Chemikalien, die als indirekte Krt90-Inhibitoren oder allgemeiner als Keratin-Inhibitoren eingestuft werden, umfassen verschiedene Verbindungen, die die Struktur und Funktion von Keratinen durch Veränderung zellulärer Prozesse beeinflussen können. Diese Verbindungen zielen nicht direkt auf Keratine ab, können aber durch Modulation der Zellsignalübertragung, der Genexpression, der Proteinsynthese und des Aufbaus des Zytoskeletts erhebliche Auswirkungen auf die Keratinbiologie haben. Retinoide wie Retinsäure, Alitretinoin und Acitretin sind dafür bekannt, dass sie die Genexpression und die Differenzierung der Keratinozyten regulieren, was wiederum zu Veränderungen der Keratinexpressionsmuster führen kann. Substanzen, die die Proteinsynthese und -verarbeitung beeinträchtigen, wie Swainsonin, können die posttranslationalen Modifikationen des Keratins verändern und so seine Stabilität und Funktion beeinträchtigen. Substanzen, die das Zytoskelettnetz stören, wie Colchicin und Cytochalasin D, können die Organisation der Keratinfilamente beeinflussen, indem sie die Dynamik der Mikrotubuli und Aktinfilamente verändern, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Intermediärfilamentnetzes wesentlich sind.
Withaferin A und Griseofulvin entfalten ihre Wirkung durch Interaktion mit Komponenten des Zytoskeletts, was zu einer Störung des Keratinaufbaus führen kann. Substanzen wie Diallylsulfid und Phenylhydrazin können zelluläre Stressreaktionen oder oxidativen Stress auslösen, was zu einer Veränderung oder zum Abbau von Keratinproteinen führen kann. Lösungsmittel wie DMSO sind dafür bekannt, dass sie Zellmembranen durchdringen und Protein-Protein-Wechselwirkungen stören können, was sich möglicherweise auf die Keratinfilamente auswirkt. Schließlich kann die Exposition gegenüber Schwermetallen wie Cadmiumchlorid zellulären Stress auslösen, der zu Veränderungen in der Keratinexpression und -zusammensetzung beiträgt. Diese Chemikalien hemmen Keratine zwar nicht direkt, können aber die Keratinfunktion durch eine Reihe indirekter Mechanismen erheblich beeinträchtigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Moduliert die Genexpression und kann die Keratinexpressionsmuster in Epithelzellen verändern. | ||||||
Acitretin | 55079-83-9 | sc-210754 | 25 mg | $148.00 | 1 | |
Ein synthetisches Retinoid, das die Keratinexpression verändern kann, indem es die Proliferation und Differenzierung von Keratinozyten beeinflusst. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Ein Inhibitor der Glykoproteinverarbeitung, der die Glykosylierung und Stabilität von Keratin beeinflussen kann. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Bindet an Tubulin und unterbricht Mikrotubuli, was die Interaktionen im Keratin-Netzwerk beeinträchtigen kann. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Unterbricht Aktinfilamente und kann die Organisation von Keratinfilamenten beeinflussen. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Ein steroidales Lakton, das Intermediärfilamente, einschließlich Keratine, aufbrechen kann. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Stört die Funktion der Mikrotubuli und kann die Mitose der Keratinozyten stören und die Keratinexpression beeinträchtigen. | ||||||
Diallyl sulfide | 592-88-1 | sc-204718 sc-204718A | 25 g 100 g | $41.00 $104.00 | 3 | |
Ein Bestandteil des Knoblauchs, der die Proteine des Zytoskeletts beeinflussen kann und nachweislich die Keratinexpression verändert. | ||||||
Phenylhydrazine | 100-63-0 | sc-250701 sc-250701A | 5 g 100 g | $44.00 $51.00 | ||
Verursacht oxidativen Stress, der zur Veränderung und zum Abbau von Keratin führen kann. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Kann Zellmembranen durchdringen und kann Protein-Protein-Wechselwirkungen stören, auch solche, an denen Keratine beteiligt sind. |