Das "Ringfingerprotein 222", für das das Gen "21618" kodiert, gehört zur Familie der RING-Proteine (Really Interesting New Gene), die durch das Vorhandensein einer RING-Finger-Domäne gekennzeichnet sind. Diese Domäne besteht typischerweise aus einem C3HC4-Aminosäure-Motiv, das zwei Zinkionen bindet und für die Rolle des Proteins bei der Vermittlung einer Vielzahl von zellulären Prozessen von wesentlicher Bedeutung ist. 21618" dient als eindeutiger Identifikator innerhalb einer genomischen Datenbank, der die spezifische genetische Sequenz identifiziert, die für das Ringfingerprotein 222 kodiert. Dieses Protein ist über seine RING-Finger-Domäne häufig an der Ubiquitinierung beteiligt, einem posttranslationalen Modifikationsprozess, bei dem Ubiquitinmoleküle an Substratproteine angehängt werden. Die Ubiquitinierung kann ein Signal für den Proteinabbau durch das Proteasom sein, die Proteinfunktion verändern oder die Proteinlokalisierung in der Zelle beeinflussen.
Wie andere RING-Fingerproteine kann auch das Ringfingerprotein 222 als E3-Ubiquitin-Ligase fungieren, die eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Ubiquitin vom konjugierenden Enzym E2 auf spezifische Substratproteine spielt. Die Spezifität des Ubiquitinierungsprozesses wird weitgehend von der E3-Ligase bestimmt, so dass das Ringfingerprotein 222 an der gezielten Ubiquitinierung spezifischer Proteine beteiligt sein könnte, was sich auf verschiedene zelluläre Wege auswirkt, darunter die Regulierung des Zellzyklus, die DNA-Reparatur, die Signaltransduktion und die Transkriptionsregulierung.Die detaillierten Funktionen des Ringfingerproteins 222 sind wahrscheinlich kontextabhängig und variieren je nach Zelltyp, Entwicklungsstadium und externen Reizen. Die Untersuchung der Interaktionen und Ubiquitinierungsziele dieses Proteins könnte wertvolle Einblicke in die komplizierten regulatorischen Netzwerke innerhalb von Zellen liefern. Störungen in der Funktion von RING-Fingerproteinen wie dem Ringfingerprotein 222 werden mit einer Reihe von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Krebs, neurodegenerative Erkrankungen und Störungen des Immunsystems, da sie eine zentrale Rolle bei der Kontrolle der Proteinhomöostase und der Signalwege spielen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der indirekt die Ubiquitin-vermittelten Prozesse beeinflussen könnte, an denen RNF222 beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein weiterer Proteasominhibitor, der sich möglicherweise auf Proteinabbauwege auswirkt, an denen RNF222 beteiligt ist. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin hemmt das Proteasom und beeinträchtigt möglicherweise die Funktion von Ubiquitin-Ligasen wie RNF222. | ||||||
ATM/ATR Kinase Inhibitor Inhibitor | 905973-89-9 | sc-202964 | 5 mg | $104.00 | 8 | |
MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, was die Ubiquitin-ähnlichen Protein-Konjugationswege und möglicherweise RNF222 beeinflusst. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
PYR-41 ist ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der möglicherweise die Ubiquitin-bezogene Aktivität von RNF222 beeinträchtigt. | ||||||
PR 619 | 2645-32-1 | sc-476324 sc-476324A sc-476324B | 1 mg 5 mg 25 mg | $75.00 $184.00 $423.00 | 1 | |
PR-619 ist ein Deubiquitinase-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der sich möglicherweise auf die mit RNF222 verbundenen Signalwege auswirkt. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Es hat sich gezeigt, dass Thalidomid auf das Ubiquitin-Proteasom-System abzielt und möglicherweise RNF222 beeinträchtigt. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Carfilzomib ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die mit RNF222 verbundenen Prozesse beeinflusst. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die mit Ubiquitin verbundenen Funktionen von RNF222 beeinträchtigt. | ||||||
Spautin-1 | 1262888-28-7 | sc-507306 | 10 mg | $165.00 | ||
TAK-243 ist ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der möglicherweise Einfluss auf RNF222 hat. |