Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2810428I15Rik Inhibitoren

Gängige 2810428I15Rik Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Tunicamycin CAS 11089-65-9.

Proteine, die an Exzisionsprozessen beteiligt sind, spielen typischerweise eine Rolle bei der Identifizierung und Entfernung von beschädigten oder nicht übereinstimmenden Nukleotiden aus der DNA oder RNA, wodurch die genomische Stabilität und Integrität aufrechterhalten wird. Die B-Domäne im Namen deutet darauf hin, dass REXO1-B zu einer Klasse von Proteinen mit mehreren Isoformen oder Untereinheiten gehören könnte, bei denen die B-Domäne spezifische funktionelle Merkmale oder Interaktionen aufweist. Diese Domäne kann eine besondere Affinität für bestimmte Substrate verleihen oder die Lokalisierung des Proteins innerhalb der Zelle bestimmen, möglicherweise im Zellkern oder in anderen subzellulären Kompartimenten, in denen Exzisionsreparaturprozesse aktiv sind.

Angesichts der Nomenklatur Required for Excision ist REXO1-B möglicherweise Teil größerer Multiproteinkomplexe, die für den Exzisionsschritt in den Nukleinsäurereparaturwegen unerlässlich sind. Dabei könnte es sich um die Basen-Exzisionsreparatur (BER), die Nukleotid-Exzisionsreparatur (NER) oder die Mismatch-Reparatur (MMR) handeln, die alle für die Korrektur verschiedener Arten von DNA-Läsionen von entscheidender Bedeutung sind.Mit dem Fortschreiten der Forschung werden die Einzelheiten der Struktur von REXO1-B, seine Wechselwirkungen mit anderen Proteinen und Nukleinsäuren sowie seine genaue Rolle in den zellulären Mechanismen klarer werden. Das Verständnis solcher Proteine ist von grundlegender Bedeutung für die Aufklärung der komplexen Netzwerke, die die Zellfunktionen aufrechterhalten, und für die Entwicklung von Interventionen bei Krankheiten, die mit DNA-Reparaturmängeln einhergehen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der sich indirekt auf die Abbauwege von REEP1B auswirken könnte.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Proteintransport in Zellen und verändert möglicherweise die Funktion oder Lokalisation von REEP1B.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator der Zellsignalübertragung, was sich indirekt auf REEP1B auswirken kann.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase im endoplasmatischen Retikulum, was möglicherweise die Funktion von REEP1B beeinträchtigt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was sich möglicherweise auf Proteine wie REEP1B auswirkt, die sich im ER befinden.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin hemmt die Autophagie und die lysosomale Aktivität und beeinträchtigt damit möglicherweise zelluläre Prozesse, an denen REEP1B beteiligt ist.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A hemmt Calcineurin, was sich möglicherweise auf die für REEP1B relevanten Signalwege auswirkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der die Kalzium-Signalübertragung beeinflusst, was sich indirekt auf REEP1B auswirken kann.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Desoxyglukose hemmt die Glykolyse, was sich möglicherweise auf den Energiestoffwechsel auswirkt und damit auch auf REEP1B.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann verschiedene Signalwege modulieren und so möglicherweise die Funktion von Proteinen wie REEP1B beeinflussen.