Date published: 2025-9-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9030025P20Rik Aktivatoren

Gängige 9030025P20Rik Activators sind unter underem Chlorpromazine CAS 50-53-3, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Tunicamycin CAS 11089-65-9, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6 und Brefeldin A CAS 20350-15-6.

Chemische Aktivatoren des ER-Membran-assoziierten RNA-Abbaus wie 2 (ERmardl2) greifen in verschiedene zelluläre Mechanismen ein, um seine funktionelle Aktivität zu initiieren. Benzylamin führt durch seine Rolle als Substrat für Transaminationsreaktionen zur Produktion von Aldehyden, die den Redoxzustand innerhalb der Zelle verändern können. Diese Veränderung ist ein Signal, das ERmardl2 aktivieren kann, da das Protein auf Veränderungen in der zellulären Umgebung reagiert. In ähnlicher Weise kann die Interaktion von Chlorpromazin mit Zellmembranen Veränderungen auslösen, die die ER-assoziierten Abbauwege aktivieren, bei denen ERmardl2 eine entscheidende Komponente ist. Diese Wechselwirkung unterstreicht die Fähigkeit kleiner Moleküle, die Membrandynamik und die Proteinfunktion innerhalb des ER zu beeinflussen. Andere chemische Aktivatoren wirken über andere Mechanismen auf ERmardl2 ein. Thapsigargin zum Beispiel erhöht den zytosolischen Kalziumspiegel, indem es die Kalzium-ATPase des ER hemmt. Die daraus resultierende Dysregulation des Kalziumspiegels führt zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalkaskaden, die mit ER-Stressreaktionen in Verbindung stehen und die funktionelle Aktivierung von ERmardl2 einschließen. Tunicamycin löst ER-Stress aus, indem es die N-gebundene Glykosylierung, einen kritischen zellulären Prozess, blockiert und dadurch die ungefaltete Proteinreaktion (UPR) aktiviert. ERmardl2 funktioniert innerhalb der UPR und reagiert auf die Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen im ER. Der Proteasom-Inhibitor MG132 führt ebenfalls zu einer erhöhten Proteinbelastung im ER und aktiviert ER-Stresswege, die ERmardl2 dazu auffordern, die Auswirkungen der Proteinfehlfaltung zu mildern. Brefeldin A unterbricht den Transport vom ER zum Golgi, was zu ER-Stress führt und UPR-Signalwege aktiviert, die ERmardl2 in die Bewältigung von fehlgefalteten Proteinlasten einbeziehen.

Verbindungen wie Beta-Mercaptoethanol und Dithiothreitol entfalten ihre Wirkung, indem sie Disulfidbindungen in Proteinen aufbrechen, was zu einer Fehlfaltung führt und die UPR-Aktivierung auslöst, bei der ERmardl2 eine Rolle bei der Bewältigung dieser aberranten Proteine spielt. Reaktive Sauerstoffspezies wie H2O2 lösen oxidativen Stress aus, der zu einer Fehlfaltung von Proteinen im ER führen und die UPR aktivieren kann, wodurch ERmardl2 in den Abbau dieser Proteine einbezogen wird. Auch Arsenit und Cadmiumchlorid lösen über unterschiedliche Wege proteotoxischen Stress aus, führen aber beide zu ER-Stress und zur Aktivierung der UPR, was wiederum zur Aktivierung von ERmardl2 führt, um den Abbau fehlgefalteter Proteine zu unterstützen. Schließlich hemmt Auranofin die Thioredoxin-Reduktase, was zu oxidativem Stress und zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine im ER führt, wodurch wiederum UPR-Signalwege aktiviert werden, die eine Beteiligung von ERmardl2 signalisieren. Jede dieser Chemikalien unterstreicht durch unterschiedliche Mechanismen die Fähigkeit kleiner Moleküle, den Funktionszustand von ERmardl2 und seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Proteostase im ER zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Chlorpromazin interagiert mit Zellmembranen und kann Veränderungen verursachen, die ER-assoziierte Abbauwege (ERAD) aktivieren, in denen ERmardl2 funktioniert, was zur funktionellen Aktivierung von ERmardl2 führt, um die zelluläre Proteostase aufrechtzuerhalten.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den zytosolischen Calciumspiegel, indem es die ER-Calcium-ATPase blockiert, die calciumabhängige Signalwege aktivieren kann, die direkt mit den Stressreaktionen des ER in Verbindung stehen, wodurch ERmardl2 als Teil der Entfaltungsreaktion aktiviert wird.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin induziert ER-Stress durch Hemmung der N-verknüpften Glykosylierung, was die Entfaltungsreaktion (UPR) aktiviert, einen Signalweg, in dem ERmardl2 aktiv ist, wodurch ERmardl2 als Reaktion auf fehlgefaltete Proteine im ER funktionell aktiviert wird.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 hemmt Proteasomen, was zu einer erhöhten Proteinlast im ER und zur Aktivierung von ER-Stresswegen führt, einschließlich der UPR, die ERmardl2 funktionell aktiviert, da es am Abbau fehlgefalteter Proteine beteiligt ist.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Transport vom Endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat, was zu ER-Stress und der Aktivierung von UPR-Signalwegen führt, wobei ERmardl2 an der Bewältigung der Belastung durch fehlgefaltete Proteine beteiligt ist, was zur funktionellen Aktivierung von ERmardl2 führt.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

Beta-Mercaptoethanol kann Disulfidbindungen in Proteinen aufbrechen, was zu fehlgefalteten Proteinen im ER und einer anschließenden Aktivierung des UPR-Signalwegs führt, der die funktionelle Aktivierung von ERmardl2 in seiner Reaktion einschließt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid löst oxidativen Stress aus, der zu einer Fehlfaltung von Proteinen im ER und zur Aktivierung des UPR-Signalwegs führen kann, wodurch ERmardl2 funktionell aktiviert wird, da es am ER-assoziierten Abbau beteiligt ist.

Sodium arsenite, 0.1N Standardized Solution

7784-46-5sc-301816
500 ml
$130.00
4
(0)

Arsenit induziert proteotoxischen Stress durch Proteinfehlfaltungen, was wiederum ER-Stress auslöst und den UPR-Signalweg aktiviert, was zur funktionellen Aktivierung von ERmardl2 als Teil seiner Rolle beim Abbau fehlgefalteter Proteine führt.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmiumchlorid induziert ER-Stress durch die Störung der Calciumhomöostase und oxidativen Stress, was zur Aktivierung des UPR-Signalwegs und zur funktionellen Aktivierung von ERmardl2 führt, da es mit einer erhöhten Proteinfehlfaltung umgeht.

Auranofin

34031-32-8sc-202476
sc-202476A
sc-202476B
25 mg
100 mg
2 g
$150.00
$210.00
$1899.00
39
(2)

Auranofin hemmt die Thioredoxin-Reduktase, was zu oxidativem Stress und fehlgefalteten Proteinen im ER führt, wodurch der UPR-Signalweg aktiviert wird und ERmardl2 funktionell aktiviert wird, da es den Abbauprozess dieser Proteine unterstützt.