Chemische Aktivatoren des Transmembranproteins 238 like können verschiedene Signalwege in Gang setzen, um seine funktionelle Aktivierung zu bewirken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8) aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die dann Zielproteine, darunter das Transmembranprotein 238 like, phosphoryliert. Diese Phosphorylierung ist ein wichtiger Regulierungsmechanismus, der zu Veränderungen in der Aktivität des Proteins führt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die auch das Transmembranprotein 238 like phosphorylieren kann, wodurch dessen Funktion verändert wird. Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktivieren kalziumabhängige Kinasen. Diese Kinasen können das Transmembranprotein 238 like phosphorylieren und dadurch seine Aktivität modulieren.
Bei den Aktivierungsmechanismen stört Thapsigargin die Kalziumhomöostase, indem es die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmt, was zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln führt, die wiederum das Transmembranprotein 238 like über kalziumabhängige Kinasen aktivieren können. BAPTA-AM, ein Kalziumchelator, beeinflusst indirekt die Aktivierung des Transmembranproteins 238 like, indem er den intrazellulären Kalziumspiegel nach seiner Hydrolyse innerhalb der Zelle moduliert. Okadainsäure und Calyculin A hemmen die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und halten so den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrecht, was auch den Aktivierungszustand von Transmembranprotein 238 like einschließt. Anisomycin aktiviert in bestimmten Dosen stressaktivierte Proteinkinasen, die das Transmembranprotein 238 like für die Phosphorylierung anvisieren können. Chelerythrinchlorid schließlich, ein PKC-Inhibitor, kann zur Aktivierung alternativer Signalwege führen, die in der Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung des Transmembranproteins 238 like gipfeln können. Diese verschiedenen chemischen Wirkstoffe nutzen unterschiedliche zelluläre Signalwege, um die Aktivität des Transmembranproteins 238 like durch direkte oder indirekte Wirkmechanismen zu modulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann, darunter möglicherweise auch das Transmembranprotein 238 like, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden können, was möglicherweise zur funktionellen Aktivierung von Transmembranprotein 238-ähnlichen Proteinen führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt, wodurch Calcium-responsive Proteine aktiviert werden können, zu denen auch das Transmembranprotein 238-like gehören könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht, wodurch nachgeschaltete Proteine, einschließlich Kinasen, aktiviert werden können, die das Transmembranprotein 238 like funktionell aktivieren können. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DiC8 ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerin (DAG), das die PKC aktiviert, die dann das Transmembranprotein 238 like phosphorylieren und funktionell aktivieren kann. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Calcium-Chelator, der, sobald er sich in der Zelle befindet, hydrolysiert werden und Calciumionen einfangen kann, was sich indirekt auf calciumabhängige Signalwege auswirkt, die zur funktionellen Aktivierung von Transmembranprotein 238-ähnlichen Proteinen führen könnten. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten zellulärer Proteine führt, was die funktionelle Aktivierung von Transmembranprotein 238-ähnlichen Proteinen einschließen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, kann aber bei niedrigen Konzentrationen stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, die dann möglicherweise Transmembranproteine wie 238 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt wie Okadainsäure Proteinphosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führt, was möglicherweise zur funktionellen Aktivierung von Transmembranprotein 238-ähnlichen Proteinen führen könnte. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Chelerythrin-Chlorid ist ein selektiver Inhibitor von PKC, aber paradoxerweise kann die PKC-Hemmung zu einer kompensatorischen Aktivierung von Signalwegen führen, was möglicherweise zur funktionellen Aktivierung von Transmembranprotein 238-ähnlichen Proteinen führt. |