Chemische Aktivatoren des Sp140-Kernkörperproteins wie 1 nutzen eine Vielzahl von zellulären Signalwegen, um ihre Wirkung zu entfalten. Die Rolle von Zinkchlorid besteht in der Bereitstellung wesentlicher Cofaktoren, die für die strukturelle Konfiguration vieler Proteine, einschließlich des Sp140-Kernkörperproteins wie 1, von entscheidender Bedeutung sind. Diese strukturelle Unterstützung kann die Fähigkeit des Sp140-Kernkörperproteins wie 1 verbessern, an die DNA oder andere Kernproteine zu binden, was seine ordnungsgemäße Funktion innerhalb des Zellkerns erleichtert. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Die PKA phosphoryliert dann das Sp140-Kernkörperprotein wie 1, was ein gängiger Regulationsmechanismus zur Aktivierung von Proteinen im Zellkern ist.
Andere Aktivatoren, wie z. B. Ionomycin, wirken durch Veränderung der intrazellulären Kalziumkonzentration, die wiederum Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert. Diese Kinasen können Sp140 nuclear body protein like 1 phosphorylieren, was auf eine Rolle im Calcium-Signalweg hinweist. Phorbolmyristatacetat (PMA) stimuliert die Proteinkinase C (PKC), die ebenfalls das Sp140-Kernkörperprotein wie 1 phosphoryliert und aktiviert, während Thapsigargin den zytosolischen Kalziumspiegel durch Hemmung der SERCA-Pumpen erhöht, was zu einer Kaskade führt, die in der Aktivierung des Sp140-Kernkörperproteins wie 1 gipfeln kann. Natriumorthovanadat hält Proteine in einem phosphorylierten Zustand, indem es Tyrosinphosphatasen hemmt, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die auf Sp140-Kernkörperprotein wie 1 abzielen. Die Veränderung des intrazellulären Ionenaustauschs durch Monensin kann natriumempfindliche Kinasen aktivieren, die das Sp140-Kernkörperprotein wie 1 phosphorylieren, und die Störung des Golgi-Apparats durch Brefeldin A löst eine zelluläre Stressreaktion aus, die Kinasen aktivieren könnte, die das Sp140-Kernkörperprotein wie 1 phosphorylieren. Bay K8644 aktiviert selektiv Kalziumkanäle vom L-Typ, wodurch sich das intrazelluläre Kalzium erhöht und Kinasen aktiviert werden, die das Sp140-Kernkörperprotein wie 1 phosphorylieren. SB 203580 ist zwar in erster Linie ein Inhibitor der p38-MAP-Kinase, kann aber auch andere Signalwege aktivieren, die zur Phosphorylierung des Sp140-Kernkörperproteins wie 1 führen. Schließlich lösen Tunicamycin und MG-132 Stressreaktionen aus, die die ungefaltete Proteinantwort aktivieren bzw. das Proteasom hemmen. Diese Bedingungen können zur Phosphorylierung und Aktivierung von Sp140 nuclear body protein like 1 führen, da die Zelle auf veränderte Bedingungen reagiert, die die Proteinfaltung und den Umsatz im Zellkern beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid kann das Sp140-Kernkörperprotein wie 1 aktivieren, indem es als Cofaktor dient, der die strukturelle Konfiguration erleichtert, die für die Bindung des Proteins an DNA oder andere Proteine innerhalb des Kernkörpers erforderlich ist. Zinkionen sind dafür bekannt, die DNA-Bindungsdomänen verschiedener Proteine zu stabilisieren, wodurch möglicherweise die Fähigkeit des Sp140-Kernkörperproteins wie 1, im Zellkern zu interagieren, verbessert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration und aktiviert dadurch Calmodulin-abhängige Kinasen, die anschließend das Sp140-Kernkörperprotein wie 1 phosphorylieren und aktivieren können, was auf eine Rolle im Calcium-Signalweg hindeutet, der für viele Kernprozesse unerlässlich ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein bekannter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die das Kernkörperprotein Sp140-like 1 phosphorylieren und somit aktivieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung ist ein gut verstandener Mechanismus für die Aktivierung vieler Proteine, die an der Kernsignalübertragung beteiligt sind. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht den zytosolischen Calciumspiegel durch Hemmung der Ca2+-ATPase (SERCA)-Pumpen des sarko/endoplasmatischen Retikulums. Dieser Calciumanstieg kann verschiedene Kinasen aktivieren, die das Kernkörperprotein Sp140-like 1 phosphorylieren und somit aktivieren können, wodurch es in Calcium-vermittelte Kernprozesse integriert wird. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat hemmt Tyrosinphosphatasen und hält Proteine dadurch in einem phosphorylierten Zustand. Dies könnte zu einer anhaltenden Aktivierung von Kinasen führen, die auf das Sp140-Kernkörperprotein wie 1 abzielen, was zu seiner Aktivierung durch Phosphorylierung führt. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin verändert den intrazellulären Ionenaustausch, insbesondere den Na+/H+-Austausch, was möglicherweise zur Aktivierung natriumempfindlicher Kinasen führt, die das Kernkörperprotein Sp140-like 1 phosphorylieren könnten. Diese Veränderung der Ionenumgebung kann das Kernkörperprotein Sp140-like 1 aktivieren, da es Teil der Rolle des Proteins in ionensensitiven Kernprozessen ist. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört den Golgi-Apparat, was eine zelluläre Stressreaktion auslösen kann. Diese Stressreaktion könnte Kinasen aktivieren, die das Kernkörperprotein Sp140-like 1 als Teil einer Kernreaktion auf zellulären Stress phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K8644 ist ein selektiver Aktivator von L-Typ-Calciumkanälen, der den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen kann. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, die das Kernkörperprotein Sp140-like 1 phosphorylieren und dadurch aktivieren. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Obwohl SB 203580 normalerweise ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor ist, kann es paradoxerweise zur Aktivierung alternativer Signalwege führen, die Kinasen einschließen können, die das Sp140-Kernkörperprotein wie 1 phosphorylieren und aktivieren. Dies kann Teil einer kompensatorischen Reaktion innerhalb des Signalnetzwerks der Nukleoproteinregulation der Zelle sein. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung und löst eine Stressreaktion aus, die die Signalwege der Entfaltungsreaktion (UPR) aktivieren kann. Diese Signalwege können zur Aktivierung von Kinasen führen, die das Kernkörperprotein Sp140 wie 1 phosphorylieren und aktivieren und es so mit den Proteinqualitätskontrollmechanismen im Zellkern verbinden. |