Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2810485I05Rik Aktivatoren

Gängige 2810485I05Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Die Aktivatoren des Proteins 2810485I05Rik umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die durch verschiedene molekulare Mechanismen die funktionelle Aktivität des Proteins verstärken. Forskolin und IBMX erhöhen beide die intrazellulären cAMP-Spiegel, einen sekundären Botenstoff, der... Da Sie den Gennamen 2810485I05Rik ohne entsprechenden Proteinnamen angegeben haben, gehe ich davon aus, dass 2810485I05Rik der Genname ist und der Proteinname ausgelassen wurde. Die chemische Klasse, die als 2810485I05Rik Activators identifiziert wurde, umfasst Verbindungen, die die Expression des Gens, das vom 2810485I05Rik-Locus kodiert wird, hochregulieren können. Um Aktivatoren innerhalb dieser Gruppe zu bestimmen, wird ein umfassender und detaillierter Ansatz verwendet, der mit einem Hochdurchsatz-Screening (HTS) beginnt. Diese Technik ermöglicht die schnelle und effiziente Bewertung einer Vielzahl chemischer Verbindungen, um ihre Fähigkeit zur Modulation der Genaktivität zu erkennen. Der Eckpfeiler des HTS in diesem Zusammenhang ist der Reportergen-Assay, ein System, das auf geniale Weise entwickelt wurde, um die Aktivierung des 2810485I05Rik-Gens zu signalisieren. Bei diesem Assay wird ein Reportergen, das normalerweise für ein Protein kodiert, das ein quantifizierbares Signal wie Lumineszenz oder Fluoreszenz erzeugen kann, unter die Kontrolle des 2810485I05Rik-Promotors gestellt. Wenn eine chemische Verbindung mit diesem Promotor interagiert, induziert sie die Expression des Reportergens, was zu einem messbaren Ergebnis führt. Die Intensität dieses Ergebnisses spiegelt direkt die Fähigkeit der Verbindung wider, die Genexpression zu stimulieren. Substanzen, die eine deutliche Steigerung der Reporteraktivität bewirken können, werden sorgfältig für weitere Untersuchungen ausgewählt. Dieses erste Screening ist von entscheidender Bedeutung, da es Substanzen identifiziert, die die Funktion des 2810485I05Rik-Gens aus einem breiten Spektrum chemischer Substanzen gezielt ansteuern und verstärken können. Nach dem Hochdurchsatz-Screeningverfahren durchlaufen Verbindungen, die als potenzielle 2810485I05Rik-Aktivatoren eingestuft wurden, eine strenge Validierungssequenz, um ihre Genaktivierungsfähigkeiten zu bestätigen. Dieser Prozess beginnt mit einer quantitativen Polymerase-Kettenreaktion (qPCR), einer hochsensiblen Technik, die die mRNA-Produktion des 2810485I05Rik-Gens nach der Interaktion mit den Verbindungen quantifiziert. Ein Anstieg der mRNA-Spiegel im Vergleich zur Grundlinienexpression deutet darauf hin, dass die Verbindung die Transkription des Gens stimulieren kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX die intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die Protein 2810485I05Rik-Aktivität über cAMP-abhängige Signalwege steigern kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Catechin hemmt mehrere Proteinkinasen und verändert so verschiedene Signalkaskaden. Durch die Hemmung kompetitiver Signalwege kann Epigallocatechingallat Signalwege verstärken, die die Aktivierung von Protein 2810485I05Rik fördern.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu einer Verringerung der Akt-Phosphorylierung und -Aktivität führt. Diese Veränderung im PI3K/Akt-Signalweg kann zur Aktivierung nachgeschalteter Ziele führen, zu denen auch Protein 2810485I05Rik gehören kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der zu einer verminderten ERK-Aktivierung führen kann. Diese Verschiebung in der MAPK-Signaldynamik könnte indirekt die Aktivität von Protein 2810485I05Rik verstärken, wenn es Teil eines Signalwegs ist, der durch ERK negativ reguliert wird.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert AMPK, einen Sensor für den zellulären Energiestatus. Die Aktivierung von AMPK kann zu einer verstärkten Aktivität von Protein 2810485I05Rik führen, wenn es durch den Energiestatus reguliert wird oder an metabolischen Signalwegen beteiligt ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator, der zur Aktivierung von Proteinkinase-C-Isoformen führt. Die PKC-Aktivierung kann Signalwege verstärken, die zur Aktivierung von Protein 2810485I05Rik führen, wenn es der PKC nachgeschaltet ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der das Gleichgewicht der zellulären Signalwege verändern kann. Durch die Hemmung von p38-MAPK könnte SB203580 indirekt die Aktivierung von Protein 2810485I05Rik über miteinander verbundene Signalnetzwerke verstärken.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der zu Veränderungen im Aktin-Zytoskelett führen kann. Dies kann Signalwege beeinflussen, die indirekt Protein 2810485I05Rik aktivieren, insbesondere wenn es mit der Dynamik des Zytoskeletts in Verbindung steht.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, das am Zellwachstum und der Zellproliferation beteiligt ist. Die Hemmung von mTOR kann zur Aktivierung von Ausgleichsmechanismen führen, zu denen auch die Aktivierung von Protein 2810485I05Rik gehören kann.