Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3110062M04Rik Aktivatoren

Gängige 3110062M04Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Ionomycin CAS 56092-82-1 und PMA CAS 16561-29-8.

3110062M04Rik-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von 3110062M04Rik verstärken, indem sie spezifische Signalwege und zelluläre Prozesse modulieren, auf die 3110062M04Rik anspricht. Die Aktivierung der Adenylatzyklase durch Verbindungen wie Forskolin führt zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels, der wiederum die PKA aktiviert. Diese Kinase ist für mehrere zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung und könnte die Aktivität von 3110062M04Rik verstärken, wenn ihre Funktion cAMP-abhängig ist. Protein-Kinase-A-Aktivatoren sind eine ausgewählte Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität der Protein-Kinase A über verschiedene Signalwege verstärken, indem sie in erster Linie die cAMP-Konzentration erhöhen oder deren Wirkung nachahmen. Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel ansteigt und anschließend die Proteinkinase A aktiviert wird, was zu einer verstärkten Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele führt. Verbindungen wie IBMX, Dipyridamol,

Anagrelid und Vinpocetin verstärken indirekt die Aktivität der Proteinkinase A, indem sie verschiedene Phosphodiesterasen hemmen, den Abbau von cAMP verhindern und die Aktivierung der Proteinkinase A aufrechterhalten. cAMP-Analoga wie Sp-cAMPS und 8-CPT-cAMP aktivieren spezifisch die Proteinkinase A, indem sie an ihre regulatorischen Untereinheiten binden und so den natürlichen Aktivator cAMP imitieren und die katalytische Effizienz der Proteinkinase A erhöhen. Darüber hinaus können bestimmte Verbindungen wie H-89 in bestimmten Konzentrationen eine allosterische Wirkung auf die Protein-Kinase A ausüben, was zu ihrer erhöhten Aktivität führt. Rolipram und Milrinon sorgen durch die selektive Hemmung der Phosphodiesterase 4 bzw. der Phosphodiesterase III für einen Anstieg der cAMP-Konzentration, was wiederum die Aktivierung der Protein Kinase A spezifisch fördert. Cilostamid und Etazolat tragen ebenfalls zur Verstärkung der Aktivität der Proteinkinase A bei, indem sie durch ihre Hemmung spezifischer Phosphodiesterasen den cAMP-Spiegel erhöhen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und zu deren Anhäufung führt. Diese Anhäufung kann die 3110062M04Rik-Aktivität durch Aufrechterhaltung der Signalwege, in denen diese zyklischen Nukleotide als sekundäre Botenstoffe fungieren, verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der kompetitive Signalwege verringern kann, wodurch 3110062M04Rik möglicherweise eine größere funktionelle Bedeutung in zellulären Prozessen erhält, die durch Tyrosinkinase-Aktivität reguliert werden.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert werden können, die möglicherweise indirekt die Aktivität von 3110062M04Rik verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Substrate phosphorylieren kann und die Aktivität von 3110062M04Rik über PKC-abhängige Signalwege verstärken kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K und verändert dadurch nachgeschaltete Signalwege wie Akt, was indirekt die Aktivität von 3110062M04Rik erhöhen kann, indem es Prozesse moduliert, an denen die PI3K/Akt-Signalübertragung beteiligt ist.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat setzt über seine Rezeptoren Signalwege in Gang, die zur Aktivierung nachgeschalteter Proteine führen können, wodurch die Funktion von 3110062M04Rik möglicherweise verbessert wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt, was wiederum indirekt die Aktivität von 3110062M04Rik durch calciumabhängige Signalübertragung verstärken kann.

SB 202190

152121-30-7sc-202334
sc-202334A
sc-202334B
1 mg
5 mg
25 mg
$30.00
$125.00
$445.00
45
(1)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der zur Verstärkung der Aktivität von 3110062M04Rik führen könnte, indem er zelluläre Reaktionen beeinflusst, bei denen p38 MAPK eine hemmende Rolle spielt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 wirkt als zweiwertiges Kation-Ionophor, insbesondere für Calcium, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen und die Aktivität von 3110062M04Rik durch calciumabhängige Signalmechanismen steigern kann.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor, der die Aktivität von 3110062M04Rik selektiv verstärken könnte, indem er Kinasen hemmt, die ansonsten seine Funktion unterdrücken.