch alternative MAPK-Signalgebung führt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der zur Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, zu denen auch die Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 gehören kann.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, der zur Blockade der ERK1/2-Signalübertragung führt, was wiederum die Aktivierung von Bclaf1 und Thrap3-Familienmitglied 3 durch kompensatorische Aktivierung innerhalb des MAPK-Signalwegs zur Folge haben kann.