Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5830403L16Rik Aktivatoren

Gängige 5830403L16Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Phorbol CAS 17673-25-5 und A23187 CAS 52665-69-7.

Chemische Aktivatoren des Transmembran-Epididymal-Familienmitglieds 2 nutzen verschiedene Mechanismen zur Verstärkung der Phosphorylierung, einer posttranslationalen Modifikation, die für die Aktivierung des Proteins erforderlich ist. Forskolin wirkt als direkter Stimulator der Adenylylcyclase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert. Der daraus resultierende Anstieg des cAMP-Spiegels löst die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) aus, einer Kinase, die das transmembrane Epididymal Family Member 2 phosphorylieren kann. Phorbol und sein Analogon PMA sind bekannte Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), die das Protein ebenfalls für die Phosphorylierung anvisiert. Anisomycin wirkt durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen, die dann das transmembrane epididymale Familienmitglied 2 phosphorylieren, während Okadasäure, ein Proteinphosphataseinhibitor, die Phosphorylierung indirekt fördert, indem er die Dephosphorylierung von Proteinen, einschließlich des transmembrane epididymalen Familienmitglieds 2, verhindert.

Darüber hinaus beeinflussen mehrere Wirkstoffe die Aktivierung des transmembranen epididymalen Familienmitglieds 2 durch Veränderung der intrazellulären Kalziumkonzentration. Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, erleichtern den Einstrom von Kalziumionen in das Zytoplasma und aktivieren anschließend kalziumabhängige Kinasen, die das transmembranöse Mitglied der epididymale Familie 2 phosphorylieren. Thapsigargin führt durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels, was ebenfalls zur Aktivierung von kalziumabhängigen Phosphorylierungsreaktionen führt. Ryanodin manipuliert die Kalziumfreisetzung aus den intrazellulären Speichern, was wiederum zur Aktivierung von Kinasen beiträgt, die das transmembrane Epididymal Family Member 2 phosphorylieren. Dibucain und BAPTA-AM, die sich zwar in ihrer Funktion als Membranpotential-Modifikator bzw. als Kalzium-Chelator unterscheiden, können letztlich zu Bedingungen führen, die für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung des transmembranen epididymalen Familienmitglieds 2 günstig sind. Tetrodotoxin kann durch die Blockierung von Natriumkanälen indirekt die Kalziumsignalisierung beeinflussen und damit auch den Phosphorylierungsstatus des transmembranen epididymalen Familienmitglieds 2.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calciumionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Dadurch können calciumabhängige Kinasen aktiviert werden, die das Transmembranprotein der Epididymal-Familie-2 phosphorylieren und somit aktivieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die spezifische Serin- oder Threoninreste auf dem transmembranen Mitglied der epididymalen Familie 2 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt.

Phorbol

17673-25-5sc-253267
5 mg
$270.00
1
(0)

Phorbol aktiviert direkt PKC, was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von Transmembranepididymal Family Member 2 führen kann.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist wie Ionomycin ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen und calciumabhängige Proteine aktivieren kann, die das transmembrane epididymale Familienmitglied 2 phosphorylieren und aktivieren könnten.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten intrazellulären Calciumspiegeln führt, die Kinasen aktivieren können, die das Transmembranprotein der Epididymal-Familie 2 phosphorylieren.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung des transmembranen epididymalen Familienmitglieds 2 führen kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung zellulärer Proteine, einschließlich des transmembranen Epididym-Familienmitglieds 2, führt, was dessen Aktivierung zur Folge hat.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Ryanodin moduliert die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern und aktiviert dadurch kalziumabhängige Kinasen, die das transmembranöse Mitglied der Epididymusfamilie 2 phosphorylieren und aktivieren könnten.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA-AM wirkt als Calcium-Chelator und erhöht das intrazelluläre Calcium, wenn es durch intrazelluläre Esterasen gespalten wird, wodurch möglicherweise Kinasen aktiviert werden, die das Transmembranprotein der Epididymalfamilie 2 phosphorylieren.