Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phenylhydrazine (CAS 100-63-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hydrazinobenzene; Monophenylhydrazine
Anwendungen:
Phenylhydrazine ist ein Arylhydrazin, das bei der Untersuchung von Oligosacchariden und der Struktur des Photosystems II verwendet wird. Es wird auch für die Herstellung verschiedener Farbstoffe und pharmazeutischer Verbindungen verwendet. Es.
CAS Nummer:
100-63-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
108.14
Summenformel:
C6H8N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phenylhydrazin ist ein chemischer Reagenz, der in der synthetischen Chemie weit verbreitet ist, da es die Bildung von Hydrazonen induziert, die zentrale Zwischenprodukte in der Synthese verschiedener heterocyclischer Verbindungen sind. Es wirkt als Nukleophil und reagiert mit Carbonylgruppen, insbesondere Aldehyden und Ketonen. Darüber hinaus verwenden Forscher Phenylhydrazin in der Synthese von Azofarbstoffen, indem sie seine Fähigkeit nutzen, Azobindungen mit elektronenarmen Spezies zu bilden. In der analytischen Chemie wird es zur qualitativen Bestimmung von Zucker verwendet, da es Hydrazonderivate bildet, die leicht identifiziert werden können. Darüber hinaus ist Phenylhydrazin in der Biochemie ein Werkzeug, um den Stoffwechsel von Erythrozyten, die Funktion von Hämoglobin und die Mechanismen der Hämolyse zu untersuchen.


Phenylhydrazine (CAS 100-63-0) Literaturhinweise

  1. [Agaritin und Phenylhydrazin-Derivate in Agaricus bisporus und Agaricus blazei Murrill].  |  Akiyama, H. and Kondo, K. 2007. Shokuhin Eiseigaku Zasshi. 48: J397-401. PMID: 18203508
  2. Phenylhydrazin als Teilmodell für die hämodynamischen Eigenschaften der roten Blutkörperchen bei Beta-Thalassämie.  |  Ramot, Y., et al. 2008. Br J Haematol. 140: 692-700. PMID: 18302715
  3. Untersuchung der Chemilumineszenz-Reaktion des Phenylhydrazin-Luminol-Peroxid-Systems.  |  Chandel, AL., et al. 2012. Luminescence. 27: 455-8. PMID: 22238221
  4. Die Oxidation von Phenylhydrazin durch Tyrosinase.  |  Sung, YM., et al. 2013. Appl Biochem Biotechnol. 169: 2420-9. PMID: 23456281
  5. In-situ-Beobachtung der Reaktion von Ninhydrin und Phenylhydrazin in Lösung mittels FTIR.  |  Turhan, O. and Tezbaşaran, E. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 113: 297-301. PMID: 23735209
  6. Empfindliche Quantifizierung von Restphenylhydrazin in Antipyrin durch LC-ICP-MS mit Iodderivatisierung.  |  Harigaya, K., et al. 2014. Anal Sci. 30: 845-50. PMID: 25109648
  7. Hämatopoetische Wirkung von Amaranthus cruentus-Extrakt auf die Phenylhydrazin-induzierte Toxizität bei Ratten.  |  Pandey, S., et al. 2016. J Diet Suppl. 13: 607-15. PMID: 27027824
  8. Optimierung der Phenylhydrazin-induzierten Hyperbilirubinämie bei Versuchskaninchen.  |  Nawaz, H., et al. 2016. Exp Anim. 65: 363-372. PMID: 27210076
  9. Anwendbarkeit der Phenylhydrazin-Markierung für Strukturstudien von fucosylierten N-Glykanen.  |  Lattová, E., et al. 2019. Anal Chem. 91: 7985-7990. PMID: 31141660
  10. Neue carboxylierte Pyrrolin-2-on-Derivate mit einem Phenylhydrazin-Anteil: Entwurf, Synthese, antimykotische Bewertung und 3D-QSAR-Analyse.  |  Chen, M., et al. 2020. Bioorg Med Chem Lett. 30: 127519. PMID: 32860979
  11. Ruolo riproduttivo della pappa reale nell'anemia emolitica indotta dalla fenilidrazina nei topi maschi: prove istopatologiche, embriologiche e biochimiche.  |  Anbara, H., et al. 2022. Environ Toxicol. 37: 1124-1135. PMID: 35099105
  12. Phenylhydrazin-induzierte Anämie reduziert das subkutane weiße und braune Fettgewebe in hypothalamischen fettleibigen Ratten.  |  de Souza, DW., et al. 2022. Exp Physiol. 107: 575-588. PMID: 35396880
  13. Einfluss von Phenylhydrazin auf das antioxidative System der Erythrozyten und der Leber von Mäusen.  |  van Caneghem, P. 1984. Biochem Pharmacol. 33: 717-20. PMID: 6712704

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phenylhydrazine, 5 g

sc-250701
5 g
$44.00

Phenylhydrazine, 100 g

sc-250701A
100 g
$51.00