Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4921528O07Rik Aktivatoren

Gängige 4921528O07Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Chemische Aktivatoren von Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 können ihre Wirkung über verschiedene Signalwege und Mechanismen entfalten, die auf die Aktivierung des Proteins hinauslaufen. Forskolin z. B. wirkt direkt auf die Adenylatzyklase, was zu einer Anhäufung von cAMP führt, das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann das Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 phosphorylieren und dadurch dessen aktiven Zustand fördern. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, dass sie zahlreiche Substrate phosphoryliert, darunter auch Maestro Heat-like Repeat Family Member 9, und so dessen Aktivierung in der Zelle fördert. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die in der Lage sind, das Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 anzusprechen und so die Kalziumsignalisierung mit der Aktivierung des Proteins zu verknüpfen.

Verbindungen wie Calyculin A und Okadainsäure sind starke Inhibitoren von Proteinphosphatasen, die normalerweise die Phosphorylierung rückgängig machen. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen wird der Phosphorylierungszustand von Proteinen wie Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 aufrechterhalten, was seine Aktivität aufrechterhalten kann. Anisomycin wirkt über den JNK-Signalweg, was zur Aktivierung von Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 durch JNK-vermittelte Phosphorylierung führen könnte. Die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs durch den epidermalen Wachstumsfaktor (EGF) ist ein weiterer Weg, der zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 führen kann. Retinsäure beeinflusst zwar häufig die Genexpression, kann aber auch an Signalwegen beteiligt sein, die das Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 durch posttranslationale Modifikationen aktivieren. Lithiumchlorid kann durch Hemmung von GSK-3 Signalwege wie die Wnt-Signalisierung aktivieren, die auch die Aktivierung von Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 umfassen kann. Zinkchlorid führt Zinkionen ein, die als Kofaktoren für Enzyme dienen können, die Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 phosphorylieren und dadurch aktivieren. Natriumorthovanadat hält als Inhibitor der Protein-Tyrosin-Phosphatase die Tyrosinphosphorylierung von Proteinen aufrecht, darunter auch von Maestro Heat-like Repeat Family Member 9, was dessen aktiven Zustand begünstigt. Schließlich kann H-89, obwohl es ein PKA-Inhibitor ist, einen kompensatorischen Anstieg des cAMP-Spiegels bewirken, der indirekt zur Aktivierung von Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 führen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die das Mitglied der Maestro-Heat-like-Repeat-Familie 9 phosphorylieren und aktivieren kann, und zwar in Signalwegen, in denen die PKC-vermittelte Phosphorylierung ein Aktivierungsmechanismus ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch calciumabhängige Kinasen aktiviert werden können, die Maestro heat-like repeat family member 9 über Calcium-Signalwege phosphorylieren und aktivieren.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führt, zu denen auch das Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 gehören könnte, wodurch sein aktivierter Zustand erhalten bleibt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, hält den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrecht, darunter auch das Maestro Heat-like Repeat Family Member 9, und fördert damit dessen Aktivierungszustand.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 führen kann, wenn der JNK-Signalweg Teil seines Aktivierungsmechanismus ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Genexpression und Signalwege beeinflussen, die posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung umfassen, wodurch die Aktivierung von Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 ermöglicht wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zur Aktivierung von Proteinen führen könnte, die dem Wnt-Signalweg nachgeschaltet sind, darunter Maestro Heat-like Repeat Family Member 9.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid liefert Zinkionen, die als Kofaktoren für Enzyme dienen können, die das Maestro heat-like repeat family member 9 phosphorylieren und aktivieren können.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat wirkt als Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was zu einer Aktivierung von Maestro Heat-like Repeat Family Member 9 durch verstärkte Tyrosinphosphorylierung führen kann.