Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A430084P05Rik Aktivatoren

Gängige A430084P05Rik Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Forskolin CAS 66575-29-9, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und Bryostatin 1 CAS 83314-01-6.

Chemische Aktivatoren von SLP-Adaptoren und CSK-interagierenden Membranproteinen spielen eine zentrale Rolle bei der Modulation intrazellulärer Signalwege. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein solcher Aktivator, der durch die Stimulierung der Proteinkinase C (PKC) wirkt, die anschließend verschiedene Substrate phosphoryliert, die mit dem SLP-Adaptor und dem CSK-interagierenden Membranprotein interagieren und sie aktivieren können. In ähnlicher Weise wirken auch Bryostatin 1 und Mezerein als Aktivatoren der PKC, die über die Phosphorylierungskaskade zur Aktivierung desselben Proteins führen. Ingenol und Teleocidin tragen auf analoge Weise zum Aktivierungsprozess bei, indem sie den PKC-Weg und die nachfolgenden Phosphorylierungsvorgänge fördern. Diese Aktivatoren sorgen für die Phosphorylierung spezifischer Proteine, die mit dem SLP-Adaptor und dem CSK-interagierenden Membranprotein interagieren und dessen Aktivierung sicherstellen.

Darüber hinaus erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden, die ebenfalls zu einer Aktivierung des SLP-Adaptors und des CSK-interagierenden Membranproteins führen können. Thapsigargin erzielt eine ähnliche Wirkung, indem es die sarko-endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels und zur Aktivierung von Kalzium-vermittelten Signalwegen führt. Daneben erhöhen Forskolin und Dibutyryl-cAMP das intrazelluläre cAMP, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird, die verschiedene Zielproteine phosphoryliert, darunter solche, die mit dem SLP-Adapter und dem CSK-interagierenden Membranprotein assoziiert sind. Okadainsäure und Calyculin A hemmen die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem Anstieg der Phosphorylierungswerte von Proteinen innerhalb der Zelle führt, was die Aktivierung des SLP-Adaptors und des CSK-interagierenden Membranproteins fördert. Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und regulatorischen Proteinen führt, die mit dem SLP-Adaptor und dem CSK-interagierenden Membranprotein interagieren und dessen Aktivierung über einen anderen Signalweg erleichtern. Diese verschiedenen Chemikalien sorgen durch unterschiedliche Mechanismen für die Phosphorylierung und Aktivierung des SLP-Adaptors und des CSK-interagierenden Membranproteins, die jeweils zur Regulierung komplexer zellulärer Prozesse beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an den Signalwegen beteiligt ist, die zur Aktivierung des SLP-Adapters und des CSK-interagierenden Membranproteins führen, indem sie nachgeschaltete Moleküle phosphoryliert, die mit diesem Protein interagieren und es aktivieren können.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumempfindliche Signalwege aktiviert werden können, was zur Aktivierung von SLP-Adapter und CSK-interagierendem Membranprotein durch Phosphorylierung assoziierter Signalproteine führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, das dann Proteine in der Signalkaskade phosphorylieren kann, die an der Aktivierung des SLP-Adaptors und des CSK-interagierenden Membranproteins beteiligt sind.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 wirkt als PKC-Aktivator, der zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen der SLP-Adapter und das mit CSK interagierende Membranprotein beteiligt sind, was letztlich zu seiner funktionellen Aktivierung durch Phosphorylierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in Zellen führt, die durch verstärkte Phosphorylierungssignale zur Aktivierung des SLP-Adapters und des CSK-interagierenden Membranproteins beitragen können.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt auch Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A, was indirekt zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen im Signalweg führen kann, der den SLP-Adapter und das CSK-interagierende Membranprotein umfasst.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Teleocidin ist ein PKC-Aktivator. Durch die Förderung von PKC-vermittelten Signalwegen kann es zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung des SLP-Adaptors und des mit CSK interagierenden Membranproteins beitragen.

Ingenol

30220-46-3sc-202184
sc-202184A
sc-202184B
sc-202184C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$69.00
$305.00
$446.00
$1120.00
1
(1)

Ingenol ist ein Aktivator von PKC, der durch die Phosphorylierung nachgeschalteter Signalmoleküle zur Aktivierung des SLP-Adaptors und des mit CSK interagierenden Membranproteins führen kann.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein nicht-kompetitiver Inhibitor der Ca2+-ATPase des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt, die wiederum calciumabhängige Signalwege aktivieren, die zur Aktivierung des SLP-Adaptors und des CSK-interagierenden Membranproteins führen könnten.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der den JNK-Signalweg stimulieren kann, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und regulatorischen Proteinen führt, die mit dem SLP-Adaptor und dem CSK-interagierenden Membranprotein interagieren und dessen Aktivierung fördern.