Epcip-Inhibitoren als chemische Klasse beziehen sich auf Verbindungen, die indirekt die Funktion oder die Wechselwirkungen des exosomalen Polycystin 1 interagierenden Proteins (EPCIP) modulieren können, indem sie auf Prozesse abzielen, die mit der Exosomenbildung, der Freisetzung oder der Verwaltung des exosomalen Inhalts zusammenhängen. Da EPCIP mit Exosomen assoziiert ist, können Inhibitoren wie GW4869, die die Exosomensekretion verhindern können, die funktionellen Interaktionen von EPCIP mit anderen zellulären Komponenten reduzieren. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe wie Monensin und Bafilomycin A1, die die Golgi-Funktion bzw. die endosomale Ansäuerung verändern, die Biogenese von Exosomen beeinflussen und damit die Rolle von EPCIP in exosomalen Pfaden beeinträchtigen.
Andere aufgelistete Verbindungen wie Manumycin A und Genistein können Signalwege unterbrechen, indem sie Enzymaktivitäten wie Farnesyltransferase und Tyrosinkinasen hemmen und so möglicherweise den funktionellen Kontext verändern, in dem EPCIP wirkt. Auf Membranen ausgerichtete Wirkstoffe wie Methyl-β-Cyclodextrin, Filipin III und Nystatin können die Membranstrukturen und -zusammensetzung stören und die membranassoziierten Aktivitäten von EPCIP beeinträchtigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GW4869 | 6823-69-4 | sc-218578 sc-218578A | 5 mg 25 mg | $199.00 $599.00 | 24 | |
Neutraler Sphingomyelinase-Inhibitor; kann die Freisetzung von Exosomen hemmen und so möglicherweise die exosomalen Interaktionen von EPCIP verringern. | ||||||
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Farnesyltransferase-Inhibitor; kann die Proteinprenylierung stören und indirekt die EPCIP-bezogene Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
D-Mannose | 3458-28-4 | sc-211180 sc-211180A | 100 g 250 g | $101.00 $158.00 | 1 | |
Kann kohlenhydratabhängige Proteininteraktionen stören und möglicherweise die Interaktionen von EPCIP in der exosomalen Membran verändern. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Ionophor, der die Golgi-Funktion stört; kann die Bildung von Exosomen und möglicherweise die Verpackung von EPCIP in Exosomen beeinflussen. | ||||||
U 18666A | 3039-71-2 | sc-203306 sc-203306A | 10 mg 50 mg | $140.00 $500.00 | 2 | |
Inhibitor des Cholesterintransports; kann die Cholesterinhomöostase beeinträchtigen und möglicherweise die EPCIP-bezogenen Signalwege beeinflussen. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
V-ATPase-Inhibitor; kann die endosomale Ansäuerung beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Exosomenbildung und die EPCIP-Funktion auswirkt. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
GTPase-Inhibitor; kann Dynamin hemmen, was die Vesikelspaltung und möglicherweise die Freisetzung von exosomalem EPCIP beeinträchtigt. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Blockiert die Clathrin-vermittelte Endozytose; kann indirekt die Exosomenbildung und die Rolle von EPCIP darin beeinflussen. | ||||||
Methyl-β-cyclodextrin | 128446-36-6 | sc-215379A sc-215379 sc-215379C sc-215379B | 100 mg 1 g 10 g 5 g | $25.00 $65.00 $170.00 $110.00 | 19 | |
Cholesterin abbauendes Mittel; kann Lipid Rafts unterbrechen, was die Lokalisierung und Funktion von EPCIP beeinträchtigen kann. | ||||||
Filipin III | 480-49-9 | sc-205323 sc-205323A | 500 µg 1 mg | $116.00 $145.00 | 26 | |
Cholesterinbindendes Mittel; kann Membranmikrodomänen stören und möglicherweise die membranbezogenen Funktionen von EPCIP beeinträchtigen. |